Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb Sil3/Kat.4/Ple - Siemens simatic s7-1500 Originalbetriebsanleitung

Digitaleingabelmodul f-di 16x24vdc (6es7526-1bh00-0ab0)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic s7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.4/PLe

Zuordnung der Eingänge zueinander
Das Digitaleingabemodul F-DI 16x24VDC besitzt 16 fehlersichere Eingänge DI
(SIL3). Je zwei dieser Eingänge können Sie zu einem Eingang zusammenfassen.
Folgende Eingänge können Sie zusammenfassen:
● DI
● DI
● DI
● DI
● DI
● DI
● DI
● DI
Die Prozesssignale liefern dabei die Kanäle DI
Verdrahtung
Die Verdrahtung nehmen Sie am Frontstecker des Moduls vor. Siehe dazu Kapitel
Anschließen im Systemhandbuch Automatisierungssystem S7-1500
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59191792).
Geberversorgung
Die Geberversorgung muss bei Anwendungsfall 3.1 mindestens bei einer Kanalgruppe intern
erfolgen.
Bei Anwendungsfall 3.2 kann der Geber intern oder extern versorgt werden.
Forderungen für Anwendungen im Maschinenschutz mit Kat.4
Für Anwendungen im Maschinenschutz mit Kat.4 ist die Erfüllung der folgenden beiden
Bedingungen erforderlich:
● Die Verdrahtung zwischen Gebern und Automatisierungssystem bzw. zwischen
Automatisierungssystem und Aktoren muss nach Stand der Technik und Normung
schlussvermeidend ausgeführt sein.
● Die Geber sind wie in den Kapiteln Anwendungsfall 3.1 (SIL3/Kat.4/PLe) (Seite 42) oder
Anwendungsfall 3.2 (SIL3/Kat.4/PLe) (Seite 44) gezeigt verdrahtet. Hierbei genügt die
Aufdeckung eines Schlusses, weil zu dessen Entstehung schon 2 Fehler erforderlich
sind. D. h., beide in Schluss gehenden Signalleitungen weisen einen Isolationsfehler auf.
Somit ist eine Mehrfach-Schluss-Analyse nicht erforderlich.
Verfahren zur Aufdeckung aller Schlüsse sind auch dann zulässig, wenn einzelne Schlüsse
nicht aufgedeckt werden. Dazu muss eine der beiden Bedingungen erfüllt sein:
● Schlüsse dürfen keine Verfälschung der Lesesignale gegenüber den Gebersignalen
bewirken.
● Schlüsse bewirken eine Verfälschung der Lesesignale gegenüber den Gebersignalen in
die sichere Richtung.
Siehe auch
Anschließen (Seite 15)
Digitaleingabemodul F-DI 16x24VDC (6ES7526-1BH00-0AB0)
Gerätehandbuch, 01/2016, A5E34471824-AA
und DI
0
8
und DI
1
9
und DI
2
10
und DI
3
11
und DI
4
12
und DI
5
13
und DI
6
14
und DI
7
15
Anwendungsfälle des F-Peripheriemoduls
5.4 Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.4/PLe
, DI
, DI
, DI
0
1
2
bis DI
0
, DI
, DI
, DI
und DI
.
3
4
5
6
7
15
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp

Inhaltsverzeichnis