Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Wartung - Makita 4072D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
FÜR DAS GERÄT
1.
Saugen Sie keine nassen Materialien, glimmen-
den Zigaretten o.ä. auf.
2.
Stellen Sie den Betrieb bei Wahrnehmung abnor-
maler Vorkommnisse unverzüglich ein.
3.
Falls das Gerät fallengelassen oder einer starken
Erschütterung ausgesetzt wurde, muß das
Gehäuse sorgfältig auf Risse und das Gerät auf
Beschädigung untersucht werden, bevor der
Betrieb fortgesetzt wird.
4.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
feuergefährlichen Materialien wie Benzin, Gas,
Ölfarbe oder Klebemittel.
5.
Legen Sie das Gerät beim Laden nicht auf
Papier, Tuch, einen Teppich, Vinyl usw. Brandge-
fahr!
6.
Laden Sie das Gerät nicht an einem staubigen
Ort.
7.
Achten Sie bei Überkopfarbeiten darauf, daß
sich keine anderen Personen im Arbeitsbereich
aufhalten.
8.
Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Heizgeräten und anderen Wärmequellen.
9.
Achten Sie darauf, Einlaßöffnung und Entlüf-
tungsschlitze nicht zu blockieren.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.

BEDIENUNGSHINWEISE

Schalterfunktion (Abb. 1)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb stets, daß der
Staubbeutel oder der Papierbehälter richtig befestigt
ist. Bei fehlerhafter Befestigung kann Staub in den
Motor eindringen und eine Betriebsstörung des Gerä-
tes verursachen.
• Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch stets aus,
um eine Beschädigung zu vermeiden und die Lebens-
dauer des Akkus zu verlängern.
Dieses Gerät kann mit normaler oder hoher Saugkraft
betrieben werden. Für Betrieb mit normaler Saugkraft
schieben Sie den Schalter nach vorn in die Stellung
"LOW". Für Betrieb mit hoher Saugkraft schieben Sie
den Schalter noch weiter in die Stellung "HIGH".
Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Schalter
zurück in die Stellung "OFF".
Betrieb
Bodendüse (Abb. 2)
Zum Saugen von ebenen Flächen verwenden Sie die
Bodendüse.
Bodendüse und Saugrohr (Abb. 3)
Zur Verwendung für Überkopfarbeiten bzw. zur Erhöhung
der Reichweite verwenden Sie Bodendüse und Saug-
rohr.
Das Verlängerungsrohr kann zwischen Bodendüse und
Gerät montiert werden. Durch die Anordnung liegt der
Schwerpunkt direkt beim Bedienenden.
10
Fugendüse (Abb. 4)
Die Fugendüse eignet sich für schwer zu saugende
Materialien (z. B. Sand) und das Aussaugen von Ritzen.
Fugendüse und Saugrohr (Abb. 5)
Für schwer zugängliche bzw. höhergelegene Stellen
können Sie das Saugrohr zwischen Fugendüse und
Gerät montieren.
Entleeren des Gerätes
VORSICHT:
Entleeren Sie das Gerät beim ersten Anzeichen von
nachlassender Saugkraft und bevor die Füllgrenze des
Gerätes erreicht wird.
Drücken Sie die Verschlußknöpfe und entfernen Sie den
vorderen Gerätedeckel. (Abb. 6)
Entfernen Sie den Staubbeutel vorsichtig aus dem Gerät,
damit kein Schmutz herausfällt, und entleeren Sie den
Staubbeutel. (Abb. 7)
Reinigen Sie auch den inneren Gerätebereich und den
Zusatzfilter. Durch Verschmutzung des Zusatzfilters kön-
nen Motorschäden verursacht werden. (Abb. 8)
Befestigen des Staubbeutels
Setzen Sie den Staubbeutel in die Staubbeutelkammer
ein. (Abb. 9)
Führen Sie den Klemmrahmen des Staubbeutels in die
Nut der Staubbeutelkammer ein. (Abb. 10)
VORSICHT:
Wird das Gerät ohne eingesetzten Staubbeutel betrie-
ben, der Klemmrahmen des Staubbeutels nicht bis zum
Anschlag in die Nut eingeführt oder ein gerissener Beutel
verwendet, kann Staub in den Motor eindringen und
Motordefekte verursachen.
Setzen Sie den Gerätedeckel in den Gehäusevorsprung
ein und schließen Sie den Gerätedeckel bis zum Einra-
sten der Verschlußknöpfe. (Abb. 11)
HINWEIS:
• Setzen Sie den Papierfilter wie in Abschnitt "Befestigen
des Staubbeutels" ein.
• Vor Einsatz eines neuen Papierfilters ist dieser zu ent-
falten.

WARTUNG

VORSICHT:
Vergewissern Sie sich stets, daß der Schalter ausge-
schaltet ist, bevor irgendwelche Arbeiten am Gerät aus-
geführt werden.
Aufhängevorrichtung (Abb. 12)
Bei Nichtgebrauch kann das Gerät wie gezeigt an der
unterhalb des Griffs aufgehängt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis