Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeigen/Meldungen - Sony CDX-GT710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDX-GT710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Radioempfang
Sender lassen sich nicht empfangen.
Der Ton ist stark gestört.
• Schließen Sie eine Motorantennen-Steuerleitung
(blau) oder eine Stromversorgungsleitung für
Zubehörgeräte (rot) an die Stromversorgungsleitung
für den Antennenverstärker des Fahrzeugs an (nur,
wenn das Fahrzeug mit einer in der Heck-/
Seitenfensterscheibe integrierten FM (UKW)/MW/
LW-Antenne ausgestattet ist).
• Prüfen Sie die Verbindung der Autoantenne.
• Die Autoantenne wird nicht ausgefahren.
t Prüfen Sie die Verbindung der Motorantennen-
Steuerleitung.
• Überprüfen Sie die Frequenz.
• Wenn der DSO-Modus aktiviert ist, ist der Ton
manchmal gestört.
t Setzen Sie DSO auf „off" (Seite 14).
Gespeicherte Sender lassen sich nicht
einstellen.
• Speichern Sie den/die Sender unter der korrekten
Frequenz ab.
• Das Sendesignal ist zu schwach.
Der automatische Sendersuchlauf funktioniert
nicht.
• Der lokale Sendersuchmodus ist auf „on" eingestellt.
t Stellen Sie „Local off" ein (Seite 16).
• Das Sendesignal ist zu schwach.
t Stellen Sie die Sender manuell ein.
Während des UKW-Empfangs blinkt die
Anzeige „ST".
• Stellen Sie die Frequenz genau ein.
• Das Sendesignal ist zu schwach.
t Stellen Sie „Mono on" ein (Seite 16).
Eine UKW-Stereosendung ist nur monaural zu
hören.
Das Gerät ist in den monauralen Empfangsmodus
geschaltet.
t Stellen Sie „Mono off" ein (Seite 16).
RDS
Der Sendersuchlauf (SEEK) startet nach ein
paar Sekunden Radioempfang.
Der Sender ist kein Verkehrsfunksender (TP) oder die
Sendesignale sind zu schwach.
t Deaktivieren Sie TA (Seite 12).
Es sind keine Verkehrsdurchsagen zu hören.
• Aktivieren Sie TA (Seite 12).
• Der Sender sendet keine Verkehrsdurchsagen,
obwohl es sich um einen Verkehrsfunksender (TP-
Sender) handelt.
t Stellen Sie einen anderen Sender ein.
Bei der PTY-Funktion wird „- - - - - - - -"
angezeigt.
• Der aktuelle Sender ist kein RDS-Sender.
• Es wurden keine RDS-Daten empfangen.
• Der Sender gibt den Programmtyp nicht an.
24

Fehleranzeigen/Meldungen

1
Blank Disc*
Die MD enthält keine Titel.
t Legen Sie eine MD ein, auf der Titel aufgezeichnet
sind.
1
Error*
• Die CD/MD ist verschmutzt oder falsch herum
*
2
eingelegt.
t Reinigen Sie die CD/MD bzw. legen Sie sie
korrekt ein.
• Eine leere CD/MD wurde eingelegt.
• Die CD/MD kann aufgrund einer Störung nicht
wiedergegeben werden.
t Legen Sie eine andere CD/MD ein.
Failure
Die Lautsprecher-/Verstärkeranschlüsse sind nicht
korrekt.
t Schlagen Sie in der Installationsanleitung nach, wie
die Anschlüsse korrekt vorgenommen werden
müssen.
Load
Der Wechsler lädt die CD/MD.
t Warten Sie, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Local Seek +/–
Beim automatischen Sendersuchlauf ist der lokale
Suchmodus aktiviert.
NO AF
Für den aktuellen Sender gibt es keine
Alternativfrequenz.
t Drücken Sie (SEEK) +/–, solange der
Programmdienstname blinkt. Das Gerät beginnt
dann mit der Suche nach einer Frequenz mit
denselben PI-Daten (Programmkennung) und „PI
SEEK" wird angezeigt.
NO Album Name
Der Titel enthält keinen Albumnamen.
NO Disc
Im CD/MD-Wechsler befindet sich keine CD/MD.
t Legen Sie CDs/MDs in den Wechsler ein.
NO Disc Name
Für den Titel gibt es keinen CD-, Album-, Gruppen-
bzw. Titelnamen.
NO Group Name
Für den Titel gibt es keinen Gruppennamen.
NO Information
Die MP3-/WMA-/AAC-Datei oder ATRAC-CD
enthält keine Textinformationen.
NO Magazine
Das CD-Magazin ist nicht in den CD-Wechsler
eingesetzt.
t Setzen Sie das Magazin in den Wechsler ein.
NO Music
Die CD enthält keine Musikdateien.
t Legen Sie eine Musik-CD in dieses Gerät oder den
MP3-kompatiblen Wechsler ein.
NO TP
Das Gerät sucht weiter nach verfügbaren
Verkehrsfunksendern.
2
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis