Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alphabetische Referenz - Siemens HiPath 2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alphabetische Referenz

Dieser Glossar bietet Ihnen als Administrator grundlegende Informationen,
um am optiPoint 410 entry S V6.0 Konfigurations- und Diagnostik-Aufga-
ben durchführen zu können.
Das Kapitel „Alphabetische Referenz" erklärt alphabetisch sortiert Be-
griffe, die Sie in Menüs wiederfinden.
Die Symbole führen zu den jeweiligen Ablaufbeschreibungen:
Bedienung am optiPoint 410 entry S V6.0
Bedienung über die Web-Schnittstelle
Danach folgt das Kapitel „Abkürzungen und Fachbegriffe" .
Append codes
Append codes sind Steuerfunktionen, die an beliebigen Stellen innerhalb
der Wählzeichenfolge akzeptiert werden.
Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Funktion
OK
Clear
Consult
Pause
Seite 26
Auto-dial timer
Zeitfenster (in Sekunden) zwischen der letzen Zifferneingabe und dem
Start des Wahlvorgangs.
Minimaler Wert: 1
Maximaler Wert: 8
Standartwert: 6
Seite 28
Country
Wählen Sie aus dem Listenfeld das Land aus, in welchem Sie das
optiPoint 410 entry S V6.0 im Einsatz haben. Länderspezifische Einstellun-
gen wie z. B. Rufton oder Besetzton werden werden hiermit vorgenom-
men. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
United States
Germany
France
Italy
Spain
Austria
Switzerland
Bedeutung
Auf diese Funktion folgende Zeichen werden in
Form von MFV-Signalen sofort gesendet, wenn
das Gespräch angenommen worden ist.
Aktuelle Verbindung an dieser Stelle auslösen.
Bei optiPoint 410 entry nicht möglich
Auf diese Funktion folgt eine Wartezeit von 3 Se-
kunden, bevor Zeichen übertragen werden.
Web-Schnittstelle
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath 3000Hipath 4000

Inhaltsverzeichnis