Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergrößern Des Dynamikbereichs; Vergrößern Des Empfänger-Eingangspegels - HP 8712ES Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergrößern des Dynamikbereichs
Der Empfänger-Dynamikbereich entspricht der Differenz zwischen dem
maximal zulässigen Eingangspegel und dem Eigenrauschpegel des Ana-
lysators. Messungen sind nur dann gültig, wenn das Eingangssignal
innerhalb dieser Grenzen liegt. Der Dynamikbereich wird von zwei
Faktoren beeinflußt:
• Meßsignalpegel am Eingang des Prüflings
• Empfänger-Eigenrauschen
Vergrößern des Empfänger-Eingangspegels
Sie sollten den Empfänger-Eingangspegel maximieren, um den größt-
möglichen Dynamikbereich zu erzielen. Sie können den Ausgangspegel
der Signalquelle erhöhen, solange der Ausgangspegel des Prüflings den
zulässigen Eingangspegel des Analysators nicht überschreitet.
Drücken Sie
Ausgangspegel ein.
Solange der Signalpegel am Ausgang des Prüflings die nachfolgend
genannten Werte nicht überschreitet, tritt im Empfänger keine
signifikante Signalkompression auf.
Tabelle 4-2
Empfohlener maximaler Eingangspegel
VORSICHT
Beachten Sie, daß der Signalpegel am Empfängereingang den absoluten
Grenzwert von +26 dBm keinesfalls überschreiten darf; bei Überschrei-
tung dieses Wertes kann der Empfänger beschädigt werden.
Der Normierungspegel kann die dynamische Genauigkeit des Analysa-
HINWEIS
tors beeinflussen.
Benutzerhandbuch ES
Level
POWER
Schmalband-Betriebsart
Breitband-Betriebsart
Optimieren von Messungen
Vergrößern des Dynamikbereichs
und geben Sie den gewünschten
Empfohlener maximaler
Eingangspegel
+10 dBm
+16 dBm
4-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8714es

Inhaltsverzeichnis