Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - Klarstein 10030114 Bedienungsanleitung

Sous-vide garer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10030114:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis: Wenn während des Betriebs Wasser hinzugefügt werden muss, drücken Sie auf STOP, um das Gerät
anzuhalten. Nachdem Sie Wasser nachgefüllt haben, drücken Sie auf START, um fortzfahren.
7. Halten Sie die STOP-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie dann den
Stecker aus der Steckdose.
Hinweise zur Bedienung
1. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich der Wasserpegel unterhalb der MIN-Markierung befindet.
2. Wenn das Gerät trocken läuft oder sich überhitzt, schaltet es sich automatisch ab. Lassen Sie es in diesem
Fall einige Minuten lang abkühlen und drücken Sie dann auf die Reset-Taste an der Rückseite des Geräts, um
es wieder zu starten.
3. Wenn das Geröt in Betrieb ist startet automatisch das E04 Anti-Trockenlauf-Programm. Sobald der Was-
serpegel unter MIN sinkt oder das Gerät entnommen wird, erscheint die Fehlermeldung „EO4" im Display
und das Gerät hält automatisch an.
4. Solange die Wassertemperatur unter 70 °C ist läuft das Gerät durch. Sobald die temperatur über 70 °C
steigt, arbeitet das Gerät mit Unterbrechungen.
5. Das Gerät eignet sich nicht zur Zubereitung offener Lebensmittel oder Suppen. Die Lebensmittel müssen
vor dem Garen in Vakuumbeutel verpackt werden.
6. Falls einer der Beutel während des Garens ausgeht, entnehmen Sie ihn und entleeren Sie das Wasser. Fül-
len Sie frisches Wasser ein, versichern Sie sich, dass das Gerät nicht blockiert ist und starten Sie das Garen
erneut mit einem dichten Beutel.
7. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie das Gerät ab und lassen Sie es trocknen.
8. An der Rückseite befindet sich eine Abdeckung, die Sie abnehmen können, um den Heizstab zu reinigen.
9. Falls der Fehlercode „E08" angezeigt wird, bedeutet es, dass der Teperatursensor nicht richtig funktioniert.
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
5

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis