Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis I/Ii; Hk Funktion (Funktionswahl Heizkreis) - Daikin E8.5064 V1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E8.5064 V1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 2: Übersicht der Anzeige- und Einstellwerte
Die Parameter dieser Ebene ändern sich entsprechend der
gewählten Funktion für den Heizkreis [HK FUNKTION]

Heizkreis I/II

Bezeichnung
HK FUNKTION
BETRIEB HKP
MISCHER AUF (nicht
bei WW-Kreis)
MISCHER ZU (nicht
bei WW-Kreis)
Fortsetzung siehe nächste Seiten

HK FUNKTION (Funktionswahl Heizkreis)

Bei Verstellung dieses Parameters wird der Regler neu
gestartet. In der Anzeige erscheint kurz „RESET".
00 => Standard Heizkreis
01 => Regelung auf feste Vorlauftemperaturen
Während der Heizzeiten (siehe Heizprogramm) wird der
Heizkreis mit der eingestellten festen Vorlauftemperatur
[T-VORL TAG] gefahren, während der Absenkzeiten ent-
sprechend mit der eingestellten festen Vorlauftemperatur
[T-VORL NACHT].
02 => Schwimmbadregelung (nur für Heizkreis II)
Diese Funktion kann zum Beheizen eines Schwimmbads
genutzt werden. Der Mischer regelt die Vorlauftemperatur
für den Schwimmbadwärmetauscher. Der Fühler der Was-
Wertebereich Standard
00 - 04
00
00 - 03
00
5 - 25
18
5 - 25
12
sertemperatur des Schwimmbads wird an den Raumfüh-
leranschluss für den Heizkreis (siehe FBR) angeschlos-
sen.
[Stecker III; 1 + 2]
Die Regelung der Vorlauftemperatur wirkt entsprechend
EW
einer reinen Raumregelung [RAUMEINFL].
Der Sollwert für die Wassertemperatur kann im Bereich
Benutzer in der zugehörigen Heizkreisebene eingegeben
werden [T-POOL 1/2/3]. Das Heizprogramm wirkt. In der
Absenkzeit wird nicht geheizt (nur Frostschutz).
In der Anzeigeebene werden die Wassertemperatur und
der aktuelle Sollwert angezeigt [T-POOL/T-POOL SOLL].
03 => Warmwasserkreis
Diese Funktion kann zum Betreiben zusätzlicher Warm-
wasserkreise genutzt werden. Der Vorlauffühler des Heiz-
kreises wird im Warmwasserspeicher platziert.
Der Sollwert für die Warmwassertemperatur kann im Be-
reich Benutzer in der zugehörigen Heizkreisebene einge-
geben werden [T-WW 1/2/3]. Das Heizprogramm für den
Heizkreis wirkt als Freigabeprogramm für den Speicher. In
der Absenkzeit wird die Speicher Solltemperatur auf 10 °C
gesetzt.
Die Warmwasservorrangfunktion des Kesselreglers kann
genutzt werden (Teilvorrang wirkt wie Vorrang).
04 => Rücklaufanhebung über Mischer
Der Vorlauffühler des Heizkreises wird als Rücklauffühler
des Kessels genutzt. Der Mischer regelt 24 h auf den ein-
gestellten Wert [MIN T-VORL] des Heizkreises.
Bereich Fachmann
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis