Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffserklärungen - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Begriffserklärungen
Absenkbetrieb (reduzierter Heizbe-
trieb)
Siehe „Reduzierter Heizbetrieb".
Bautrocknung
Ihr Heizungsfachbetrieb kann z.B. für
Ihren Neubau oder Anbau zur Bautrock-
nung die „Estrichfunktion" aktivieren.
Mit der Estrichfunktion wird Ihr Estrich
nach einem fest vorgegebenen Zeitpro-
gramm (Temperatur-Zeit-Profil) bau-
stoffgerecht getrocknet.
Die Estrichfunktion wirkt auf die Heiz-
kreise mit Mischer:
■ Alle Räume werden entsprechend des
Temperatur-Zeit-Profils beheizt.
Ihre Einstellungen für die Raumbehei-
zung sind für die Dauer der Bautrock-
nung ohne Wirkung.
■ Warmwasserbereitung erfolgt (Vor-
rangschaltung ist jedoch aufgehoben).
Betriebsprogramm
Mit dem Betriebsprogramm legen Sie
fest, ob Sie Ihre Räume beheizen und
Trinkwasser erwärmen oder nur Trink-
wasser erwärmen. Oder ob Sie Ihre Hei-
zung mit Frostschutzüberwachung aus-
schalten.
56
Sie können folgende Betriebspro-
gramme wählen:
■ „Heizen und Warmwasser"
Die Räume werden beheizt, das Trink-
wasser wird erwärmt (Winterbetrieb).
■ „Nur Warmwasser"
Das Trinkwasser wird erwärmt, keine
Raumbeheizung (Sommerbetrieb).
■ „Abschaltbetrieb"
Frostschutz des Heizkessels und des
Warmwasser-Speichers ist aktiv,
keine Raumbeheizung, keine Warm-
wasserbereitung.
Hinweis
Ein Betriebsprogramm zur Raumbehei-
zung ohne Warmwasserbereitung steht
nicht zur Auswahl. Falls Räume beheizt
werden sollen, wird in der Regel auch
warmes Wasser benötigt (Winterbe-
trieb).
Falls Sie dennoch nur heizen möchten,
wählen Sie das Betriebsprogramm „Hei-
zen und Warmwasser" und stellen Sie
die Warmwassertemperatur auf 10 °C
(siehe Kapitel „Warmwassertemperatur
einstellen"). Dadurch erwärmen Sie
nicht unnötig Trinkwasser, der Frost-
schutz des Warmwasser-Speichers ist
jedoch gewährleistet.
Betriebsstatus
Im Betriebsprogramm „Heizen und
Warmwasser" wechselt der Betriebs-
status „normaler Heizbetrieb" (siehe
Seite 59) in den Betriebsstatus „redu-
zierter Heizbetrieb" (siehe Seite 60)
und umgekehrt. Die Zeitpunkte für den
Wechsel des Betriebsstatus legen Sie
bei der Einstellung des Zeitprogramms
fest.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 300-k

Inhaltsverzeichnis