Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DEUTSCH
Kurz-Bedienungsanleitung
Digital-Kamera
DMC-F5
Modell Nr.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der
Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam
durch, und bewahren Sie dieses Handbuch
für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
Detailliertere Anweisungen zur Bedienung dieser
Kamera finden Sie in der „Bedienungsanleitung
für erweiterte Funktionen (PDF-Format)" auf der
mitgelieferten CD-ROM. Bitte installieren Sie diese
Datei auf Ihrem PC, um sie zu lesen.
Web Site: http://www.panasonic-europe.com
Pursuant to at the directive 2004/108/EC, article 9(2)
Panasonic Testing Centre
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Web Site: http://panasonic.net
© Panasonic Corporation 2013
VQT4W24
EG
M1212KZ0
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von
veralteten Geräten und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/
oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte
elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht
in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen.
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur
Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer
Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und
2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß
entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen
und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls
durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung
und zum Recycling alter Produkte und Batterien
wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister
oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie die
Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht
ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder
verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte
entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer
Informationen bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb
der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union.
Wenn Sie solche Gegenstände entsorgen möchten, erfragen
Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler,
welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei
Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem
chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall
erfüllt es die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für
Cd
die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
Sehr geehrter Kunde,
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für den Kauf dieser Digital-Kamera
von Panasonic zu danken. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und
bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf. Bitte beachten Sie, dass die
tatsächliche Ausführung oder Erscheinung von Bedienelementen und anderen
Bauteilen, Bildschirmen und Menüposten usw. je nach Modell Ihrer Digitalkamera
geringfügig von den in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen abweichen können.
Beachten Sie sorgfältig die Urheberrechte.
• Durch das Aufnehmen von kommerziell vorbespielten Bändern oder Platten
bzw. anderem veröffentlichten oder gesendeten Material, außer für den privaten
Gebrauch, können Urheberrechte verletzt werden. Auch für den privaten Gebrauch
kann das Aufnehmen bestimmten Materials Beschränkungen unterliegen.
Informationen für Ihre Sicherheit
WARNUNG:
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag oder
Beschädigung:
• Dieses Gerät keiner Nässe, Feuchtigkeit, Spritz- oder
Tropfwasser aussetzen.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Keine Gehäuseteile abschrauben.
• Auf keinen Fall versuchen, dieses Gerät selbst zu
reparieren. Reparaturarbeiten sind grundsätzlich dem
Kundendienstpersonal zu überlassen.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und
leicht zugänglich sein.
Typenschild
EU
Produkt
Digital-Kamera
Unterseite
Hinweise zum Akku
ACHTUNG
• Bei Austausch gegen einen ungeeigneten Ersatzakku besteht
Explosionsgefahr! Den Originalakku ausschließlich gegen einen
Akku des vom Hersteller vorgeschriebenen Typs austauschen.
• Beim Entsorgen verbrauchter Akkus die einschlägigen
Umweltschutzbestimmungen einhalten, über die Auskünfte von der
zuständigen Behörde oder dem Fachhändler erhältlich sind.
• Den Akku auf keinen Fall erhitzen oder offenen Flammen aussetzen.
• Den Akku nicht längere Zeit über in einem mit geschlossenen Fenstern
und Türen in praller Sonne geparkten Fahrzeug zurücklassen.
Warnung
Brand-, Explosions- und Verbrennungsgefahr! Auf keinen Fall
zerlegen, auf mehr als 60 °C erhitzen oder in ein Feuer werfen!
Hinweis zum Netzadapter
ACHTUNG!
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag oder Beschädigung:
• Dieses Gerät darf nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder an
einem sonstigen engen Platz installiert oder aufgestellt werden. Stets für
ausreichende Belüftung dieses Gerätes sorgen.
• Bei Anschluss des Netzadapters an die Stromversorgung befindet sich das
Gerät im elektrischen Bereitschaftszustand. Solange der Netzadapter an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist, führt der Primärstromkreis ständig Strom.
