Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PG191 LCD-Monitor
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus pg191

  • Seite 1 PG191 LCD-Monitor Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erklärungen.................... v Sicherheitsinformationen..............vi Pflege und Reinigung................vii Paketinhalt................... ix Kapitel 1: Produkteinführung. 1.1. Willkommen!................1-2 1.2. Funktionen................1-2 1.3. Monitoreinführung..............1-3 Kapitel 2: Aufbau Anschließen der Kabel............2-2 Einschalten des Monitors............2-3 Veränderung des Neigungswinkels........
  • Seite 4: Appendix Iv Unterstützte Arbeitsmodi

    Kapitel 4: Anhang Appendix I SRS TruSurround XT™ ..........4-2 Appendix II Problembehandlung (Häufig gestellte Fragen).... 4-3 Appendix III PG191 Spezifikationsübersicht........4-4 Appendix IV Unterstützte Arbeitsmodi........... 4-6...
  • Seite 5: Erklärungen

    Erklärungen Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und • Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen. Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den Einschränkungen eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß...
  • Seite 6: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen • Bevor Sie den Monitor installieren, lesen Sie sorgfältig alle mitgelieferten Informationen. • Um Feuer- und Stromschlagrisiken zu vermindern, setzen Sie den Monitor niemals Regen oder Feuchtigkeit aus. • Öffnen Sie niemals das Monitorgehäuse. Der Spannungsaufbau im Monitor kann Ihnen körperliche Schäden zufügen. •...
  • Seite 7: Pflege Und Reinigung

    Pflege & Reinigung • Bevor Sie den Monitor anheben oder neu positionieren sollten Sie die Kabel und Netzleitung abziehen. Wenn Sie den Monitor anheben oder tragen, fassen Sie ihn an den Kanten an. Heben Sie ihn nicht am Ständer oder einem Kabel an. •...
  • Seite 8: Weitere Informationsquellen

    An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software-Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in den ASUS-Kontaktinformationen auf Seite viii aufgelistet. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B.
  • Seite 9: Paketinhalt

    Paketinhalt Stellen Sie sicher, dass Ihr PG191 LCD-Paket die folgenden Artikel enthält: ...LCD-Monitor ...Schnellstartanleitung ...Support-CD 1 x Netzkabel 1 x VGA-Audio-Mikrofon-USB 4-in-1-Kabel 1 x DVI-Kabel Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 11 Kapitel 1 Dieses Kapitel liefert eine allgemeine Beschreibung des ASUS LCD-Monitor PG191. Es beschreibt die Leistungsmerkmale sowie die Vorder-, Rück- und Seitenansicht des Monitors..
  • Seite 12: Kapitel 1: Produkteinführung

    PG191.LCD-Monitors! ®.. Der LCD-Monitor verfügt über hochqualitative Audiotechnologie, einschließlich eines entfernbaren 15W ASUS Power Bass System und dem fortschrittlichen SRS TruSurround XT™-Soundeffekt, mit denen Sie Musik und andere Klangerlebnisse in Filmen oder Spielen so richtig genießen können! Mit der integrierten 1,3 Megapixel-Webcam an der Bildschirmoberseite können Sie Schnappschüsse machen, Videos...
  • Seite 13: Monitoreinführung

    Symbol im OSD-Menü unterlegt ist. 3..Sensor: . • Berühren Sie diesen Sensor, um den Wert der ausgewählten. Funktion zu vergrößern oder zur nächsten Funktion überzugehen.. • Diese Schaltfläche wirkt außerdem als Hotkey für die . Helligkeitseinstellung. ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 14 .Sensor: • Berühren Sie diesen Sensor, um den Wert der ausgewählten. Funktion zu verkleinern oder zur vorherigen Funktion . zurückzukehren.. • Diese Schaltfläche wirkt außerdem als Hotkey für die . Lautstärkeeinstellung. .Sensor: • Mit diesem Hotkey können Sie durch die SPLENDID™ Video-. erweiterungstechnologie zwischen fünf voreingestellten Videomodi .
  • Seite 15: Seitenansicht

    Soundeffekt ein oder aus zu schalten. 2.. USB 2.0-Anschlüsse. Diese drei Universal Serial Bus (USB)-Anschlüsse verbinden mit USB 2.0-Geräten. 3.. Mikrofonanschluss..Dieser.Anschluss.nimmt.ein.Mikrofon.mit.einem. Mini-Stecker.(3.5mm).auf. 4.. Kopfhörereingang. Dieser Anschluss nimmt einen Kopfhörer mit einem Stereo.Mini-Stecker.(3.5mm).auf. Kopfhörer und Mikrofon müssen separat erworben werden. ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 16: Rückseitenansicht

    Rückseitenansicht 15W ASUS Power Bass System (Entfernbar) Anschlüsse Kensington- Schlossbuchse 1..AC-Eingang 2. DVI-Anschluss 3..VGA-Anschluss 4. Audio-Eingang 5..Woofer-Anschluss 6..Mikrofonausgang 7. USB-Port (Upstream) Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 17 Kapitel 2 Dieses Kapitel liefert die Anleitung zum korrekten Anschluss der Kabel und zur Einstellung des Monitor-Neigungswinkels.
  • Seite 18: Kapitel 2: Aufbau

    Anschließen der Kabel Schließen Sie die Kabel wie im Folgenden beschrieben an: 1. Stromkabel 2. DVI-Kabel 3. VGA-Kabel 4. Audiokabel (grau) 5. Woofer-Kabel 6. Mikrofonkabel (rot) 7. USB-Kabel • So schließen Sie das USB-Kabel an: Verbinden Sie das eine Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss des Monitors (siehe Abb.
  • Seite 19: Einschalten Des Monitors

    Halten Sie den Monitor an der Oberseite fest und stellen Sie ihn in einem Winkel von -5º bis 25º ein. -5º~25º Das Standbein macht es möglich, den Monitor um bis zu 120º nach links oder rechts zu drehen. 120º ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 20 Kapitel 2: Aufbau...
  • Seite 21 Kapitel 3 Dieses Kapitel gibt Anleitung zur Benutzung des Monitors, einschließlich einer Beschreibung des OSD (On-Screen Display)- Menüs und der LifeFrame-Software.
  • Seite 22: Osd.(On-Screen.display)-Menü

    OSD (On-Screen Display)-Menü 3.1.1 OSD-Konfiguration Berühren Sie den -Sensor, um das OSD-Menü zu aktivieren. 2.. Mit.Hilfe.von. können Sie sich durch die Funktionen bewegen. Wählen Sie die gewünschte Funktion an, in dem Sie den -Sensor berühren. Falls die gewählte Funktion über ein Untermenü verfügt, benutzen Sie wieder die Tasten , um sich durch die Funktionen des Untermenüs zu bewegen.
  • Seite 23: Osd-Menütabelle

    System- V-Position Stellt die vertikale Position des OSDs ein Einstellungen OSD-Abschaltzeit Stellt die OSD-Abschaltzeit ein Sprache Wählt die gewünschte Sprache Information. Zeigt Auflösung, H/V-Frequenz und Eingangsanschluss der derzeitigen Eingabewahl an Zurücksetzen Nein/Ja Stellt die Standardeinstellungen wieder her ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 24: Benutzung Der Integrierten Webcam

    2. Legen Sie die Support-CD ins optische Laufwerk und öffnen Sie . das ASUS USB2.0 Webcam-Programm.. Die Standardauflösung der Webcam liegt bei 640 x 480. Wenn Sie die Auflösung verändern möchten, gehen Sie zu C:\WINDOWS\ASUS USB2.0 Webcam und aktivieren Sie das Programm LifeCam, um die Einstellungen nach Ihren Vorstellungen zu verändern.
  • Seite 25: Lifeframe-Software

    LifeFrame-Software 3.3.1 Einführung und Installationsbeschreibung Zur Aufnahme von Bildern oder Videodateien bietet der ASUS PW201 die benutzerfreundliche LifeFrame-Software, die es mit Hilfe der integrierten Webcam Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Bilder oder Videos zu erstellen. •. LifeFrame.unterstützt.ausschließlich.Microsoft Windows 2000/XP- ® ®...
  • Seite 26: Hauptanzeige

    3.3.2 Hauptanzeige Die Hauptanzeige wird folgendermaßen dargestellt: Klicken Sie oben auf die Verkleinern/Wiederherstellen-Schaltflächen, um zwischen den 320x240- und 480x360-Modi hin und her zu schalten. 1.. Vorschaufenster. Zeigt die Vorschau eines Schnappschusses oder Videos. Details siehe Abschnitt 3.4.3. 2.. Statusleiste. Zeigt Status und Informationen zum Aufnahme-/ Vorschaumodus. Details siehe Abschnitt 3.4.4. 3..
  • Seite 27: Vorschaumodus

    Klicken Sie auf die Kleinansicht, um die Vorschau anzuzeigen. Es werden weitere Schaltflächen angezeigt, mit denen Sie das Video abspielen können..Pause..Play..Stop..Fortschritt 3.3.4 Statusleiste Die Statusleiste zeigt die folgenden Informationen an. Aufnahme-/Vorschaumodus Video: Auflösung, Datum, Abspieldauer/-größe, Festplattenspeicher- /Dateigröße. Schnappschuss: Auflösung, Datum, Festplattenspeicher-/Dateigröße ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 28: Arbeitsbereich

    3.3.5 Arbeitsbereich Seite - Enhance (Erweitert) -.Effects.(Effekte) -.Setup.(Einstellungen) Unten angehaltene Aufnahme/ Wiedergabe Wiedergabe/ Aufnahme 1.. Stumm. Schaltet die Tonaufnahme ab 2.. Video mode. Schaltet in den Videoaufnahmemodus um 3.. Record. Startet die Aufnahme Stop. Beendet die Aufnahme 4..
  • Seite 29 Auto. Auto Enhance (automatische Qualitätsverbesserung), Low Light (Lichtempfindlichkeit), Auto Tone (Automatische Farbeinstellung), Clear text (Text löschen, weißer Hintergrund) Manual (Manuell). Ermöglicht es Ihnen, Helligkeit und Kontrast manuell . einzustellen. Digital Zoom (Digitaler Zoom). 1x bis 3x, in 0,5-Schritten Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.. ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 30: Effekte

    3.3. Effects (Effekte) Verändern Sie Ihre Bilder mit speziellen Effekten.. PhotoFrame Spotlight (Bilderrahmen). (Scheinwerfer). BlackWhite Sepia. (Schwarz-weiß). Emboss Negative (Gravur). (Negativ). Fisheye Snow (Fischauge). (Schnee). No Effect. Klicken Sie hier, um die gewählten Effekte ungeschehen zu machen.. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern. 3-10 Kapitel 3: Allgemeine Anleitung...
  • Seite 31: Setup - Basic Setup (Grundeinstellungen)

    (Aufnahmemodus). Destination Folder (Zielordner). Klicken Sie auf “Browse”, um einen Ordner für die Dateiablage auszuwählen. Camera Selection (Kameraauswahl). Als Hauptkamera ist die ASUS USB2.0 Webcam festgelegt. Advanced (Erweitert). Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu den Webcam-Einstellungen anzeigen zu lassen.
  • Seite 32: Setup.-.Capture.format.(Aufnahmeformat)

