Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Benutzung Des Grillspießes - Westfalia 86 13 54 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der entstehende Geruch gibt keinen Grund zur Sorge und ver-
schwindet nach kurzer Zeit. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.

Inbetriebnahme

1. Schieben Sie den Grillrost in die gewünschte Einschubebene und
legen Sie das Ofengeschirr auf den Grillrost. Wenn Sie Ofenge-
schirr benutzen, achten Sie darauf, dass dieses ausreichend hitze-
beständig ist und von der Form und Größe in den Ofen hineinpasst.
Das Geschirr darf die Glastür nicht berühren.
2. Schließen Sie die Glastür. Wählen Sie die gewünschte Temperatur
und drehen Sie den Regler TIME (8) voll auf (bis auf 90 Min) im
Uhrzeigersinn. Drehen Sie danach den Regler auf die gewünschte
Zeit zurück.
3. Drehen Sie den Heizzonenregler FUNCTION (6) in die gewünschte
Position für Oberhitze + Unterhitze + Umluft.
4. Wählen Sie mit dem Regler TEMP (5) die gewünschte Back- bzw.
Grilltemperatur.
Durch die hitzebeständige Tür können Sie den Garvorgang kontrol-
lieren. Öffnen Sie die Glastür während des Heizprozesses nicht,
um Hitzeverlust zu vermeiden und stellen Sie niemals Gegen-
stände auf die Glastür ab.
Nachdem die Zeit abgelaufen ist, ist ein Klingeln zu hören und der
Ofen schaltet sich aus. Die Betriebsanzeige „POWER" (7) erlischt.
Um den Heizvorgang während des Betriebes zu stoppen, drehen
Sie den Regler TIME gegen den Uhrzeigersinn auf die Position Off,
bis ein Klingeln zu hören ist. Drehen Sie den Regler TEMP eben-
falls komplett gegen den Uhrzeigersinn auf Low.
Entnehmen Sie den Grillrost bzw. das Ofengeschirr nur mit Topf-
handschuhen oder mit der Zange aus dem Ofen! Achtung der Ofen
ist heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Benutzung des Grillspießes
1. Stecken Sie den Grillspieß (C) durch das Grillgut und stecken Sie
die Gabeln auf den Spieß.
Benutzung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis