Herunterladen Diese Seite drucken

Die Auswertungsphase - Philips directlife DL8710 Kurzanleitung

Werbung

Ihr Einstieg
1
Bevor Sie den Activity Monitor nutzen können, müssen Sie ihn zunächst aktivieren. Dies ist möglich, nachdem Sie sich auf der
DirectLife-Website registriert haben. Falls Sie noch nicht registriert sind, öffnen Sie die E-Mail mit der DirectLife-Einladung und
folgen Sie den Anweisungen zur Registrierung.
2

Die Auswertungsphase

Um Ihr derzeitiges Aktivitätsniveau zuverlässig einschätzen zu können, beginnt DirectLife mit einer einwöchigen Auswertungsphase.
Die Auswertungsphase vermittelt Ihnen und Ihrem Coach einen guten Einblick in Ihre derzeitige körperliche Aktivität und bietet
eine gute Grundlage für die Erstellung Ihres persönlichen Bewegungsplans.
Während der Auswertungsphase ist es wichtig, dass Sie genau das tun, was Sie sonst auch tun, damit das Auswertungsergebnis
Ihren bisherigen Alltag und Ihr derzeitiges Bewegungsverhalten optimal widerspiegelt. In dieser Phase erhalten Sie kein Feedback zu
Ihrem Kalorienverbrauch. Dadurch möchten wir verhindern, dass Sie beeinflusst werden und sich dazu veranlasst fühlen, aktiver zu
werden als Sie es normalerweise sind.
Es ist nicht notwendig, den Activity Monitor
beim Schlafen zu tragen. Legen Sie den
Activity Monitor vor dem Zubettgehen
an einer Stelle ab, an der Sie ihn leicht
wiederfinden, damit Sie ihn am nächsten Tag
nicht vergessen.
Schließen Sie den Activity Monitor während
der Auswertungsphase weiterhin regelmäßig
(etwa alle 2-3 Tage) an Ihren Computer an,
um die Daten zu synchronisieren und um
Tipps und Feedback zu erhalten.
Um zu prüfen, ob der Activity Monitor
einwandfrei funktioniert, legen Sie ihn mit dem
Philips-Logo nach oben auf eine horizontale
Fläche. Daraufhin sollte eine grüne LED auf
dem Activity Monitor aufblinken.
Achten Sie darauf, dass Ihr Computer eine Internetverbindung hat.
1
Schließen Sie den Activity Monitor über den USB-Port an Ihren Computer an, wie in
2
der folgenden Abbildung gezeigt wird. Wenn das Gerät angeschlossen ist, leuchten die
grünen LEDs auf. Sollte dies nicht passieren, drehen Sie den Activity Monitor um und
versuchen Sie es erneut.
Die DirectLife-Anmeldeseite öffnet sich daraufhin in der Regel automatisch. Sollte
3
dies nicht der Fall sein, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Installation der
DirectLife-Software" in dieser Kurzanleitung.
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort an. Falls Sie noch nicht
4
registriert sind, öffnen Sie die E-Mail mit der DirectLife-Einladung und folgen Sie den
Anweisungen zur Registrierung.
Sie werden daraufhin aufgefordert, einige persönliche Angaben wie Körpergröße und
5
Gewicht einzugeben. Diese Daten werden zur Berechnung Ihres Kalorienverbrauchs
benötigt. Im Anschluss daran befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm,
um mit der Auswertungsphase zu beginnen.
Achten Sie darauf, dass der Akku des Activity Monitors komplett aufgeladen ist, bevor
6
Sie die Verbindung zu Ihrem Computer trennen. Wenn alle LEDs auf dem Activity
Monitor leuchten, ist der Akku völlig aufgeladen.
Vergessen Sie während der
Auswertungsphase nicht, den Activity
Monitor den ganzen Tag über zu
tragen.
Wählen Sie Ihre bevorzugte
Trageposition: Benutzen Sie den Clip,
um den Activity Monitor an Ihrem
Gürtel, an der Taille, an Ihrem BH
oder an einem Top zu befestigen, oder
benutzen Sie den Aufhänger/die USB-
Schutzkappe, wenn sie ihn um den
Hals oder in Ihrer Hosentasche tragen.
* Wenn Sie den Activity Monitor
an einem Halsband um den Hals
tragen, sollte dieses Halsband
über eine entsprechende
Sicherheitsvorrichtung verfügen, die
das Halsband löst oder reißen lässt,
wenn es sich irgendwo verfängt.
Bitte denken Sie daran, dass Sie die
Trageposition möglichst während der
gesamten Auswertungsphase beibehalten
sollten.
Laden Sie den Activity Monitor regelmäßig auf. Auch wenn
Sie das Gerät gerade nicht benutzen, achten Sie darauf,
dass die Batterie mindestens einmal pro Monat aufgeladen
wird, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Werbung

loading