Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Grundig Überwachungscassette Pscu 6000 - Grundig PSU 8 Bedienungsanleitung

Professional satellite unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUBEHÖR
__________________________________________________________________________________
MESSAUSGANG
AUDIO
DC IN
VIDEO
RS 232
MESSEINGANG
START/SUCHLAUF
LED (grün)
Die GRUNDIG Überwachungscassette PSCU 6000
Mit der Mess- und Überwachungscassette PSCU 6000 kann das Ausgangs-
signal einer Breitband-Kabelanlage im Frequenzbereich von 47 – 862 MHz
überwacht werden.
Die folgenden Parameter werden überwacht:
– Analoges TV-Programm: HF-Pegel und Synchronimpuls
– Digitales TV-Programm: HF-Pegel, BER (Bit-Fehler-Rate)
– UKW-Rundfunkprogramm: HF-Pegel
Der Kanalsuchlauf
Nach Starten des Kanalsuchlaufs wird ein Info-Kanal mit der Kanalbelegung der
Kabelanlage einschließlich Sendernamen – der über RDS-Daten bzw. VPS-Daten
ermittelt wird – aufbereitet und in das Kabelnetz eingespeist.
Die Sendersuche beginnt zuerst mit den analogen TV-Programmen mit auf-
steigenden Kanälen in der Reihenfolge:
Kanäle C2 ... C4, Sonderkanäle S2 ... S10, Kanäle C5 ... C12, Sonderkanäle
S11 ... S41 und abschließend die Kanäle C21 ... C69.
Anschließend werden digitale TV-Programme auf den Frequenzen im Bereich
von 306,00 MHz bis 858,00 MHz in 8 MHz-Schritten gesucht.
Zuletzt werden die UKW-Rundfunkprogramme im Frequenzbereich von 87,5 MHz
bis 108 MHz in 50 kHz-Schritten abgesucht.
Mit Hilfe eines PC's bzw. Notebook's, der GRUNDIG Managementeinheit PRCU 8
und dem GRUNDIG PC-Programm PRCU kann die Konfiguration der Cassette
sehr komfortabel eingestellt werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis