Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwerte Für Einflüsse Der Umgebung; Explosionsgefährdete Atmosphären - ABB 265GC Bedienungsanleitung

2600t series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 265GC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckmessumformer der Reihe 2600T
Modell 265GC, 265AC
Grenzwerte für Einflüsse der Umgebung
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Definition
Klasse 3
Funkentstörung
Grenzwert Klasse B
(gemäß EN 550011)
Erfüllt die NAMUR-Empfehlungen
Niederspannungsrichtlinie
Erfüllt 73/23/EG
Druckgeräterichtlinie (PED)
Erfüllt 97/23/EG Kategorie III, Modul H.
Feuchte
Relative Luftfeuchtigkeit:
Kondensation, Vereisung:
Schwingungsfestigkeit
Beschleunigungen bis zu 2 g bei Frequenzen von bis zu 1000 Hz
(gemäß IEC 60068–2–26)
Stoßfestigkeit (gemäß IEC 60068-2-27)
Beschleunigung:
50 g
Dauer:
11 ms
Feuchte und staubhaltige Atmosphäre
Der Messumformer ist staub- und sanddicht und gegen Untertauch-
effekte gemäß IEC EN60529 (1989) mit IP 67 (auf Wunsch mit IP 68),
oder gemäß NEMA 4X oder gemäß JIS C0920 geschützt.
Explosionsgefährdete Atmosphären
Messumformer der Zündschutzart "eigensicher EEx ia"
gemäß Richtlinie 94/9/EG (ATEX)
Messumformer mit einem Ausgangssignal von 4...20 mA und HART
Kommunikation
Kennzeichen:
II 1/2 GD T 50 °C EEx ia IIC T6
II 1/2 GD T 95 °C EEx ia IIC T4
Versorgungs- und Signalstromkreis in Zündschutzart Eigensicherheit
EEx ib IIB/IIC bzw. EEx ia IIB/IIC zum Anschluss an Speisegeräte mit
folgenden Höchstwerten:
II 1/2 GD T 50°C EEx ia bzw. ib IIC T6
II 1/2 GD T 95°C EEx ia bzw. ib IIC T4
Temperaturklasse T4:
Ui
=
30 V
Ii
=
200 mA
Pi
=
0,8 W für T4 mit Ta = –40 °C...+85 °C
Pi
=
1,0 W für T4 mit Ta = –40 °C...+70 °C
Temperaturklasse T6:
PI
=
0,7 W für T6 mit Ta= –40 °C...+40 °C
wirksame innere Kapazität:
wirksame innere Induktivität: Li ≈ 0
Messumformer 265GC/AC mit Messbereichen ≤ ≤ ≤ ≤ 400 mbar, mit einer
Versorgung durch einen eigensicheren Stromkreis EEx ib IIB/IIC, dür-
fen nicht in die Trennwand zwischen der Kategorie 1G und 2G einge-
baut werden.
bis zu 100 % im jährlichen Durchschnitt
zulässig
Ci ≤ ≤ ≤ ≤ 10 nF
Feldbusmessumformer (PROFIBUS PA/FOUNDATION-Fieldbus)
Kennzeichen:
II 1/2 GD T 50 °C EEx ia IIC T6
II 1/2 GD T 95 °C EEx ia IIC T4
Versorgungs- und Signalstromkreis in Zündschutzart Eigensicherheit
EEx ia IIB/IIC bzw. EEx ib IIB/IIC zum Anschluss an Speisegeräte mit
rechteck- oder trapezförmiger Kennlinie nach dem FISCO-Modell mit
folgenden Höchstwerten:
II 1/2 GD T 50 °C EEx ia bzw. ib IIC T6 Ui = 17,5 V
II 1/2 GD T 95 °C EEx ia bzw. ib IIC T4 Ii
II 1/2 GD T 50 °C EEx ia bzw. ib IIC T6 Ui = 17,5 V
II 1/2 GD T 95 °C EEx ia bzw. ib IIC T4 Ii
bzw. zum Anschluss an Speisegeräte oder Barriere mit linearer
Kennlinie
Höchstwerte:
II 1/2 GD T 50 °C EEx ia bzw. ib IIC T6 Ui = 24 V
II 1/2 GD T 95 °C EEx ia bzw. ib IIC T4 Ii
wirksame innere Induktivität:Li ≤ 10 µH,
wirksame innere Kapazität: Ci ≈ 0
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich in Abhängigkeit von der
Temperaturklasse:
T4:
–40 °C bis +85 °C
T5, T6:
–40 °C bis +40 °C
Messumformer der Kategorie 3 für den Einsatz in „Zone 2" gemäß
Richtlinie 94 / 9 / EG (ATEX)
Messumformer mit 4...20 mA Ausgangssignal und HART Kommuni-
kation
Kennzeichen:
II 3 GD T 50°C EEx nL IIC T6
II 3 GD T 95°C EEx nL IIC T4
Betriebsbedingungen:
Versorgung und Signalstromkreis (Klemmen Signal +/-):
U ≤ 45 V
≤ 22,5 mA
I
Umgebungstemperaturbereich:
Temperaturklasse T4
Temperaturklasse T5, T6
Messumformer der Zündschutzart „druckfeste Kapselung EEx d"
gemäß Richtlinie 94 /9 / EG (ATEX)
Messumformer mit 4...20 mA Ausgangssignal und HART Kommuni-
kation und Feldbus-Messumformer (PROFIBUS PA/FOUNDATION
Fieldbus)
Kennzeichen:
II 1/2 G EEx d IIC T6
Betriebsbedingungen:
Umgebungstemperaturbereich: -40 °C...+75 °C
SS/265GC/AC_D_1
= 360 mA
Pi = 2,52 W
= 380 mA
Pi = 5,32 W
= 250 mA
Pi = 1,2 W
Ta = -40 °C...+85 °C
Ta = -40 °C...+40 °C
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

265ac

Inhaltsverzeichnis