Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G150 Listenhandbuch Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G150:

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
Abhängigkeit:
Bei p0314 = 0 wird die Polpaarzahl aus Bemessungsfrequenz (p0310) und Bemessungsdrehzahl (p0311) automa-
tisch berechnet und in r0313 angezeigt.
Achtung:
Wird p0314 innerhalb der Schnell-Inbetriebnahme (p0010 = 1) geändert, so wird die Maximaldrehzahl p1082, die
auch zur Schnell-Inbetriebnahme gehört, passend vorbelegt. Dies ist innerhalb der Motorinbetriebnahme (p0010 =
3) nicht der Fall.
Bei Asynchronmotoren ist die Eingabe des Wertes nur notwendig, wenn Bemessungsdaten eines Generators ein-
gegeben werden und sich dadurch ein negativer Bemessungsschlupf ergibt. In diesem Fall wird die Polpaarzahl in
r0313 um 1 zu niedrig errechnet und muss manuell korrigiert werden.
p0316[0...n]
Motor-Drehmomentkonstante / Mot kT
VECTOR_G130/G15
Änderbar: C2(1, 3), U, T
0
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motor
Nicht bei Motortyp: ASM, REL, FEM
Min
0.00 [Nm/A]
Beschreibung:
Einstellung der Drehmomentkonstante des Synchronmotors.
p0316 = 0: Die Drehmomentkonstante wird aus Motordaten berechnet.
p0316 > 0: Der eingestellte Wert wird als Drehmomentkonstante verwendet.
Abhängigkeit:
Siehe auch: r0334
Vorsicht:
Bei Motoren aus der Motorliste (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt. Bei Auswahl eines Listenmo-
tors kann dieser Parameter nicht verändert werden (Schreibschutz). Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die
Informationen in p0300 zu beachten.
Hinweis:
Bei Asynchronmotoren (p0300 = 1xx) wird der Parameter nicht verwendet.
p0318[0...n]
Motor-Stillstandsstrom / Mot I_Still
VECTOR_G130/G15
Änderbar: C2(3)
0
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motor
Nicht bei Motortyp: ASM, REL, FEM
Min
0.00 [Aeff]
Beschreibung:
Einstellung des Stillstandsstromes bei Synchronmotoren (p0300 = 2xx).
Vorsicht:
Bei Motoren aus der Motorliste (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt. Bei Auswahl eines Listenmo-
tors kann dieser Parameter nicht verändert werden (Schreibschutz). Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die
Informationen in p0300 zu beachten.
Hinweis:
Der Parameter wird für die I2t-Überwachung des Motors (siehe p0611) verwendet.
Bei Asynchronmotoren (p0300 = 1xx) wird der Parameter nicht verwendet.
p0320[0...n]
Motor-Bemessungsmagnetisierungsstrom/-kurzschlussstrom / Mot I_mag_Bemes
VECTOR_G130/G15
Änderbar: C2(3), U, T
0
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motor
Nicht bei Motortyp: REL, FEM
Min
0.000 [Aeff]
Beschreibung:
Asynchronmotoren:
Einstellung des Motor-Bemessungsmagnetisierungsstroms.
Bei p0320 = 0.000 wird der Magnetisierungsstrom intern berechnet und in r0331 angezeigt.
Synchronmotoren:
Einstellung des Motor-Bemessungskurzschlussstroms.
1-110
Berechnet: -
Dynamischer Index: MDS
Einheitengruppe: 28_1
Normierung: -
Max
400.00 [Nm/A]
Berechnet: -
Dynamischer Index: MDS
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
10000.00 [Aeff]
Berechnet: -
Dynamischer Index: MDS
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
5000.000 [Aeff]
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 11/2009, A5E03263478A
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: p0100
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.00 [Nm/A]
Zugriffsstufe: 4
Funktionsplan: 8017
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.00 [Aeff]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 5722
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.000 [Aeff]
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g130