Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP3-Player
Benutzerhandbuch
YP-U3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung YP-U3

  • Seite 1 MP3-Player Benutzerhandbuch YP-U3...
  • Seite 2: Ihr Neuer Mp3-Player

    Ihr neuer MP3-Player verfügt über DNSe Sie können die Auswahl Ihrer Lieblingstitel in (Digital Natural Sound Engine) – diese der Wiedergabeliste nach Belieben verändern. spezielle Klangtechnologie von Samsung™ sorgt für einen volleren und tieferen Klang MP3- UND WMA-KOMPATIBEL und ein eindrucksvolles Hörerlebnis.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    sicherheitshinweise Bedeutung der verwendeten Symbole und Hinweiszeichen Lebensgefahr oder ernsthafte Verletzungsgefahr. WARNUNG Verletzungsgefahr oder Gefahr eines Sachschadens. ACHTUNG Zur Vermeidung von Feuer, Explosionen, elektrischem Schlag oder sonstigen Verletzungen halten Sie bei der Benutzung des MP3-Players folgende Sicherheitsmaßnahmen ein: ACHTUNG Tipps oder Verweise auf Seiten, die für die Benutzung des Players hilfreich sein können.
  • Seite 4: So Schützen Sie Sich Selbst

    Falls das Gerät nass wurde, schalten Sie es keinesfalls ein. ACHTUNG Sie könnten einen elektrischen Schlag bekommen. Wenden Sie sich an den Samsung-Kundendienst in Ihrer Nähe. Verwenden Sie Ohr- oder Kopfhörer nicht am Steuer eines Kraftfahrzeugs oder auf dem Motorrad oder Fahrrad.
  • Seite 5: So Schützen Sie Ihren Mp3-Player

    Fertigen Sie von wichtigen Daten immer Sicherheitskopien an. Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung. Verwenden Sie nur von Samsung mitgeliefertes oder zugelassenes Zubehör. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da dies zu Bränden, ACHTUNG elektrischem Schlag oder zu einer Beschädigung der Oberfl...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Einstellungen ändern Musikeinstellungen Einstellungen für UKW-Radioempfang Zeiteinstellungen Spracheinstellungen Systemeinstellungen System zurücksetzen SAMSUNG MEDIA STUDIO Systemvoraussetzungen Samsung Media Studio installieren Ordner und Dateien verwalten mit Samsung Media Studio Ordner hinzufügen Dateien hinzufügen Dateien mit Samsung Media Studio auf den Player übertragen...
  • Seite 7 Zum Anfang des aktuellen Titels springen Zum vorherigen oder folgenden Titel springen Musikdatei suchen Zum aktuellen Titel zurückkehren Wiedergabeliste mit Samsung Media Studio erstellen Musikdateien zu einer bestehenden Wiedergabeliste hinzufügen Wiedergabeliste mit Media Studio auf den Player übertragen Wiedergabeliste wiedergeben Funktion der Benutzertaste wählen...
  • Seite 8 inhalt WEITERE FUNKTIONEN UKW-Radio verwenden UKW-Sender einstellen Sender speichern Gespeicherte Sender aufrufen Sender löschen Sprachaufnahmen erstellen Aufnahme beenden Aufnahmedateinamen Aufnahme wiedergeben FEHLERSUCHE Fehlersuche ANHANG Menü-Übersicht Technische Daten Lizenz...
  • Seite 9: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des MP3-Players enthalten. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung. Player Ohrhörer/ Installations-CD Halteclip Kabelspule Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. KABELSPULE VERWENDEN 1.
  • Seite 10: Abbildungen Des Mp3-Players

    ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS Ohrhörer Der linke Ohrhörer ist mit einem „L“, der rechte mit einem „R“ gekennzeichnet. Der Ohrhörer dient gleichzeitig als Antenne für das UKW-Radio. Ohrhörer-Anschlussbuchse LEDs Benutzer-/Aufnahmetaste USER Diese Taste dient zur Einstellung folgender Funktionen: Wiederholung eines Abschnitts, DNSe, Wiedergabegeschwindigkeit und Wiedergabemodus;...
  • Seite 11 ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Diese Tasten sind Touchpad-Tasten. Display Lauter-Taste Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen oder zum nächsthöheren Element/Menüpunkt zu gelangen. Linke Dateibrowser-Taste Drücken, um zum vorherigen Titel/Menü zu springen oder den aktuellen Titel von Beginn an wiederzugeben. Taste kurz gedrückt halten, um Titel zu durchsuchen.
  • Seite 12 ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Schalter Hold (Tastensperre) In Pfeilrichtung schieben, um die Tastenfunktionen zu sperren. USB-Stecker USB-Schalter Mikrofon Zum Aus- und Einschieben des USB-Steckers Halteclip-Raste 10 _ grundlegendes...
  • Seite 13: Abbildungen Des Displays

    ABBILDUNGEN DES DISPLAYS Musik DNSe, Wiedergabegeschwindigkeit Akku-Anzeige A-B wiederholen, Wiedergabemodus Singer-Song 1 Wiedergabezeit Aktuelle Titelnummer / Gesamttitelanzahl Wiedergabe/Pause, Suchanzeige Titelanzeige Wiedergabestatus UKW-Radio Mono/Stereo-Anzeige Akku-Anzeige Aktuelle Frequenz (MHz) RDS-Anzeige BBC R2 Sendernummer im Speicher UKW-Anzeige Auswahlmodus Position auf der Frequenzskala Die Bildschirmdarstellungen dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächliche Bildschirmanzeige kann von den Abbildungen abweichen.
  • Seite 14: Touchpad-Tasten Verwenden

    TOUCHPAD-TASTEN VERWENDEN Zum Bedienen der Touchpad-Tasten tippen Sie die gewünschte Taste mit der Fingerspitze an. Zur Vermeidung von Beschädigungen bedienen Sie die Touchpad-Tasten nur mit Ihren Fingern. HINWEIS Berühren Sie die Touchpad-Tasten nur mit sauberen Fingern. Bedienen Sie die Touchpad-Tasten nicht mit Handschuhen. HALTECLIP VERWENDEN Stecken Sie den Halteclip so auf, dass die Nasen in die Raste am Player greifen.
  • Seite 15: Akku Aufl Aden

    AKKU AUFLADEN Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. zweieinhalb Stunden. Sie kann jedoch variieren, je nach Ausstattung Ihrer PC-Umgebung. Vor der ersten Benutzung des Players muss der Akku aufgeladen werden. Dies gilt auch, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzt haben. Display-Anzeige USB Connected (USB angeschlossen) Aufl...
  • Seite 16: Hinweise Zum Akku

    HINWEISE ZUM AKKU Die Lebensdauer des Akku verlängert sich, wenn Sie die folgenden Hinweise zu Pfl ege und Lagerung beachten. • Die Umgebungstemperatur beim Aufl aden und Aufbewahren des Akkus sollte zwischen 5°C und 35°C betragen. • Den Akku nicht überladen (höchstens 12 Stunden aufl aden). Übermäßiges Laden oder Entladen kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Akkus führen.
  • Seite 17: Musik Wiedergeben

    MUSIK WIEDERGEBEN Verwenden Sie Samsung Media Studio, um Musikdateien auf Ihren MP3-Player zu laden. Weitere Informationen über Samsung Media Studio fi nden Sie auf Seite 30. 1. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie die Tasten [ ], um <Music>...
  • Seite 18: Lautstärke Einstellen

    LAUTSTÄRKE EINSTELLEN Drücken Sie die Tasten [ Ein Symbol für die Lautstärkeregelung wird eingeblendet. Drücken Sie die Taste [ ], um die Lautstärke zu erhöhen, oder die Taste [ ], um sie zu verringern. TASTEN SPERREN Die Sperrfunktion sperrt alle Tasten des MP3-Players. Wenn Sie also versehentlich, z.
  • Seite 19: Einstellungen Ändern

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN Die werkseitig vorgenommenen Einstellungen des MP3-Players können Sie ändern und den Player so Ihren Bedürfnissen optimal anpassen. Drücken Sie die Taste [ ], um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen. HINWEIS Musikeinstellungen 1.
  • Seite 20: Musikeinstellungsoptionen

    Dies hängt von der jeweiligen Datei ab. Was ist DNSe? DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es sich um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3-Players. DNSe optimiert den Stereo-Klangeffekt bei der Musikwiedergabe. 18 _ grundlegendes...
  • Seite 21: Einstellungen Für Ukw-Radioempfang

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Einstellungen für UKW-Radioempfang UKW-Senderfrequenzen können automatisch eingestellt werden. Außerdem können Sie den UKW-Empfangsbereich und die UKW- Empfi ndlichkeit bestimmen. 1. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um Music das Hauptmenü aufzurufen. User Button Mo.. FM Radio 2.
  • Seite 22: Einstellungsoptionen Für Ukw-Radioempfang

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Einstellungsoptionen für UKW-Radioempfang Auto Preset (Autom. Sendersp.): Es wird automatisch nach verfügbaren Sender gesucht, sodass Sie schnell einen gewünschten Sender fi nden können. ► Seite 21 FM Region (UKW-Bereich): Vor einer Fernreise können Sie die UKW- Bereichseinstellung ändern. Sie können zwischen <Korea/US> (Korea/USA), <Japan>...
  • Seite 23: Sender Automatisch Einstellen Und Speichern

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Sender automatisch einstellen und speichern Sie können bis zu 20 Sender auf Ihrem MP3-Player speichern und mit nur einem Tastendruck abrufen. Mit dem Sendersuchlauf können Sie automatisch Sender suchen und speichern. 1. Drücken Sie die Tasten [ ], um <Auto Preset>...
  • Seite 24: Rds-Display Einstellen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) RDS-Display einstellen RDS (Radio Data System) ermöglicht den Empfang und das Anzeigen von Senderinformationen. Informationen zum Programm, zu Nachrichten, Sport, Musik oder zum Radiosender werden auf dem Display angezeigt. 1. Drücken Sie die Tasten [ ], um <RDS Program Type Display>...
  • Seite 25: Zeiteinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Zeiteinstellungen Nach dem Einstellen der Zeit können Sie den Sleep-Timer verwenden sowie das Gerät und sogar das Display automatisch abschalten. 1. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um Music das Hauptmenü aufzurufen. User Button Mo.. 2.
  • Seite 26: Spracheinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Spracheinstellungen Für die Menüanzeige des MP3-Players steht eine Vielzahl von Sprachen zur Verfügung. 1. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um Language das Hauptmenü aufzurufen. System 2. Drücken Sie die Tasten [ ], um <Settings> (Einstellg.) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste [ Das Menü...
  • Seite 27: Spracheinstellungsoptionen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Spracheinstellungsoptionen Menu (Menü): Zum Einstellen der Menüsprache. Wählen Sie zwischen <English>, <한국어>, <Français>, <Deutsch>, <Italiano>, <日本語>, <汉语(简 体)>, <漢語(繁體)>, <Español>, <Русски>, <Magyar>, <Nederlands>, <Polski>, <Português> , <Svenska>, <ไทย>, <Bahasa inggris>, <Український>, <Tiếng Anh>, <Bulgarian>, <Česky>, <Dansk>, <Soumi>, <Ελληνικά>, <Norsk>, <Português BR>, <Română>, <Slovensky>, <Slovenski>, <Español(Castellano)>...
  • Seite 28: Systemeinstellungen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Systemeinstellungen Die Systemeinstellungen umfassen die Auswahl der Bitrate für Sprachaufnahmen, das Löschen einer Sprachaufnahme, die Einstellung für das Fortsetzen der Wiedergabe und einige weitere Systemeinstellungen. 1. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um Language das Hauptmenü aufzurufen. System 2.
  • Seite 29: Systemeinstellungsoptionen

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) Systemeinstellungsoptionen Voice Recording Bit Rate (Bitrate der Sprachaufnahme): Sie können die Qualität von Sprachaufnahmen festlegen. Zur Wahl stehen <32kbps> (32 kbit/s), <64kbps> (64 kbit/s), <96kbps> (96 kbit/s) oder <128kbps> (128 kbit/s). (Je höher die Bitrate, desto besser die Tonqualität und desto größer wird die Datei.) Delete Record File (Aufnahme löschen): Sie können Sprachaufnahmen löschen.
  • Seite 30 EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Fortsetzung) So löschen Sie eine Sprachaufnahme 1. Drücken Sie die Tasten [ ], um <Delete Voice Recording .. Record File> (Aufnahme löschen) auszu- Delete Record F.. wählen, und drücken Sie dann die Taste [ Resume Beep 2. Drücken Sie die Tasten [ ], um die zu löschende Datei auszuwählen, und drücken V0001.mp3...
  • Seite 31: System Zurücksetzen

    SYSTEM ZURÜCKSETZEN Wenn sich der MP3-Player nicht einschalten lässt, die Wiedergabe nicht funktioniert oder er vom angeschlossenen Computer nicht erkannt wird, muss das System zurückgesetzt werden. Schieben Sie den Schalter Pfeilrichtung. Um das System zurückzusetzen, halten Sie gleichzeitig die Tasten kurz gedrückt.
  • Seite 32: Systemvoraussetzungen

    Mit der Software Samsung Media Studio können Sie Ihre Musik, Fotos, Filme und andere Dateien auf Ihrem PC ganz leicht und übersichtlich organisieren. Dateien, die in Media Studio sortiert und organisiert wurden, können schnell und ohne langes Durchsuchen der Festplatte auf den MP3-Player übertragen werden.
  • Seite 33: Samsung Media Studio Installieren

    <Media Studio> wird installiert und hinterlegt nach Abschluss der Installation ein Symbol auf dem Next > Desktop. Falls Sie bei Ihrem PC ein senkrecht installiertes Laufwerk haben, seien Sie beim Einlegen bzw. Entnehmen der Installations-CD vorsichtig. ACHTUNG samsung media studio _ 31...
  • Seite 34: Ordner Und Dateien Verwalten Mit Samsung Media Studio

    ORDNER UND DATEIEN VERWALTEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO Mit Media Studio können Sie Dateien und Ordner auswählen und nach Belieben organisieren, bevor Sie diese auf den Player übertragen. Dadurch können Sie Dateien auf dem MP3-Player einfacher und schneller fi nden.
  • Seite 35 ORDNER UND DATEIEN VERWALTEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO (Fortsetzung) [YP-U3[MTP]] [YP-U3[MTP]] 3. Klicken Sie auf das Symbol Klicken Sie auf , um die Musikliste anzuzeigen. Alle Funktionen werden während der Verbindung deaktiviert. Falls der USB-Stecker bei niedrigem Akku-Ladestand an den PC angeschlossen...
  • Seite 36: Ordner Hinzufügen

    Die Dateien werden zu der Liste hinzugefügt, die auf der linken Seite des <Media Studio>- Bildschirms angezeigt wird. Samsung Media Studio bietet eine umfangreiche Hilfe. Sollten Sie offene Fragen zu Media Studio haben, klicken Sie im <Media Studio>-Programm HINWEIS oben auf <MENU> (MENÜ) → <Help> (Hilfe) → <Help> (Hilfe).
  • Seite 37: Dateien Mit Samsung Media Studio Auf Den Player Übertragen

    DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN Die Dateiübertragung mit Media Studio ist der einfachste Weg, Dateien vom PC auf den MP3-Player zu übertragen. [YP-U3[MTP]] [YP-U3[MTP]] 1. Verschieben Sie den USB-Schalter Der USB-Stecker wird ein Stück aus dem Player geschoben.
  • Seite 38 DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN (Fortsetzung) 3. Klicken Sie auf das Symbol Klicken Sie auf , um die Musikliste anzuzeigen. 4. Wählen Sie aus der Liste links die zu übertragende Datei aus. 5. Klicken Sie auf das Symbol Die ausgewählte Datei wird auf den Player übertragen.
  • Seite 39: Musikwiedergabe

    musikwiedergabe Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. Drücken Sie die Taste [ ], um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen. HINWEIS KATEGORIE AUSWÄHLEN Artists...
  • Seite 40: Pausenfunktion Verwenden

    PAUSENFUNKTION VERWENDEN 1. Drücken Sie während der Musikwiedergabe die Taste Die Musikwiedergabe wird angehalten. 2. Drücken Sie die Taste erneut. Die Musikwiedergabe wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten wurde. EINEN TITEL DURCHSUCHEN 1. Halten Sie die Taste [ ] oder [ ] kurz gedrückt, während der ausgewählte Titel abgespielt wird.
  • Seite 41: Musikdatei Suchen

    MUSIKDATEI SUCHEN 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste [ Singer-Song 1 Die Dateiliste des Ordners wird angezeigt. Singer-Song 2 Singer-Song 3 2. Drücken Sie die Taste [ ], um zum übergeordneten Singer-Song 4 Ordner zu gelangen. 3. Drücken Sie die Tasten [ ], um einen Ordner auszuwählen.
  • Seite 42: Wiedergabeliste Mit Samsung Media Studio Erstellen

    WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO ERSTELLEN Mit Samsung <Media Studio> können Sie eigene Alben (Wiedergabelisten) aus Audiotiteln zusammenstellen. Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Player an Ihren PC an. Stellen Sie sicher, dass Media Studio auf Ihrem PC installiert ist.
  • Seite 43: Musikdateien Zu Einer Bestehenden Wiedergabeliste Hinzufügen

    WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO ERSTELLEN (Fortsetzung) Musikdateien zu einer bestehenden Wiedergabeliste hinzufügen [YP-U3[MTP]] My PC My Album 1. Klicken Sie oben in <My PC> (Eigener Computer) auf <Media Studio>. Das Fenster <My PC> (Eigener Computer) wird geöffnet. 2. Klicken Sie rechts im Fenster auf <My Album> (Eigenes Album).
  • Seite 44: Wiedergabeliste Mit Media Studio Auf Den Player Übertragen

    WIEDERGABELISTE MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO ERSTELLEN (Fortsetzung) Wiedergabeliste mit Media Studio auf den Player übertragen [YP-U3[MTP]] [YP-U3[MTP]] My Album Portable 1. Klicken Sie oben in <Media Studio> auf <My Album> (Eigenes Album). Das Fenster <My Album> (Eigenes Album) wird geöffnet.
  • Seite 45: Wiedergabeliste Wiedergeben

    WIEDERGABELISTE WIEDERGEBEN Bevor Sie beginnen - lesen Sie die Informationen zur Erstellung von Wiedergabelisten sowie zu deren Übertragung auf den Player auf den Seiten 40-42. 1. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um das Playlists Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie die Tasten [ ], um <Music>...
  • Seite 46: Funktion Der Benutzertaste Wählen

    FUNKTION DER BENUTZERTASTE WÄHLEN Durch Einstellen der Taste können Sie eine der vier unten aufgelisteten Funktionen steuern. Nach dem Einstellen können Sie mit der Taste direkt auf die eingestellte Funktion zugreifen. Funktion der Benutzertaste einstellen Zum Einstellen einer Funktion für die Benutzertaste drücken Sie die Taste während der Wiedergabe.
  • Seite 47: Abschnitt Wiederholen

    FUNKTION DER BENUTZERTASTE WÄHLEN (Fortsetzung) Abschnitt wiederholen Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Stellen eines Titels wiederholt anhören. Diese Funktion ist z. B. zum Erlernen einer Sprache praktisch. Singer-Song 1 Singer-Song 1 1. Stellen Sie die Funktion der Benutzertaste auf <Repeat A-B> (A-B wiederholen), und spielen Sie den Titel Ihrer Wahl ab.
  • Seite 48: Funktion Play Speed (Wiedergabegeschwindigkeit) Verwenden

    (Shuffl e) (Zufallswiedergabe). Was ist DNSe? DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei HINWEIS handelt es sich um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3-Players. DNSe optimiert den Stereo-Klangeffekt bei der Musikwiedergabe. 46 _ musikwiedergabe...
  • Seite 49: Weitere Funktionen

    weitere funktionen Mit Ihrem neuen MP3-Player können Sie weit mehr als nur Musik hören. Sie können UKW-Radiosender empfangen oder auch eine Sprach- aufnahme erstellen. UKW-RADIO VERWENDEN Bevor Sie beginnen - Schließen Sie den Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku.
  • Seite 50: Ukw-Sender Einstellen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) Drücken Sie die Taste [ ], um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen. HINWEIS UKW-Sender einstellen 1. Drücken Sie die Taste , um <MANUAL> (Manuell) auszuwählen. Auf dem Display wird <MANUAL>...
  • Seite 51: Sender Speichern

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) Sender speichern 1. Drücken Sie die Taste , um <MANUAL> (Manuell) auszuwählen. Auf dem Display wird <MANUAL> (Manuell) Save? angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um Sender zum Speichern zu suchen. 3. Drücken Sie die Taste <Save?>...
  • Seite 52: Sender Löschen

    UKW-RADIO VERWENDEN (Fortsetzung) Sender löschen Folgen Sie im Modus FM Radio (UKW-Radio) den unten angeführten Schritten, um Sender zu löschen. 1. Drücken Sie die Taste , um <PRESET> (Gespeicherte Sender) auszuwählen. Delete? Auf dem Display wird <PRESET> angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um den zu löschenden Sender auszuwählen.
  • Seite 53: Sprachaufnahmen Erstellen

    SPRACHAUFNAHMEN ERSTELLEN Sie können mit dem MP3-Player die eigene Stimme, Reden, Lesungen und andere Geräusche und Klänge aufnehmen. Sie können durch die Wahl verschiedener Bitraten auch die Qualität der Aufnahme regulieren. Weitere Informationen zum Einstellen der Bitrate für die Sprachaufnahme fi nden Sie auf Seite 27. Variante 1 Sie können Sprachaufnahmen jederzeit erstellen, selbst wenn Sie gerade andere Funktionen nutzen.
  • Seite 54: Aufnahme Beenden

    SPRACHAUFNAHME (Fortsetzung) Aufnahme beenden 1. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme die Check recorded Taste file? Das Bestätigungsfenster wird angezeigt. 2. Drücken Sie die Tasten [ ], um <YES> (Ja) oder <NO> (Nein) auszuwählen, und drücken Sie anschließend die Taste Bei <YES>...
  • Seite 55: Aufnahmedateinamen

    SPRACHAUFNAHME (Fortsetzung) Aufnahmedateinamen Während der Aufnahme generiert der MP3-Player automatisch einen Dateinamen. Dieser hat das Format <VNNNN.mp3>, wobei V für Sprachaufnahme (Voice) steht und NNNN für die laufende Nummer der Aufnahme. So bezeichnet etwa der Dateiname <V0003.mp3> die dritte bisher gespeicherte Sprachaufnahme. Aufnahme wiedergeben 1.
  • Seite 56: Fehlersuche

    Falls ein Problem mit dem MP3-Player auftritt, suchen Sie zunächst in dieser Liste nach einer Lösung. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung in Ihrer Nähe. PROBLEM LÖSUNG • Das Gerät kann bei vollständig entladenem Akku nicht eingeschaltet werden.
  • Seite 57 PROBLEM LÖSUNG • Überprüfen Sie den Akku. • Bei vollständig entladenem Akku schaltet sich das Gerät aus. Laden Sie den Akku auf. Das Gerät schaltet sich • Das Gerät wird im Pausenmodus ausgeschaltet, wenn Sie unter <Settings> (Einstellg.) → <Time> (Zeit) die Option <Auto Power Off>...
  • Seite 58: Ungewöhnliche Zeitangabe Während Der Wiedergabe

    Es fehlen Dateien bzw. Schäden an Dateien/Daten und am Player führen. Bitte achten Sie darauf, dass dies nicht Daten passieren kann; Samsung kann für Datenverlust nicht verantwortlich gemacht werden. Ungewöhnliche • Überprüfen Sie, ob die Datei im VBR-Format Zeitangabe während (Variable Bitrate) gespeichert ist.
  • Seite 59: Anhang

    anhang MENÜ-ÜBERSICHT Kurzübersicht über die Organisationsstruktur der Menüs und Funktionen des MP3-Players Menü-Bildschirm Musik UKW-Radio Sprachaufnahme Einstellg. Aktuelle Wiedergabe Modus Musik UKW-Radio Zeit Sprache System Benutzertaste Autom. Bitrate der DNSe A-B wiederholen Sleep-Timer Menü Sendersp. Sprachaufnahme Autom. Aufnahme DNSe UKW-Bereich ID3-Marke Benutzereinstellung ausschalten...
  • Seite 60: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modellname YP-U3 Stromversorgung 3,7 V (Lithium-Polymer-Akku, wiederaufl adbar) Kapazität des integrierten Akkus 250 mAh MPEG1/2/2.5 Layer 3 (8 kbps~320 kbps, 8 kHz~48 kHz) Kompatible Dateiformate WMA (48 kbps~192 kbps,8 kHz~48 kHz) Ordner: Max. 1500, Unterstützte Dateianzahl Sprachaufnahmedateien: max. 512 Ausgangsleistung 20 mW/Kanal (Frankreich: 5 mW/Kanal) (16 Ω)
  • Seite 61: Lizenz

    LIZENZ Das Gerät, zu dem dieses Benutzerhandbuch gehört, unterliegt den Bestimmungen zum geistigen Eigentum dritter Personen (Urheberrechtsschutz). Die Lizenz beschränkt sich auf die private, nichtkommerzielle Nutzung durch Endverbraucher im Zusammenhang mit lizenzierten Inhalten. Es sind keinerlei Rechte für die kommerzielle Nutzung erteilt. Die Lizenz erstreckt sich lediglich auf dieses Gerät und deckt keine unlizenzierten Produkte oder Prozesse gem.
  • Seite 62 Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. Samsung Electronics GmbH Hotline: 01805 - 121213 (€ 0,14/Min. aus Festnetz/DTAG) www.samsung.de REV.0.0...

Inhaltsverzeichnis