Vorsichtshinweise zum Gebrauch
• Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte USB-Kabel oder ein Original-
USB-Kabel von Panasonic (DMW-USBC1: separat erhältlich).
• Verwenden Sie keinen anderen als den mitgelieferten Netzadapter.
• Verwenden Sie ausschließlich Original-Panasonic-Akkus (DMW-BCL7E).
• Bei Verwendung von Batterien anderer Fabrikate ist nicht gewährleistet, dass die
volle Leistung von diesem Gerät erzielt wird.
• Halten Sie Speicherkarten außerhalb der Reichweite von Kindern, damit sie nicht
versehentlich verschluckt werden können.
Für einen möglichst großen Abstand zwischen diesem Gerät und Geräten
sorgen, die elektromagnetische Wellen erzeugen (z. B. Mikrowellenherde,
Fernsehgeräte, Videospiele usw.).
• Wenn dieses Gerät auf oder in der Nähe eines Fernsehgerätes verwendet
wird, können Bilder und/oder Ton dieses Gerätes durch die vom Fernsehgerät
abgegebenen elektromagnetischen Wellen beeinträchtigt werden.
• Dieses Gerät nicht in der Nähe von Handys verwenden, da Bilder und/oder Ton
anderenfalls durch Rauschen beeinträchtigt werden können.
• Starke Magnetfelder, die von Lautsprechern oder großen Elektromotoren erzeugt
werden, können dazu führen, dass die aufgezeichneten Daten defekt werden
oder Bildverzerrungen auftreten.
• Der Betrieb dieses Gerätes kann durch die von Mikroprozessoren erzeugten
elektromagnetischen Wellen beeinträchtigt werden, so dass Bild- und/oder
Tonstörungen auftreten.
• Falls dieses Gerät durch die von einem anderen Gerät abgegebenen
elektromagnetischen Wellen negativ beeinflusst wird, schalten Sie dieses Gerät aus, und
entfernen Sie den Akku oder trennen Sie den Netzadapter ab. Dann den Akku erneut
einsetzen oder den Netzadapter wieder anschließen und dieses Gerät einschalten.
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Rundfunksendern oder
Hochspannungsleitungen verwenden.
• Wenn Aufnahmen in der Nähe von Rundfunksendern oder
Hochspannungsleitungen gemacht werden, können Bilder und/oder Ton dadurch
negativ beeinflusst werden.
Zubehör
Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken, dass alle Zubehörartikel
vollzählig im Verpackungskarton vorhanden sind, bevor Sie die Kamera
erstmals in Betrieb nehmen. Stand der Teilenummern: Januar 2013.
Änderungen dieser Teilenummern bleiben jederzeit vorbehalten.
Akku
DMW-BCL7E
• Laden Sie den Akku vor der
Inbetriebnahme auf.
USB-Kabel
K1HY08YY0033
CD-ROM
VFF1179
• Software
– PHOTOfunSTUDIO 9.0 LE (Windows XP/Vista/7/8)
– LoiLoScope, komplette 30-Tage-Testversion (Windows XP/Vista/7/8)
(Es wird nur eine Verknüpfung zur Download-Site der Testversion installiert.)
• Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen
• Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine Kundendienststelle
in Ihrer Nähe, wenn mitgeliefertes Zubehör verloren gehen sollte.
(Die Zubehörteile sind separat erhältlich.)
Vorbereitungen
• Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät ausgeschaltet ist.
Ladelampe
Lage
Führen Sie den
Stecker ein, bis das
Anschlussteil nicht
mehr zu sehen ist.
SD-Speicherkarte (separat erhältlich)
Akku
Ladezeit
Aufnahme
• Stellen Sie vor der Verwendung der Kamera das Datum und die
Uhrzeit ein.
Zoomtaste
[MODE]-Taste
• Dient zur
Auswahl des
Aufnahmemodus.
Videotaste
• Verwenden Sie diese Taste, um
Videos aufzuzeichnen.
