Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen - Silvercrest SFE 1500 C2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFE 1500 C2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Erhitzen Sie neutrales Öl oder Fett und
halten Sie dieses knapp unter dem Sie-
depunkt.
• Um heiße Spritzer zu vermeiden und
eine Haltemöglichkeit für die Fondue-
gabeln 8 zu haben, verwenden Sie den
Spritzschutz 1.
• Empfohlene Temperaturstufe: 3
• Beispiele für Zutaten zum Eintauchen:
feste Gemüsesorten, Fleisch, festfleischi-
ger Fisch, Meeresfrüchte.
• Tauchen Sie die aufgespießten Zutaten
in das heiße Fett und hängen Sie die
Fonduegabeln 8 in die Gabelhalterun-
gen am Spritzschutz 1.
• Entnehmen Sie die Fonduegabeln 8,
wenn der gewünschte Garzustand er-
reicht ist.

8. Reinigen

GEFAHR durch Stromschlag!
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Elektrische
Fondue reinigen.
Die Heizeinheit 5, die Anschlusslei-
tung 10 und der Netzstecker dürfen
nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten getaucht werden.
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrennen!
Lassen Sie alle Teile vor dem Entleeren
und Reinigen abkühlen.
GEFAHR von Verletzungen
durch Schneiden!
Die Fonduegabeln 8 sind sehr spitz.
WARNUNG vor Sachschäden!
Der rote Edelstahltopf darf auf
keinen Fall in der Spülmaschine
gereinigt werden.
Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
Schütten Sie flüssiges Fett nicht in den
Ausguss: Erkaltendes Fett kann Ihre
Hausleitung verstopfen.
Heizeinheit
• Reinigen Sie die Heizeinheit 5 mit ei-
nem weichen, feuchten Tuch mit mildem
Spülmittel.
Zubehörteile
• Reinigen Sie den roten Edelstahltopf 2
von Hand mit mildem Spülmittel.
• Der Edelstahltopf 2, der Spritzschutz 1
und die Fonduegabeln 8 können in der
Spülmaschine gereinigt werden oder von
Hand mit mildem Spülmittel.
• Trocknen Sie alle Teile sehr gründlich ab.
Edelstahltopf entleeren
Fett, das beim Erkalten erhärtet, lässt sich
leicht im abgekühlten, noch flüssigen Zustand
abgießen. Flüssiges Fett schütten Sie ggf. mit-
hilfe eines Trichters in einen passenden Behäl-
ter. Altes Fett entsorgen Sie bei Ihrem lokalen
Entsorgungsunternehmen oder im Hausmüll.
HINWEIS: Angebrannte Speise- oder Fett-
reste lassen sich oft leichter entfernen, wenn
Sie Wasser in den Topf füllen, eine Packung
Backpulver hinzugeben und über Nacht ste-
hen lassen.
DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

288368

Inhaltsverzeichnis