Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserleistung - Siemens DE-04200 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DE-04200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wassertemperatur wird durch Einstellung der Geräteleistung und Regulierung von
durchfließendem Wasser bestimmt (siehe Tabelle Warmwasser Leistung).
Wird der Drehknopf für Temperatur (1) auf aus" gestellt und der Drehknopf für Wassermenge (2)
aufgedreht, kann kalt geduscht werden.
ACHTUNG:
Langsames Schließen des Drehknopf für Wassermenge (2) nutzt die Restwärme des Gerätes
und vermeidet kurzzeitige Temperaturerhöhungen bei erneuter Wasserentnahme.
Wassernetzabhängige Änderungen der Zulauftemperatur und Durchflussmenge werden vom
Gerät nicht erkannt. Reduzierung der Durchflussmenge und/oder Erhöhung der
Zulauftemperatur erhöhen die Wassertemperatur.
Ist im Gebäude eine Wasserpumpe vorhanden, kommt es bei steigendem Wasserdruck zu
kurzfristigem Abkühlen des Wassers am Wasserauslauf.
Hinweis: Wird der Duschschlauch abgeknickt oder ist der Duschkopf verkalkt, löst ein
Sicherheitsventil aus.
Wasser läuft an der Geräte Rückseite nach außen.

Warmwasserleistung

Einschalt Durchflussmenge
DE 04200
Spannung V
Leistung kW
230
3,7
220
3,4
210
3,1
Formel: Kaltwasser Zulauftemperatur + Einschalt Durchflussmenge = Warmwasser Auslauftemperatur.
Beispiel: Bei 220 V / 3,4 kW und 2,5 l/min
15 ºC + 19 K = 34 ºC
Ausschalt Durchflussmenge
DE 04200
Spannung V
Leistung kW
230
3,7
220
3,4
210
3,1
Formel: Kaltwasser Zulauftemperatur + Temperaturerhöhung K (bei l/min) =
Warmwasser Auslauftemperatur.
Beispiel: Bei 220 V / 3,4 kW und 1,8 l/min
15 ºC + 26,4 K = 41,4 ºC
2,5 +/- 0,2 l/min
Temperaturerhöhung K
20,8 +/- 2,5
19 +/- 2,3
17,3 +/- 2,1
1,8 +/- 0,2 l/min
Temperaturerhöhung K
28,9 +/- 4,7
26,4 +/- 4,3
24,1 +/- 3,9
73
Einschalt Durchflussmenge
DE 05200
Spannung V
Leistung kW
230
4,4
220
210
3,7
Formel: Kaltwasser Zulauftemperatur + Einschalt Durchflussmenge = Warmwasser Auslauftemperatur.
Beispiel: Bei 220 V / 4,0 kW und 2,5 l/min
15 ºC + 22,6 K = 37,6 ºC
Ausschalt Durchflussmenge
DE 05200
Spannung V
Leistung kW
230
4,4
220
210
3,7
Formel: Kaltwasser Zulauftemperatur + Temperaturerhöhung K (bei l/min) =
Warmwasser Auslauftemperatur.
Beispiel: Bei 220 V / 4,0 kW und 1,8 l/min
15 ºC + 31,4 K = 46,4 ºC
Einschalt Durchflussmenge
DE 07200
Spannung V
Leistung kW
230
220
6,4
210
5,8
Formel: Kaltwasser Zulauftemperatur + Einschalt Durchflussmenge = Warmwasser Auslauftemperatur.
Beispiel: Bei 220 V / 6,4 kW und 3,2 l/min
15 ºC + 28,1 K = 43,1 ºC
Ausschalt Durchflussmenge
DE 07200
Spannung V
Leistung kW
230
220
6,4
210
5,8
Formel: Kaltwasser Zulauftemperatur + Temperaturerhöhung K (bei l/min) =
Warmwasser Auslauftemperatur.
Beispiel: Bei 220 V / 6,4 kW und 2,6 l/min
15 ºC + 34,6 K = 49,6 ºC
74
2,5 +/- 0,2 l/min
Temperaturerhöhung K
24,7 +/- 2,9
4
22,6 +/- 2,7
20,6 +/- 2,4
1,8 +/- 0,2 l/min
Temperaturerhöhung K
34,3 +/- 5,6
4
31,4 +/- 5,1
28,6 +/- 4,6
3,2 +/- 0,2 l/min
Temperaturerhöhung K
7
30,7 +/- 2,9
28,1 +/- 2,6
25,6 +/- 2,4
2,6 +/- 0,2 l/min
Temperaturerhöhung K
7
37,8 +/- 4,3
34,6 +/- 4,0
31,5 +/- 3,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De-05200De-07200De-09200

Inhaltsverzeichnis