Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
Bedienung des Gerätes
Die folgenden Symbole werden Sie während Ihrer ganzen Lektüre
INHALT
44
Sicherheitshinweise
47
48
Installation
52
Gaswechseln
53
55
Zeichenerklärung
begleiten
Beschreibung der jeweiligen Etappen einer
Operation
Tips und Empfehlungen
Informationen über den Umweltschutz
56
57
58
61
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZCG 8210 W

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INHALT HINWEISE FÜR DEN BENUTZER HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR Wichtige Mahnungen Sicherheitshinweise Beschreibung des Gerätes Technische Merkmale Bedienung des Gerätes Installation RatschIäge für den Gebrauch Gaswechseln Wartung und Reinigung Im Falle von Betriebsstörungen Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden Sie während Ihrer ganzen Lektüre begleiten Sicherheitshinweise Beschreibung der jeweiligen Etappen einer...
  • Seite 2: Wichtige Mahnungen

    WICHTIGE MAHNUNGEN Bewahren bitte diese drehen. Während dieser Operation raucht Ihr Gebrauchsanweisung zusammen mit ihrem Gerät. Lüften Sie den Raum gut, um die Gerät sorgfältig auf. SoIl das Gerät an eine Gerüche und den Rauch zu beseitigen. andere Person verkauft oder überliefert Reinigen auch Zusatzteile...
  • Seite 3 • Erlauben Sie lhren Kinder nicht, die erlauben Sie den Kindern weder hierauf Schalter des Gerätes zu betätigen. zu steigen noch sich darauf zu setzen. • Bevor Sie Ihr Gerät reinigen, überprüfen • Vorsicht ! Beim Legen oder Entnehmen Sie, ob kein Element unter Spannung der Gerichte im Backofen berühren Sie steht (alle Bedienungs-elemente sind in die Heizungselemente nicht und dabei...
  • Seite 4: Umweltschutz

    Umweltschutz Alle mit dem Symbol gekennzeichneten Stoffe sind wiederverwertbar. Lagern Sie sie in einem diesem Zwecke speziell vorgesehenen Abfallbehälter (erkundigen Sie sich danach bei den Diensten Ihrer Ortschaft), damit entsorgt wiederverwertet werden.
  • Seite 5: Bedienfeld

    BESCHREIBUNG DES GERÄTES Bedienfeld ZANUSSI 1. Drehschalter für Backofen. 2. Drehschalter für den Brenner vorne 4. Drehschalter für den Brenner hinten links. rechts. 3. Drehschalter für den Brenner hinten 5. Drehschalter für den Brenner vorne links. rechts. Herdplatte 1. Brenner vorne links (schnell) 3.
  • Seite 6: Bedienung Ihres Gasherdes

    BEDIENUNG IHRES GASHERDES 1. Der Backofen Inbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch lhres Mit Hilfe des Drehschalters für Backofen können Sie die geeignete Temperatur Backofens erhitzen Sie ihn einmal einstellen . leer. Achten Sie darauf, daß der Raum ausreichend gelüftet wird: Entspricht der Stellung Aus Mechanisch Gesteuerte...
  • Seite 7 Anzünden Brenners Backofens 1. Öffnen Sie die Tür und heben Sie den kleinen Deckel Zündoöffnung schützt. 2. Nähern Sie eine Flamme an den Brenner des Backofens (Abb 1). 3. Den Drehschalter drücken und entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Zeichen "große Fiamme" drehen (Abb. 2). 4.
  • Seite 8 Bevor sie den Deckel schließen, warten Sie bis der Rost abgekühlt ist, damit Deckel nicht beschädigt wird. Anzünden Brenner Herdplatte 1. Den Drehschalter drücken und nach rechts bis zum Zeichen "große Flamme" drehen. 2. Eine Flamme an den entsprechenden Brenner nähern. 3.
  • Seite 9 4. Zusammen mit dem Gerät gelieferte Zusatzteile Außer den zusammen mit Ihrem Herd gelieferten Zusatzteilen empfehlen wir Ihnen nur hitzebeständige Teller und Backbleche benutzen (beachten Herstellerhinweise). Ihr Gasherd ist mit folgenden zusätzlichen Teilen ausgestattet: • einem Rost, der als Geschirrunterlage dient Sie können auf dem Rost die Speisen (Braten, Ratins), Backbleche, u.
  • Seite 10: Ratschiäge Für Den Gebrauch

    RATSCHLÄGE FÜR DEN GEBRAUCH Das Garen im Backofen Einfluß Gefäße • Um Energie zu sparen, empfehlen wir Backergebnissen Ihnen den Backofen 5 Minuten vor dem Wußten Sie, daß : Ablauf der vorgesehen Kochzeit • das Aluminium, die Tongefäße, die auszuschalten. Backofen hitzebeständige Keramik...
  • Seite 11: Wartung Und Reinigung

    WARTUNG UND REINIGUNG Bevor Sie mit Reinigung beginnen, versichern Sie sich, daß alle Drehschalter in der Stellung Aus stehen und daß das Gerät vollständig abgekühlt ist. Benutzen Sie bei der Reinigung Ihres Gerätes scheuernde oder scharfe Reinigungsmittel oder Metallwollreiniger. Die Brenner Die Hüte mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel waschen und alle Verschmutzungen sorgfältig entfernen.
  • Seite 12 Der Backofen Den Backofen nach jeder Benutzung so reinigen, wie es schon für die Oberseite der Herdplatte gezeigt wurde. Das innere Glas kann fsr die Reinigung leicht herausgenommen werden. Dazu Schrauben zwei Befestigungsschrauben aus (Abb. 5). Die Zusatzteile Mit Seifenlauge reinigen, sorgfältig spülen und nachtrocknen.
  • Seite 13: Im Falle Von Betriebsstörungen

    IM FALLE VON BETRIEBSSTÖRUNG Wir empfehlen Ihnen, Ihr Herd in folgenden Punkten zu überprüfen, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Es ist möglich, daß das Problem einfach ist und daß Sie selbst es beseitigen können. Wenn nach der Überprüfung dieser verschiedenen Punkte die Störung weiter besteht, kontaktieren Sie Ihren Kundendienst.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR Sicherheitshinweise Die Installierung und die Wartung sollen • Vor der Aufstellung versichern Sie sich, gemäß den Regelungen und den gültigen daß Parameter lokalen Vorschriften einem Fachmann Gasversorgung (Typ und Druck des durchgeführt werden. Gases ) mit der Einstellung des Gerätes kompatibel sind.
  • Seite 15: Technische Merkmale

    TECHNISCHE MERKMALE Einzelgerät Klasse 1 Die Herdplatte Deckel der Herdplatte Emailliert Plattenrost Emailliert Brenner vome rechts (Ø 77 mm) Schnellbrenner 3,20 Kw Brenner hinten rechts (Ø 51 mm) Halbschneller Brenner 1,95 Kw Brenner vorne links (Ø 77 mm) Schnellbrenner 3,20 Kw Brenner hinten links (Ø...
  • Seite 16: Aufstellung

    AUFSTELLUNG Aufstellung Nachdem Verpackung Plastikfolien entfemt worden sind, stellen Sie den Herd in einem trockenen und gut gelüfteten Platz (Abb. 8) auf. Er darf sich 55 cm nicht in der Nähe von Gardinen, Papieren, Alkohol, Benzin etc. befinden. Gerät soll einem Z A N U S S I wärmebeständigen...
  • Seite 17 Gasanschluß Ihr Herd ist für den Betrieb mit dem auf dem Typenschild angegeben Gas bestimmt. Es kann sich erforderlich erweisen, den Gastyp zu wechseln. In einem solchen Fall muß man die weiter beschriebenen Operationen durchführen. Für einen einwandfreien Betrieb, einen verminderten Verbrauch und eine längere Lebensdauer, überprüfen...
  • Seite 18 Der Schlauch ist so zu verlegen und anzubringen, daß keinen Zug- oder Verdrehungsbeanspruchungen ausgesetzt ist; keinen schneidenden Gegenständen oder scharfen Kanten in Berührung kommt; er auf seiner ganzen Länge leicht zu übersehen sein Erhaltungszustand kontrolliert werben kann. Sollte einer (order mehrere) dieser Fälle vorliegen, so darf der Schlauch nicht repariert, sondern muß...
  • Seite 19 GASWECHSEL Ihr Herd ist für den Betrieb mit Erdgas, Propan oder Butan vorgesehen. nicht vorgesehen, mit Butan- oder Propanluft zu funktionieren. Gastyp wechseln, notwendig: • die Einspritzer (Herdplatte, Backofen) zu auszuwechseln, • Einstellungen der verminderten Gasdurchflusses (Herdplatte, Backofen) zu ändern •...
  • Seite 20 Die Einspritzer wechseln Jedes Gerät ist mit einem Spiel der Einspritzer für jeweiligen Gastyp ausgestattet. Der Durchmesser der Öffnung jedes Einspritzers ist auf dem Einspritzer in Hundertsteln von Zentimetem angegeben. Um die Einspritzer der Herdplatte zu wechseln 1. Nehmen Sie die Herdplatte heraus, nachdem Sie die zwei Schrauben hinten abgeschraubt haben.
  • Seite 21 Einstellung verminderten Gasdurchlusses für den Brenner der Herdplatte Wenn Sie den Gastyp gewechselt haben, überprüfen Sie, ob die Stufe für den verminderten Gasdurchfluß richtig ist. Eine richtige Flamme in dieser Stufe soll ungefähr 4 mm hoch sein ; das plötzliche Umschalten Maximum verminderten Zufuhr darf auf keinen Fall...
  • Seite 22 Einstellung der Erstluft für den Brenner des Backofens Hilfe eines Schraubenziehers Einstellschraube "M" vom Luftring "A" (Abb. 12) abdrehen, das Ring nach vorne oder nach hinten schieben, um den Luftzufuhr gemäß den Anweisungen aus der Tabelle der Einspritzer mehr zu öffnen oder zu sperren.

Inhaltsverzeichnis