Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtungsdauer Des Präsentierlichts Einstellen - Miele KWT 6322 UG Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWT 6322 UG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsentierlicht
Die eingestellte Helligkeit wird für beide
Weintemperierzonen gespeichert. Im
Display erscheint wieder die Tempera-
turanzeige.
Sobald die Gerätetür geschlossen wird,
leuchtet das Präsentierlicht mit der ein-
gestellten Helligkeit. Sobald die Geräte-
tür geöffnet wird, leuchtet wieder die
normale Innenbeleuchtung.
Beleuchtungsdauer des
Präsentierlichts einstellen
Die Beleuchtungsdauer des Präsentier-
lichts ist im Auslieferungszustand auf
30 Minuten eingestellt.
Sie können die Beleuchtungsdauer auf
30, 60, 90 Minuten bis 00 (unendlich)
einstellen. Das Präsentierlicht leuchtet
dann in der von Ihnen gewählten Hellig-
keit.
^ Öffnen Sie die Gerätetür.
^ Tippen Sie auf die Taste zum Ein-
und Ausschalten des Präsentierlichts,
so dass sie leuchtend gelb hinterlegt
ist.
^ Berühren Sie erneut so lange die
Sensortaste für das Präsentierlicht
(ca. zwei Sekunden lang), bis im Dis-
play ^ blinkt.
^ Stellen Sie die Beleuchtungsdauer
mit Hilfe der Tasten zum Einstellen
der Temperatur (X und Y) ein.
Die Zeiten (in Minuten) werden je-
weils blinkend dargestellt.
32
Dabei bewirkt das Tippen auf die Taste
– Beleuchtungsdauer wird um 30 Mi-
nuten verringert
– Beleuchtungsdauer wird um 30 Mi-
nuten erhöht.
^ Berühren Sie zur Bestätigung der ge-
wählten Einstellung die Taste OK.
Die eingestellte Beleuchtungsdauer
wird für beide Weintemperierzonen ge-
speichert. Im Display erscheint wieder
die Temperaturanzeige.
Die eingestellte Beleuchtungsdauer be-
ginnt nach dem Öffnen und Schließen
der Gerätetür immer wieder von neuem.
Die Lichtabdeckungen dürfen nicht
abgenommen werden! Sollten die
Abdeckungen jedoch beschädigt
oder durch Beschädigung entfernt
worden sein - Vorsicht! Beleuch-
tung (Laserstrahlung Klasse 1M)
nicht mit optischen Instrumenten be-
trachten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis