Herunterladen Diese Seite drucken

Philips ComfortGel Blue Anweisungen Seite 4

Werbung

Wenn die Einstellung für die Widerstandskompensation von Ihrem medizin-
technischen Betreuer gesperrt wurde, können Sie den Wert zwar sehen, aber
nicht ändern. Auf dem Bildschirm wird dann ein Sperrsymbol angezeigt. Wenn
die Widerstandskompensation von Ihrem medizintechnischen Betreuer deakti-
viert wurde, können Sie diese Einstellung nicht anzeigen.
Abnehmen der Maskenhalterung
Die vier Laschen der Maskenhalterung lösen und durch die Schlitze in der
Stirnstütze und an den Quick Clips ziehen.
Um die Maskenhalterung wieder anzubringen, die oberen Bänder der
Maskenhalterung durch die Schlitze in der Stirnstütze und an den Quick Clips
fädeln. Die Laschen so umlegen, dass sie an den Bändern der Maskenhalterung
haften.
Optimale Anpassung
1.
Den StabilitySelector in die oberste Stellung bringen (Abbildung 2). Das
Maskenpolster über die Nase halten.
Hinweis: Vor dem Anlegen der Maskenhalterung kann einer der
Quick Clips abgenommen werden.
2.
Die Maskenhalterung über den Kopf ziehen (Abbildung 3). Den Quick Clip
wieder anbringen, wenn die Maskenhalterung richtig sitzt.
3.
Die Maskenhalterung gleichmäßig mit den oberen (Abbildung 4) und unte-
ren (Abbildung 5) Bändern anpassen. Die Maske sollte bequem am Gesicht
anliegen.
4.
Den exiblen Schlauch zwischen dem Therapiegerät und dem gekrümm-
ten Anschlussstück anschließen. Den Luftstrom einschalten.
5.
Minimale Lecks sind akzeptabel. Größere Lecks sind durch geringfügige
Anpassungen leicht zu beseitigen. Folgende Vorgehensweisen werden
empfohlen:
Zum Neuausrichten die Maske gerade vom Gesicht weg ziehen und
vorsichtig wieder aufsetzen (Abbildung 6).
Bei Lecks im Bereich um die Augen den StabilitySelector um jeweils
einen Klick nach unten justieren (Abbildung 7).
Lecks im Bereich um den Mund lassen sich durch geringfügiges
Nachstellen der unteren Bänder der Maskenhalterung reduzieren.
6.
Weitere, abschließende Einstellungen liegend vornehmen.
Hinweise für Ihren Komfort
Zum Neuausrichten die Maske gerade vom Gesicht weg ziehen und vor-
sichtig wieder aufsetzen.
Luftlecks oder Druck mithilfe des StabilitySelector anpassen. Ein leichter
Luftaustritt ist normal.
Die Maskenhalterung sollte bequem passen und die Maske darf nicht in die
Haut einschneiden. Wenn die Haut um die Maske herum anschwillt oder
wenn das Gesicht wegen zu engem Sitz rote Stellen aufweist, muss die
Maskenhalterung gelockert werden.
Hinweis: Nicht versuchen, den StabilitySelector von der Schiene der
Gesichtsplatte abzunehmen.
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Abbildung 5
Abbildung 6
Abbildung 7
15

Werbung

loading