Anzahl an aufnehmbaren Standbildern
mit voll geladenem Akku
Wiedergabe
Technische Daten
Die technischen Daten unterliegen unangekündigten Änderungen.
Digital-Kamera: Informationen für Ihre Sicherheit
Spannungsversorgung 5,0 V Gleichspannung
Leistungsaufnahme Bei Aufnahme: 1,2 W
Netzadapter
VSK0772
Effektive Pixel
der Kamera
Trageriemen
VFC4737
Bildsensor
Objektiv
Fokussierbereich
Normal
Szenenmodus Bei den obigen Einstellungen können Unterschiede
Verschlusssystem Elektronischer Verschluss + mechanischer Verschluss
Verschlusszeit
Belichtung (AE) AUTO (Programm-AE)
Messmodi
Verhindert ein
LCD-Monitor
Herunterfallen der Kamera
Blitz
Mikrofon
Trageriemen
Lautsprecher
An
Netzadapter
Netzsteckdose
Speichermedien Interner Speicher (ca. 10 MB) /
Aufnahmedateiformat
Standbilder
Videos
USB-Kabel
Schnittstelle
Ca. 120 Min.
Digital
Buchsen
Abmessungen
Kameraschalter
[ON/OFF]
Masse
Auslösetaste
Blitz
Fokussieren
Betriebstemperatur
Aufnehmen
Betriebsluftfeuchtigkeit 10%RH bis 80%RH
Netzadapter
(Panasonic VSK0772): Informationen für Ihre Sicherheit
Eingangsleistung ~ 110 V bis 240 V, 50/60 Hz, 0,2 A
Ausgangsleistung
Akku (Lithium-Ionen-Typ)
(Panasonic DMW-BCL7E): Informationen für Ihre Sicherheit
Spannung /
Kapazität
Ca. 250 Bilder
Wiedergabetaste
• Verwenden Sie diese Taste, um Bilder
wiederzugeben.
Erneute Aufnahme von Bildern
• Drücken Sie die Wiedergabetaste, um
in den Aufnahmemodus zu gelangen.
Cursortasten
/
: zur Auswahl eines Bildes
Löschtaste
• [ ]: zum Löschen eines Bildes
Bei Wiedergabe: 0,5 W
14.100.000 Pixel
1/2,33-Zoll-CCD, Gesamtanzahl der Pixel:
14.500.000 Pixel
Primärfarbenfilter
Optischer 5x-Zoom
f=5 mm bis 25 mm
(35 mm-Filmkamera entsprechend: 28 mm bis 140 mm) /
F3.2 (max. Weitwinkel) bis F6.5 (max. Tele)
10 cm (max. Weitwinkel) / 1 m (max. Tele) bis
auftreten.
8 Sek. bis 1/2000 Sek.
Belichtungskorrektur
(1/3 EV-Schritte, -2 EV bis +2 EV)
Mehrfeld
2,7-Zoll-TFT-LCD (4:3) (ca. 230.400 Bildpunkte)
(Bildfeld ca. 100%)
Blitzreichweite:
(
) Ca. 0,6 m bis 5,7 m (max.Weitwinkel)
Monaural
Monaural
SD-Speicherkarte / SDHC-Speicherkarte /
SDXC-Speicherkarte
JPEG (basiert auf Design rule for Camera File
system, auf Grundlage der Norm Exif 2.3)
QuickTime Motion JPEG (Video mit Audio)
USB 2.0 (HighSpeed)
Daten vom PC können nicht unter Verwendung
des USB-Kabels in die Kamera geschrieben
werden.
DIGITAL: Spezialbuchse (8-polig)
Ca. 97,4 mm (B) x 58,0 mm (H) x 21,5 mm (T)
(ausschließlich hervorstehender Teile)
Mit Karte und Akku: ca. 121
Ausschl. Karte und Akku: ca. 106
0 °C bis 40 °C
5 V, 800 mA
3,6 V / 690 mAh

Werbung

loading