Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Fiat Ducato 2003 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Parksensoren werden wieder automatisch aktiviert,
KENNTNIS DES
wenn der Stecker des Anhängerkabels wieder abgezogen
FAHRZEUGES
wird.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Anhängerkupplung stän-
dig montiert bleiben soll, ohne dass ein Anhänger ange-
hängt wird, empfiehlt es sich, beim Fiat Kundendienstnetz
SICHERHEIT
das System aktualisieren zu lassen, damit die Anhänger-
kupplung von den mittleren Sensoren nicht als Hindernis
erfasst wird.
MOTORSTART
In Waschanlagen mit, dampfstrahl- oder Hochdruckrei-
UND FAHREN
niger die Sensoren rasch säubern. Die Düse in mindes-
tens 10 cm Entfernung halten.
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
Für die richtige Funktionstüchtigkeit des
Systems ist es unerlässlich, dass die
Sensoren immer von Schlamm, Schmutz,
IM NOTFALL
Schnee oder Eis frei sind. Achten Sie bei der
Reinigung der Sensoren besonders darauf, sie nicht
zu zerkratzen oder zu beschädigen. Vermeiden Sie
WARTUNG
die Verwendung trockener, rauer oder harter
UND PFLEGE
Tücher. Die Sensoren müssen mit sauberem
Wasser und eventuell mit etwas Autowaschmittel
gereinigt werden.
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
116
ZUR BEACHTUNG
Die Verantwortung beim Parken und
anderen gefährlichen Manövern liegt
immer und auf jeden Fall beim Fahrer. Prüfen Sie
beim Ausführen dieser Vorgänge stets, dass sich
im Manövrierbereich weder Personen (im Beson-
deren Kinder) noch Tiere aufhalten. Die Park-
sensoren dienen dem Fahrer als Hilfe, er darf des-
wegen aber nicht die Aufmerksamkeit bei
möglicherweise gefährlichen Manövern vernach-
lässigen, auch wenn diese mit niedriger
Geschwindigkeit erfolgen.
ALLGEMEINE HINWEISE
❒ Beim Einparken muss man immer auf Hindernisse ach-
ten, die sich ober– oder unterhalb der Sensoren befin-
den.
❒ Gegenstände in nächster Nähe zum Heck des Fahrzeugs
können unter Umständen vom System nicht erkannt
werden und daher das Fahrzeug beschädigen oder selbst
beschädigt werden.
Nachstehend einige Bedingungen, welche die Leistungen
des Einparksystems beeinträchtigen können:
❒ Eine geringere Empfindlichkeit der Sensoren und eine
Reduzierung der Leistung der Einparkhilfe können her-
vorgerufen werden, wenn sich auf den Sensoroberflä-
chen: Eis, Schnee, Schlamm, mehrfache Lackierung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis