Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Listenhandbuch Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
p1226[0...n]
Stillstandserkennung Drehzahlschwelle / n_still n_schw
VECTOR_G130/G15
Änderbar: U, T
0
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: -
Min
0.00 [1/min]
Beschreibung:
Einstellung der Drehzahlschwelle für die Stillstandserkennung.
Wirkt auf Istwert- und Sollwertüberwachung.
Beim Bremsen mit AUS1 oder AUS3 wird beim Unterschreiten dieser Schwelle der Stillstand erkannt.
Bei aktivierter Bremsenansteuerung gilt:
Mit Unterschreiten der Schwelle wird die Bremsenansteuerung gestartet und die Schließzeit in p1217 abgewartet.
Anschließend werden die Impulse gelöscht.
Bei nicht aktivierter Bremsenansteuerung gilt:
Mit Unterschreiten der Schwelle werden die Impulse gelöscht und der Antrieb "trudelt" aus.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1215, p1216, p1217, p1227
Achtung:
Aus Kompatibilitätsgründen zu früheren Software-Versionen wird ein Parameterwert null im Index 1 bis 31 beim
Hochlauf der Control Unit mit dem Parameterwert im Index 0 überschrieben.
Hinweis:
Stillstand wird erkannt, wenn der Drehzahlistwert die Drehzahlschwelle in p1226 unterschreitet oder wenn die bei
Drehzahlsollwert <= Drehzahlschwelle (p1226) gestartete Überwachungszeit (p1227) abgelaufen ist.
Bei der Istwerterfassung entsteht ein Messrauschen. Bei zu kleiner Drehzahlschwelle kann deshalb der Stillstand
nicht erkannt werden.
p1227
Stillstandserkennung Überwachungszeit / n_still t_Überw
VECTOR_G130/G15
Änderbar: U, T
0
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: -
Min
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Überwachungszeit für die Stillstandserkennung.
Beim Bremsen mit AUS1 oder AUS3 wird nach Ablauf dieser Zeit Stillstand erkannt, nachdem die Solldrehzahl
p1226 unterschritten hat (siehe auch p1145).
Danach wird die Bremsenansteuerung gestartet, die Schließzeit in p1217 abgewartet und anschließend die
Impulse gelöscht.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1215, p1216, p1217, p1226
Achtung:
Bei p1145 > 0.0 (HLG-Nachführung) wird abhängig vom eingestellten Wert der Sollwert nicht gleich Null. Dies kann
deshalb zum Überschreiten der Überwachungszeit in p1227 kommen. Bei einem angetriebenen Motor erfolgt in
diesem Fall keine Impulslöschung.
Hinweis:
Stillstand wird erkannt, wenn während der gesamten Überwachungszeit (p1227) der Drehzahlsollwert die Dreh-
zahlschwelle (p1226) unterschreitet.
Bei p1227 = 300.000 s gilt:
Die Überwachung ist ausgeschaltet.
Bei p1227 = 0.000 s gilt:
Mit AUS1 oder AUS3 und Rücklaufzeit = 0 werden die Impulse sofort gelöscht und der Motor "trudelt" aus.
1-296
Berechnet: -
Dynamischer Index: DDS
Einheitengruppe: 3_1
Normierung: -
Max
210000.00 [1/min]
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
300.000 [s]
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 11/2009, A5E03263478A
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 2701, 2704
Einheitenwahl: p0505
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
20.00 [1/min]
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 2701, 2704
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
4.000 [s]
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g130