Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein 10021651 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reparaturen
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Öff nen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Öff nen Sie in keinem Fall das Gerät.
Achtung:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbe-
halten! Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriff en in das Gerät.
Bevor Sie beginnen, entfernen Sie bitte das Gerät aus der Verpackung und lassen Sie ihn für mindestens
Freien ist. Das Gerät wurde entwickelt, um bei Temperaturen zwischen 5-40 ℃ und einer relativen
30 Minuten an die Raumtemperatur gewöhnen, vor allem, wenn das Gerät noch kalt von der Luft im
Feuchtigkeit von weniger als 80% betrieben zu werden.
Um zu beginnen, fassen Sie den Wassertank am Griff an der Oberseite und entnehmen Sie ihn von
der Basis. Als nächstes drehen Sie den Tank um und entfernen Sie den Wassertankdeckel und den
Filter.
Dann stellen Sie den Wassertank unter den Wasserhahn um ihn zu befüllen, indem Sie den Griff
sauberem Wasser mit einer Temperatur von unter 40 ℃) und schließen Sie danach wieder Filter und
an der Unterseite des Tanks festhalten. Füllen Sie den Behälter mit Leitungswasser (oder anderem
Deckel. Drehen Sie den Wassertank wieder richtig herum. Stellen Sie sicher, dass das Becken sauber
ist und stecken Sie dann vorsichtig den Wasserbehälter wieder auf das Gerät.
Gerätenutzung
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10021652

Inhaltsverzeichnis