    3.3.9 Setup - Capture Format (Aufnahmeformat) Hier stehen Ihnen mehrere Optionen für Ausgabegröße, . Bildformat/-qualität und Videoformat/-qualität zur . Verfügung. Output Size (Ausgabegröße). Hier können Sie die gewünschte Auflösung wählen: 160x120, 176x144, 320x240, 352x288, 640x480, 1280x1024. Image Format (Bildformat). Hier können Sie zwischen BMP und JPG als Bildformat wählen.
  • Seite 33: Setup - Capture Mode (Aufnahmemodus)

    2 GB sein. Auto Capture (Automatische Aufnahme). Benutzen Sie die Bildlaufleiste, um die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung einzustellen. Capture Interval Setting (Aufnahmeintervalleinstellung). Hier können Sie das Aufnahmeintervall einstellen; der voreingestellte Wert liegt bei 5 Sekunden. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern. ASUS LCD-Monitor PG191 3-13...
  • Seite 34 3-14 Kapitel 3: Allgemeine Anleitung...
  • Seite 35 Kapitel 4 Der Anhang beschreibt die SRS TruSurround XT™-Technologie und enthält Hilfe zur Problembehandlung, eine Spezifikationsübersicht, sowie eine Übersicht der unterstützten Arbeitsmodi.
  • Seite 36: Anhang I. Srs Trusurround Xt

    Anhang I. SRS TruSurround XT™ SRS TruSurround XT ist eine neue Audiotechnologie, die Ihnen ein völlig neuartiges Hörerlebnis bietet. Mit Hilfe der von SRS entwickelten Algorithmen wurde TruSurround dazu entworfen, eine realistische Hörumgebung zu erzeugen, in der Benutzer ganz von Klang umgeben sind. TruSurround XT ist eine Kombination von vier eigenständigen, patentierten Verarbeitungstechniken von SRS Labs: •.
  • Seite 37: Problembehandlung (Faq)

    Erkundigen Sie sich beim PC-Hersteller, ob Ihr PC USB2.0 oder normal USB1.1 unterstützt. • Wenn Ihr PC nur USB1.1 unterstützt, ist die Bildübertragung merklich.langsamer. • Stellen Sie sicher, dass das Woofer-Kabel korrekt mit dem Das ASUS Power Computer verbunden ist. Bass.System. funktioniert.nicht ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 38: Spezifikationsübersicht

    Anhang III. PG191 Spezifikationsübersicht Bildschirmtyp TFT LCD Bildschirmgröße 19.0”. Auflösung SXGA + 1280 x 1024 Pixelabstand 0.294.mm Helligkeit (Typ.) 300cd/m Kontrastverhältnis (Typ.) 800:1 Betrachtungswinkel (H/V) 160º/160º Anzeigefarben 16.2M.. Reaktionszeit 2ms (GTG) SPLENDID™ Video Intelligence-Technologie SPLENDID™ voreingestellte 5 Modi (über Hotkey auswählbar) .
  • Seite 39 444,9 mm (B) x 463,4 mm (H) x 240,0 mm (T) Zubehör VGA-Audio-Mikrofon-USB 4-in-1-Kabel, DVI- Kabel, Netzkabel, Support-CD (mit LifeFrame- Software), Schnellstarthilfe Entspricht den Regelungen Energy.Star , UL/cUL, CB, CE, FCC, CCC, BSMI, ® Gost-R, C-Tick, VCCI, RoHS, MIC * Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. ASUS LCD-Monitor PG191...
  • Seite 40: Unterstützte Arbeitsmodi

    Anhang IV. Unterstützte Arbeitsmodi Standard Auflösung Horizontale Vertikale Pixel- Frequenz Frequenz Frequenz 720 x 400 31.47KHz 70Hz 28.32MHz 640 x 480 31.47KHz 60Hz 25.18MHz 640 x 480 37.90KHz 72Hz 31.50MHz 640 x 480 37.50KHz 75Hz 31.50MHz SVGA 800 x 600 35.16KHz 56Hz 36.00MHz...

Inhaltsverzeichnis