Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel MOKKA Betriebsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOKKA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

140
Fahren und Bedienung
Einschalten
Taste m drücken: Die Kontrollanzeige
m in der Instrumententafel leuchtet
weiß.
Aktivierung
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und das Daumenräd‐
chen auf SET/- drehen: Die aktuelle
Geschwindigkeit wird gespeichert
und gehalten. Die Kontrollanzeige m
leuchtet grün in der Instrumententafel
auf. Gaspedal kann gelöst werden.
Beschleunigen durch Gas geben ist
möglich. Nach Loslassen des Gaspe‐
dals wird die gespeicherte Geschwin‐
digkeit wieder eingestellt.
Der Geschwindigkeitsregler bleibt
während des Gangschaltens akti‐
viert.
Geschwindigkeit erhöhen
Bei aktivem Geschwindigkeitsregler
Daumenrädchen auf RES/+ halten
oder wiederholt kurz auf RES/+ dre‐
hen: Geschwindigkeit wird kontinuier‐
lich bzw. in kleinen Schritten erhöht.
Wahlweise auf gewünschte Ge‐
schwindigkeit beschleunigen und
diese durch Drehen auf SET/- spei‐
chern.
Geschwindigkeit verringern
Bei aktivem Geschwindigkeitsregler
Daumenrädchen auf SET/- halten
oder wiederholt kurz auf SET/- dre‐
hen: Geschwindigkeit wird kontinuier‐
lich bzw. in kleinen Schritten verrin‐
gert.
Deaktivierung
Taste y drücken: Die Kontrollan‐
zeige m in der Instrumententafel
leuchtet weiß. Geschwindigkeitsreg‐
ler ist deaktiviert. Die zuletzt verwen‐
dete Geschwindigkeitseinstellung
wird zur späteren Wiederaufnahme
gespeichert.
Automatisches Ausschalten:
■ Fahrzeuggeschwindigkeit unter ca.
30 km/h,
■ Fahrgeschwindigkeit über ca.
200 km/h,
■ Betätigung des Bremspedals,
■ Betätigung des Kupplungspedals
für einige Sekunden,
■ Wählhebel in N,
■ Motordrehzahl sehr niedrig,
■ Traktionskontrolle oder elektroni‐
sche Stabilitätsregelung aktiv.
Zur gespeicherten
Geschwindigkeit zurückkehren
Bei einer Geschwindigkeit von über
30 km/h Daumenrädchen auf RES/+
drehen. Die gespeicherte Geschwin‐
digkeit wird wieder aufgenommen.
Ausschalten
Taste m drücken: Die Kontrollanzeige
m in der Instrumententafel erlischt.
Die gespeicherte Geschwindigkeit
wird gelöscht.
Der Geschwindigkeitsregler wird au‐
ßerdem ausgeschaltet und die ge‐
speicherte Geschwindigkeit gelöscht,
wenn die Taste L zum Einschalten
des Geschwindigkeitsbegrenzers ge‐
drückt oder die Zündung ausgeschal‐
tet wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis