Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Verschiedene Systeme; Anschließen Der Stromversorgung; Anschließen Der Leitungen Für Die Fernbedienung Und Der Datenübertragungsleitung; Schließen Des Reglergehäuses - Daikin FWC06B7TV1B Installationsanleitung

Ventilator-konvektoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWC06B7TV1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren des Ventilator-Konvektors
Anmerkungen
1
Bei Verwendung einer zentralen Fernbedienung ist diese gemäß
der Installationsanleitung der Fernbedienung an die Einheit
anzuschließen.
2
X24A, X33A und X35A werden angeschlossen, wenn optionales
Zubehör verwendet wird.
3
Das Verfahren zur Einstellung des Wahlschalters (SS1, SS2)
ist in der Installationsanleitung, in den technischen Daten etc.
aufgeführt.
4
Die Verfügbarkeit von R2T und/oder R3T ist modellabhängig.
Beispiele für verschiedene Systeme
Bei Verwendung von 1 Fernbedienung für 1 Inneneinheit
(normaler Betrieb) (Siehe Abbildung 12: "1 Fernbedienung
für 1 Inneneinheit".)
a
Ventilator-Konvektor
b
Fernbedienung (optionale Ausstattung)
c
Überstromsicherung
Für die Gruppensteuerung oder bei Verwendung mit 2
Fernbedienungen (Siehe Abbildung 13: "Gruppensteuerung
oder bei Verwendung mit 2 Fernbedienungen".)
a
Ventilator-Konvektor
b
Fernbedienung (optionale Ausstattung)
c
Überstromsicherung
d
Zusammenschaltung: Der Gesamtstrom darf 12 A
nicht überschreiten.
Information
Bei Verwendung der Gruppensteuerung muss der
Inneneinheit keine Adresse zugewiesen werden.
Die Adresse wird bei Einschaltung der Stromzufuhr
automatisch festgelegt.
Schließen Sie für eine erzwungene Abschaltung und den
EIN/AUS-Schaltvorgang die Eingangsdrähte von außen an den
Klemmen T1 und T2 der Klemmenleiste an (Fernbedienung
an Datenübertragungskabel).
Draht-Spezifikationen
Drahtstärke
Länge
Äußere Anschlussklemme
Tabelle 4.2: Erzwungene Abschaltung und EIN/AUS-
Schaltvorgang - Spezifikationen zur Verdrahtung
Installieren des Ventilator-Konvektors
Installationsanleitung
9
Armiertes Vinylkabel
(2-adrig)
0,75-1,25 mm²
≤100 m
Kontakt, der die minimale
anwendbare Last von 15 V
DC, 10 mA gewährleisten
kann
4.6.1. Anschließen der Stromversorgung
Siehe Abbildung 9: "Anschließen der elektrischen Leitungen".
a
Reglerabdeckung
b
Schaltplan (Aufkleber)
c
Einlass für Stromversorgungskabel
d
Klemmleiste für Stromversorgung - X2M
e
Stromversorgungskabel
f
Erdungsdraht
g
Klemme
h
Durchführung für Fernbedienungs-
und Datenübertragungskabel
i
Fernbedienungskabel
j
Datenübertragungsleitung
k
Klemmenleiste für Fernbedienung
und Datenübertragungsleitung - X1M
1
Entfernen Sie die Abdeckung des Reglers (a) wie in der
Abbildung 9: "Anschließen der elektrischen Leitungen" gezeigt.
2
Schieben Sie das Stromversorgungskabel (e) (oder die
Verbindungsleitung bei einer gemeinsamen Stromversorgung)
durch den Einlass für Stromversorgungskabel (c).
3
Isolieren Sie die Drähte bis zur empfohlenen Länge ab.
4
Schließen Sie die Drähte der Stromversorgungskabel an
der Klemmenleiste für die Stromversorgung (d) an.
5
Schließen Sie den Erdungsdraht (f) an die Erdungsklemme an.
6
Befestigen Sie die Verdrahtung sorgfältig mit Hilfe einer
Klemme (g).
7
Installieren Sie einen Fehlstromdetektor und eine Sicherung in
der Stromversorgungsleitung (bauseitig zu liefern). Wählen Sie
den Fehlstromdetektor abhängig von der gültigen Gesetzgebung
aus. Informationen zur Auswahl der Sicherung finden Sie unter
"Elektrische Eigenschaften" auf Seite
Installieren des Ventilator-Konvektors
4.6.2. Anschließen der Leitungen für
die Fernbedienung und der
Datenübertragungsleitung
1
Entfernen Sie die Abdeckung des Reglers (a) wie in der
Abbildung 9: "Anschließen der elektrischen Leitungen" gezeigt.
2
Führen Sie die Kabel (i, j) durch den Einlass für das
Fernbedienungs- und Datenübertragungskabel (h).
3
Isolieren Sie die Drähte bis zur empfohlenen Länge ab.
4
Schließen Sie die Drähte für die Fernbedienung an die
entsprechenden Klemmen (P1, P2) am Klemmenblock (k) an.
5
Schließen Sie die Drähte für die Datenübertragung an die
entsprechenden Klemmen (F1, F2) an.
6
Befestigen Sie die Verdrahtung sorgfältig mit Hilfe einer
Klemme (g).
Installieren des Ventilator-Konvektors
4.6.3. Schließen des Reglergehäuses
1
Schließen Sie nach Abschluss aller Verdrahtungen Lücken in den
Kabeldurchführungen im Gehäuse mit dem kleinen
Dichtungskissen (mit der Einheit mitgeliefert), um ein Eindringen
von Kleinlebewesen, Wasser oder Schmutz in das Reglergehäuse
und somit auch die Gefahr von Kurzschlüssen zu vermeiden.
2
Bringen Sie die Abdeckung des Reglers (a) wie in der Abbildung
9: "Anschließen der elektrischen Leitungen" gezeigt wieder an.
Achten Sie beim Anbringen der Abdeckung des Reglergehäuses
darauf, keine Drähte oder Kabel einzuklemmen.
Installieren des Ventilator-Konvektors
5.
FWC
Ventilator-Konvektoren
4PW64525-1B – 2014.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis