Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikation - ABB 265GC Bedienungsanleitung

2600t series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 265GC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckmessumformer der Reihe 2600T
Modell 265GC, 265AC

Technische Spezifikation

(Die Verfügbarkeit der verschiedenen Varianten des spezifischen
Modells ist in den Bestelllisten zu prüfen.)
Materialien
Trennmenbranen (*)
siehe Bestellangaben Druckfühler
Prozessanschluss (*)
siehe Bestellangaben Druckfühler
Druckfühlerfüllflüssigkeit
siehe Bestellangaben Druckfühler
Sensorfüllflüssigkeit
Silikonöl, Fluorkohlenstoff, Weißöl (FDA)
Befestigungsbügel
nicht rostender Stahl
Sensorgehäuse
nicht rostender Stahl (1.4404)
Elektronikgehäuse und Deckel
Barrel-Ausführung
– Aluminiumlegierung mit niedrigem Kupfergehalt, Epoxid-Einbrenn-
lackierung
nicht rostender Stahl (1.4404)
DIN-Ausführung
– Aluminiumlegierung mit niedrigem Kupfergehalt, Epoxid-Einbrenn-
lackierung
Deckel-O-Ring
Viton™
Lokale Nullpunkt- und Messspanneneinstellungen:
Glasfaserverstärkter Polykarbonatkunststoff (ausbaubar)
Typenschild
nicht rostender Stahl (316) oder Kunststoff Datenschild, am Elektro-
nikgehäuse befestigt
Kalibrierung
Standard: bei maximaler Messspanne, Messanfang bei 0, Umge-
bungstemperatur und -druck
Optional: bei spezifizierten Messbereich und Umgebungsbedingun-
gen
10
Optionales Zubehör
Befestigungsbügel
Für senkrechte und waagerechte 60 mm Rohre (2") oder Wandmon-
tage
LCD Anzeige
steck- und drehbare Ausführung
Zusätzliches Messstellenkennzeichnungsschild
Anhängeschild mit Draht (beides nicht rostender Stahl) am Messum-
former befestigt, max. 30 Zeichen einschließlich Leerzeichen.
Blitzsschutz
Für Geräte mit Ausgang HART/4...20mA in Standardausführung und
in eigensicherer Ausführung lieferbar,
für Geräte mit Profibus PA oder FOUNDATION Fieldbus Protokoll nur
in Standardausführung (keine EX-Ausführung) lieferbar.
Sauberkeitsstufe für Sauerstoffanwendung (nicht für Sensor V)
Zertifikate (Prüf-, Ausführungs-, Kennlinien-, Materialzeugnis)
Prozessanschlüsse
siehe Bestellangaben Druckfühler
Elektrische Anschlüsse
Zwei 1/2" NPT oder M20 x 1,5 Gewindebohrungen für Kabelver-
schraubung, direkt am Gehäuse
oder Steckeranschluss
– HART: Gerader oder winkliger Harting HAN-Stecker mit einem Ge-
genstecker
– FOUNDATION-Fieldbus/PROFIBUS PA; Stecker
Anschlussklemmen
HART-Version: Vier Anschlüsse für Signale/externe Anzeige, für
Drahtquerschnitte bis zu 2,5 mm² (14 AWG) und vier Anschlusspunk-
te für Prüf- und Kommunikationszwecke
Feldbusversionen: zwei Signalanschlüsse (Busanschluss) für Draht-
querschnitte bis zu 2,5 mm² (14 AWG)
Erdung
Es stehen interne und externe Erdungsklemmen für Drahtquerschnit-
2
te bis 4 mm
(12 AWG) zur Verfügung.
Einbaulage
Der Messumformer kann in beliebiger Position installiert werden.
Das Elektronikgehäuse ist um 360° drehbar. Ein Anschlag verhindert
eine zu starke Verdrehung.
Gewicht (ohne Optionen)
Messumformer: ca. 1,2 kg
Flanschdruckfühler:
– DN 50, PN 16/40 mit Flachmembran: ca. 3,3 kg
– DN 2", Class 300 mit Flachmembran: ca. 3,7 kg
– DN 50, PN 16/40 mit Tubus: ca. 4,0 kg
– DN 2", Class 300 mit Tubus: ca. 5,4 kg
– DN 80, PN 16/40 mit Flachmembran: ca. 5,8 kg
– DN 3", Class 150 mit Flachmembran: ca. 5,3 kg
– DN 80, PN 16/40 mit Tubus: ca. 7,5 kg
– DN 3", Class 150 mit Tubus: ca. 7,0 kg
Druckfühler mit Flachmembran DN 25/1", Miniaturdruckfühler, Rohr-
druckfühler und Druckfühler mit Schnellverschluss: siehe Massbilder
Verpackung
Karton
SS/265GC/AC_D_1
7
/
/M12x1
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

265ac

Inhaltsverzeichnis