Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Markenfunktionen - HP 8712ES Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der Gerätefunktionen
Markenfunktionen

Weitere Markenfunktionen

Wenn Sie die "Marker-to-Center-Frequency"-Funktion aktivieren, wird
"Marker-to-Center-
Frequency"-
die durch die aktive Marke markierte Frequenz zur Mittenfrequenz;
Funktion
dabei wird gegebenenfalls die Wobbelbandbreite begrenzt. Wenn diese
Funktion aktiviert wird, während alle Marken abgeschaltet sind, wird
zuerst die Marke 1 aktiviert; falls die Marke 1 zuvor schon einmal posi-
tioniert wurde, erscheint sie in der vorigen Position, anderenfalls auf der
Mittenfrequenz (Standardposition).
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
"Marker-to-Refe-
Wenn Sie die "Marker-to-Reference"-Funktion aktivieren, wird der
rence"-Funktion
Amplitudenwert der aktiven Marke zum Referenzpegel. (Diese Funktion
hat keinen Einfluß auf die Referenzposition). Wenn diese Funktion akti-
viert wird, während alle Marken abgeschaltet sind, wird zuerst die
Marke 1 aktiviert; falls die Marke 1 zuvor schon einmal positioniert
wurde, erscheint sie in der vorigen Position, anderenfalls auf der Mitten-
frequenz (Standardposition).
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
Die "Marker-to-Electrical-Delay"-Funktion ermöglicht es, eine (positive
"Marker to Elec-
trical-Delay"-
oder negative) Signalverzögerung am Empfängereingang zu simulieren.
Funktion
Durch Wahl einer geeigneten Verzögerung können Sie den Phasengang
im Bereich der aktiven Marke ebnen. Sie können diese Funktion auch
dazu benutzen, die elektrische Länge des Prüflings oder den Phasen-
linearitätsfehler zu messen. Drücken Sie zum Aktivieren dieser Funk-
tion
Weitere Informationen über die elektrische Länge finden Sie unter
"Kompensieren von Phasenverschiebungen innerhalb der Meßanord-
nung"
MARKER
Drehknopfs oder durch direkte Werteeingabe über die Zifferntastatur
auf 200 MHz.
Marker Functions
beachten Sie, daß die Meßkurve sich verschoben hat und die
Mittenfrequenz jetzt 200 MHz beträgt.
MARKER
Drehknopfs oder durch direkte Werteeingabe über die Zifferntastatur
auf etwa −10 dB.
Marker Functions
beachten Sie, daß die Meßkurve nach oben verschoben wurde und die
Marke sich jetzt exakt auf dem Referenzpegel befindet.
Marker Functions
in
Kapitel
4.
3-26
und setzen Sie die Marke mit Hilfe des
Marker
und setzen Sie die Marke mit Hilfe des
Marker
Marker
> Elec Delay
> Center
und
> Reference
und
.
Benutzerhandbuch ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8714es

Inhaltsverzeichnis