Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räume Zu Warm - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist zu tun?
Räume zu kalt
Ursache
„Störung" wird an der Vitotronic 300-K
angezeigt und die rote Störungsanzeige
blinkt (siehe Kapitel „Bedienelemente").
Symbol „ " wird an der Vitotronic 100
angezeigt.
Symbol „ " wird an der Vitotronic 100,
Typ HC1B, angezeigt.
Räume zu warm
Ursache
Regelung oder Fernbedienung ist falsch
eingestellt.
„Störung" wird an der Vitotronic 300-K
angezeigt und die rote Störungsanzeige
blinkt (siehe Kapitel „Bedienelemente").
46
(Fortsetzung)
Behebung
Fragen Sie die Art der Störung ab, notie-
ren Sie den Störungscode und quittieren
Sie die Meldung (siehe Seite 41).
Benachrichtigen Sie ggf.den Heizungs-
fachbetrieb.
Fragen Sie die Art der Störung ab, notie-
ren Sie den Störungscode und quittieren
Sie die Meldung (siehe Seite 41).
Benachrichtigen Sie ggf. den Heizungs-
fachbetrieb.
Drücken Sie die Taste „R" (siehe Kapitel
„Bedienelemente").
Quittieren Sie die Störungsmeldung mit
OK.
Teilen Sie bei erneuter Störung Ihrem
Heizungsfachbetrieb den Störungscode
mit.
Behebung
Prüfen und korrigieren Sie ggf. die Ein-
stellungen:
■ An der Vitotronic 300-K:
– Raumtemperatur (siehe Seite 22).
– Uhrzeit (siehe Seite 36).
– Zeitprogramm (siehe Seite 23 23).
– Heizkennlinie (siehe Seite 57).
■ Prüfen Sie die Einstellungen an der
Fernbedienung (falls vorhanden).
Separate Bedienungsanleitung
Fragen Sie die Art der Störung ab, notie-
ren Sie den Störungscode und quittieren
Sie die Meldung (siehe Seite 41).
Benachrichtigen Sie ggf.den Heizungs-
fachbetrieb.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 300-k

Inhaltsverzeichnis