Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibschutz - Siemens CU240B-2 Betriebsanleitung

Frequenzumrichter mit den control units
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU240B-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten sichern und Serieninbetriebnahme
9.5 Schreib- und Know-How-Schutz
9.5.1

Schreibschutz

Schreibschutz einstellen
Voraussetzung
Damit Sie den Schreibschutz einstellen können, muss Ihr Umrichter online mit STARTER
verbunden sein.
Schreibschutz aktivieren und deaktivieren
Vorgehen
Um den Schreibschutz zu aktivieren oder deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Markieren Sie den Umrichter in Ihrem
STARTER-Projekt mit der linken
Maustaste.
2. Öffnen Sie mit der rechten Maustaste
das Kontextmenü.
3. Aktivieren Sie den Schreibschutz.
Deaktivieren erfolgt analog.
Um die Einstellung dauerhaft zu
setzen, müssen Sie "RAM nach ROM
kopieren"
Umrichters verloren.
Sie haben den Schreibschutz aktiviert oder deaktiviert.
Besonderheit beim Rücksetzen auf Werkseinstellung
Wenn Sie bei aktivem Schreibschutz "Rücksetzen auf Werkseinstellung" über den Button
anwählen, öffnet sich nachfolgende Sicherheitsabfrage.
288
. Sonst gehen Ihre
Einstellungen mit dem Ausschalten des
Umrichter mit den Control Units CU240B-2 und CU240E-2
Betriebsanleitung, 01/2013, FW V4.6, A5E02299792A AD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis