Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme; Anmerkungen Zur Aufnahme; Aufnahmebetriebsarten - Philips CDR770 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen zur Aufnahme

Sie werden bald feststellen, wie einfach die Aufnahme
eigener CDs ist. Dennoch empfiehlt es sich, für die ersten
Versuche eine CDRW zu benutzen.
• Wenn es sich bei der CD um eine bereits finalisierte CDRW
handelt, müssen Sie zuerst die Finalisierung rückgängig
machen.
• Der Aufnahmevorgang ist für CDR und CDRW gleich.
• Wenn die CD bereits Aufnahmen enthält, wird der CD-
Recorder automatisch nach dem Ende des letzten
Titelssuche, damit die Aufnahme an dieser Stelle gestartet
werden kann.
• CD-Text kann im Stop-Modus und während der Aufnahme
zu einer Aufnahme hinzugefügt werden.
• CD-Text kann nicht von einem externen CD-Spieler
aufgenommen werden (die Textinformationen stehen am
Ausgang des CD-Spielers nicht zur Verfügung).
• Es müssen mindestens 7 Sekunden Aufnahmedauer auf der
CD vorhanden sein, sonst läßt sich das Gerät nicht auf
Aufnahmebereitschaft schalten. Die Meldung DISC FULL
leuchtet in diesem Fall auf.
• Wenn das Display anzeigt, daß es sich um
kopiergeschütztes Material handelt, läßt sich keine digitale
Überspielung des Quellenmaterials erstellen. Die Aufnahme
kann nicht gestartet werden.
• Das Kopierschutzsystem (Serial Copy Management
System, SCMS) erlaubt digitale Überspielungen nur unter
bestimmten Bedingungen:
- Dies bedeutet, daß keine Digitalüberspielungen einer
digitalen Kopie gemacht werden können.
- Die Anzahl der Aufnahmen vom Original ist unbegrenzt.
• Bis zu 99 Titel können auf einer CD aufgenommen werden.
Die Mindestlänge eines Titels beträgt 4 Sekunden.
• Aufnahmen von DAT-Recordern oder DCC-Spielern werden
nicht immer automatisch gestoppt.
Wichtig:
Wenn Sie die bespielte CDR auf einem herkömmlichen
CD-Spieler wiedergeben möchten, muß sie zuerst
finalisiert werden. Siehe den Abschnitt über das
Finalisieren von CDs .
Finalisierte CDRWs können nur auf CDRW-kompatiblen
CD-Spielern wiedergegeben werden.
Bei Überspielungen von CD-Wechslern nicht die
Funktion REC MANUAL benutzen.

Aufnahmebetriebsarten

Der Recorder bietet verschiedene Aufnahmebetriebsarten.
- RECORD DISC - eine synchronisierte Überspielung einer
kompletten CD oder eines Programms wird einfach durch
Starten der Wiedergabe am Quellengerät gestartet.
- RECORD TRACK - eine synchronisierte Überspielung eines
einzelnen Titels wird einfach durch Starten der Wiedergabe
am Quellengerät gestartet.
- REC(ord) MANUAL - Die Aufnahme läßt sich von Hand durch
Drücken der Taste RECORD starten.
- MAKE CD - eine synchronisierte Überspielung einer
kompletten CD oder eines Programms wird einfach durch
Starten der Wiedergabe am Quellengerät gestartet. Das
Finalisieren erfolgt automatisch (bei digitalen Aufnahmen
aktiv).
REM
TIME
TRACK
TOTAL
SYNC
MANUAL
RECORD
DIGITAL
I
CD
OPTICAL
I
RW
ANALOG
Einige Anmerkungen zur Aufnahmefunktion:
- Wenn die Funktion Auto Track eingeschaltet ist
(Standardeinstellung), werden Titelnummern während der
Aufnahme automatisch eingefügt.
- Bei vorheriger Programmierung des Quellengerätes läßt sich
eine Kompilation von Titeln überspielen.
- Wenn eine finalisierte CDR in den CD-Recorder eingelegt ist,
erscheint die Angabe FINALIZED CD im Display, sobald
die Taste REC TYPE gedrückt wird. Eine Aufnahme ist nicht
möglich.
- Wenn eine finalisierte CDRewritable in den CD-Recorder
eingelegt wird, erscheinen die Aufforderungen
UNFINALIZE und PRESS ENTER im Display, wenn die
Taste REC TYPE gedrückt wird. Wenn die Taste ENTER
gedrückt wird, wird die Finalisierung der CD rückgängig
gemacht.

AUFNAHME

REM
TRACK
TIME
STEP
PROG
SHUFFLE
ALL
REPEAT
SCAN
TRACK
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdr771

Inhaltsverzeichnis