Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Schließen Sie Die Stromversorgung Der Reserveheizung An - Daikin EWAQ008BAVP Referenzhandbuch Für Den Monteur

Kompakte luftgekühlte kaltwassererzeuger und kompakte luft-wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EWAQ008BAVP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.20
So schließen Sie die Stromversorgung
der Reserveheizung an
ACHTUNG
Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig geerdet
ist, schließen Sie immer die Stromversorgung der
Reserveheizung und das Erdungskabel an.
Die Leistung der Reserveheizung kann modellabhängig variieren.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Leistung der
Reserveheizung entspricht (siehe Tabelle unten).
Reserveheizu
Leistung
Stromverso
ngstyp
der
Reservehe
izung
*3V
3 kW
1~ 230 V
*9W
3 kW
1~ 230 V
6 kW
1~ 230 V
6 kW
3N~ 400 V
9 kW
3N~ 400 V
(a)
Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 (Festlegung
gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für
die Grenzen von Stromoberschwingungen erzeugt von an
öffentlichen Niederspannungssystemen angeschlossenen
Anlagen mit Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro
Phase).
(b)
Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-11 (Festlegung
gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für
die Grenzen von Spannungsänderungen,
Spannungsschwankungen und flickerverursachenden
Schwankungen durch Anlagen mit ≤75 A Nennstrom
angeschlossen an öffentliche Niederspannungssysteme)
vorausgesetzt, die System-Impedanz Z
gleich der von Z
max
Anschluss und dem öffentlichen System. Es liegt in der
Verantwortung des Monteurs oder des Anlagen-Benutzers
- gegebenenfalls nach Konsultation des Netzbetreibers -
Folgendes sicherzustellen: Die Anlage wird nur
angeschlossen an ein Einspeisungssystem mit einer
System-Impedanz Z
1 Schließen Sie die Stromversorgung der Reserveheizung an.
Für *3V-Modelle wird eine zweipolige Sicherung für F1B
verwendet. Für *9W-Modelle wird eine 4-polige Sicherung für
F1B verwendet.
2 Ändern Sie ggf. die Anschlüsse an der Klemme X14M.
Reserveheizun
Anschlüsse an die
gstyp
Stromversorgung der
Reserveheizung
3 kW 1~ 230 V
(*3V)
F1B
L N
L N
3 kW 1~ 230 V
(*9W)
F1B
6 kW 1~ 230 V
(*9W)
L
L
N
N
EWAQ+EWYQ006+008BAVP + EK(2)CB07CAV3 +
EKMBUHCA3V3+9W1
Kompakte luftgekühlte Kaltwassererzeuger und kompakte Luft-
Wasser-Wärmepumpen
4P492901-1 – 2017.06
Maximaler
Z
(Ω)
max
rgung
Betriebsstro
m
13 A
13 A
(a)(b)
26 A
8,6 A
13 A
ist kleiner oder
sys
bei der Schnittstelle von Benutzer-
kleiner oder gleich Z
.
sys
max
Anschlüsse an die
Klemmen
X14M
1 2 3 4 5 6
Reserveheizun
Anschlüsse an die
gstyp
Stromversorgung der
Reserveheizung
6 kW 3N~ 400 V
(*9W)
F1B
9 kW 3N~ 400 V
(*9W)
L1 L2 L3
Besonderer Hinweis zu den Sicherungen:
Besonderer Hinweis zu den Klemmen:
Wie in der Tabelle oben aufgeführt, müssen die Anschlüssen an den
Klemmen X6M und X7M geändert werden, um eine Reserveheizung
zu konfigurieren. Ziehen Sie die Abbildung unten als Warnhinweis im
Hinblick auf die Handhabung der Klemmen zu Rate.
3 Das Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen
befestigen.
INFORMATION
Weitere Informationen zu den Reserveheizungstypen und
zur Konfiguration der Reserveheizung finden Sie im Kapitel
"Konfiguration" der Installationsanleitung des Außengeräts.
Beim Anschluss der Reserveheizung kann es zu einer fehlerhaften
Verkabelung kommen. Um mögliche fehlerhafte Verkabelungen am
Modell
*9W
zu
erkennen,
Widerstandswert der Heizelemente zu messen. Abhängig von den
verschiedenen
Reserveheizungstypen
Widerstandswerte gemessen werden (siehe Tabelle unten). Messen
Sie den Widerstand IMMER an den Schaltschützklemmen K1M,
K2M und K5M.
7 Installation
Anschlüsse an die
Klemmen
X14M
1 2 3 4 5 6
wird
dringend
empfohlen,
den
sollten
die
folgenden
Referenzhandbuch für den Monteur
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis