Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Kärcher 70 l Betriebsanleitung

Bratmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
2.2

Inbetriebnahme

• Den Griffbügel (9/3) mit einer Hand nach
unten und den Verschlussbügel (9/2) mit
der anderen Hand in Richtung Belüf-
tungsventil (9/1) drücken, Kesseldeckel
(9/4) aufklappen.
• Das Belüftungsventil (9/1), den Wrasen-
teller (10/1), das Abtropfblech (10/2) und
die Dichtung (10/3) innen am Rand des
Kesseldeckels auf Sauberkeit prüfen, ggf.
reinigen.
HINWEIS
Das Belüftungsventil zur Prüfung heraus-
drehen, den Wrasenteller unter leichtem
Druck etwas drehen und von den beiden
Bolzen abnehmen, das Abtropfblech nach
links schieben und von den beiden Bolzen
abnehmen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
• Brenner (11/2) überprüfen (siehe Bren-
nerhandbuch) und bis zum Anschlag in
den Brennereinschub (11/1) schieben.
• Kessel mit Bratgut füllen.
• Brenner in Betrieb nehmen (siehe Bren-
nerhandbuch).
ACHTUNG
Beim Kurzbraten, Braten in Fett, Anschwit-
zen und Rösten muß der Deckel des Brat-
kessels immer geöffnet bleiben.
Leeren Bratkessel nicht überhitzen.
1
4
Bild 9
1
2
Bild 10
1
Bild 11
Bratmodul 70 l
2
3
3
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.952-500.01.952-509.0

Inhaltsverzeichnis