Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeit Der Servolenkung Abb; Bei Laufendem Motor Die Servolenkung - Fiat Ducato 2003 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLÜSSIGKEIT DER SERVOLENKUNG Abb. 219
Prüfen, ob die Flüssigkeit im Vorratsbehälter bis zur
MAX-Marke steht. Bei dieser Arbeit muss das Fahrzeug
auf ebener Fläche stehen und der Motor abgeschaltet und
kalt sein. Prüfen, ob der Flüssigkeitsstand die MAX-
Markierung am fest mit dem Verschluss des Behälters
verbundenen Peilstab erreicht (zur Kontrolle im kalten
Zustand die Standangabe auf der Peilstabseite für 20 °C
verwenden).
Wenn sich der Flüssigkeitsstand im Behälter unter dem
vorgeschriebenen Stand befindet, ausschließlich mit einem
der Produkte nachfüllen, die in der Tabelle „Flüssigkeiten
und Schmiermittel" im Kapitel „Technische Daten" ange-
geben sind. Dazu wie folgt vorgehen:
❒ den Motor anlassen und warten, bis sich der Flüssig-
keitsstand im Behälter stabilisiert hat.
Abb. 219
❒ Bei laufendem Motor das Lenkrad mehrmals nach
rechts und links einschlagen.
❒ Flüssigkeitsstand im Behälter bis zur MAX-Marke
nachfüllen und den Verschluss wieder aufschrauben.
Vermeiden Sie, dass die Servolenkflüssig-
keit mit den warmen Teilen des Motors in
Berührung kommt: sie ist brennbar.
Der Verbrauch an Servolenkflüssigkeit ist
sehr gering. Wenn nach dem Nachfüllen
innerhalb kurzer Zeit erneut nachgefüllt
werden muss, die Anlage beim Fiat Kundendienst-
netz auf mögliche Verluste kontrollieren lassen.

Bei laufendem Motor die Servolenkung

nicht länger als 8 Sekunden lang gegen den
Anschlag drücken. Es entstehen Geräusche
und die Anlage wird möglicherweise beschädigt.
F0N0109m
ZUR BEACHTUNG
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
211

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis