Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 86 60 55 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise:
Bei einigen Programmen hören Sie während des Betriebes einige
Töne. Diese sollen Sie daran erinnern bei Bedarf weitere Trocken-
zutaten zuzufügen. Öffnen Sie den Deckel und fügen Sie die Zutaten
zu. Schließen Sie den Deckel.
Nach Beendigung des Backvorganges, hören Sie einen langen
Signalton.
Nach dem Backen wird das Brot warmgehalten. Bei Bedarf, halten Sie
die Taste START/STOP für ca. 3 Sekunden gedrückt, um die Warm-
haltefunktion vorzeitig zu beenden. Ansonsten hält der Brotback-
automat das Brot für 1 Stunde warm.
Am besten lassen Sie das Brot etwas abkühlen, bevor Sie es heraus-
nehmen. Seien Sie immer vorsichtig, da die Backform und das Brot
sehr heiß werden.
Nach dem Öffnen des Deckels (Achtung, es könnte Dampf ent-
weichen) nehmen Sie die Backform nur mit Ofenhandschuhen heraus.
Stülpen und schütteln Sie die Backform. Benutzen Sie evtl. einen
Holzlöffel oder Kunststoff-Küchenutensilien, um das Brot aus der
Backform zu entnehmen.
Warten Sie mindestens 20 Minuten, bevor Sie das Brot in Scheiben
schneiden. Entfernen Sie den Knethaken vor dem Schneiden des
Brotes. Achtung! Der Knethaken kann noch sehr heiß sein. Fassen Sie
den Knethaken nicht mit der bloßen Hand an.
Brot backen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis