Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ap302/3 Sensoren - ABB AP300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kombinierte pH/Redox (ORP)-Sensoren
Serie AP300

1.3.2 AP302/3 Sensoren

Diese Sensoren sind mit Gewinde versehen und als Einbau-, Durchfluss- und Eintauchversion einsetzbar.
Gewindedurchmesser zur Befestigung:
Der Sensorkorb besteht aus chemikalienbeständigem PVDF (Kynar).
Die Sensoren des Typs AP302 sind nicht mit einem Schutzkorb ausgestattet (bündiger Einbau), sodass sie zusammen mit
Flachglas eingesetzt werden können und sich durch die Strömung selbst reinigen.
Die Sensoren des Typs AP303 sind mit einem Schutzkorb mit Aussparung ausgestattet. Der Schutzkorb bietet einen
integrierten Schutz für normale Rundgläser.
Abmessungen in mm
3
/
-Zoll-NPT
4
7
/
-Zoll-
8
Ansatzpunkt
für Schlüssel
3
/
-Zoll-NPT
4
AP302-Flachglassensor
71,1
3
/
-Zoll-NPT-
4
Kabelanschluss
(gewöhnlich 2)
Abb. 1.2: AP302/3 – Sensoren und Abmessungen
IM/AP300–D Rev. I
3
/
-Zoll-NPT.
4
127,0
28,0
AP303-Sensor mit
Gehäuseschraten für
Eintauchanwendungen
95,0
120,0
AP303-Sensor mit Gehäuseschraten
und Anschlusskasten
Sensorende und Kabel sollten
in einem abgedichteten
Isolierrohr verlegt werden
(vom Kunden bereitgestellt)
3
/
-Zoll-Gewinde
4
(vom Kunden bereitgestellt)
Schutzrohr
(vom Kunden bereitgestellt) Probeneinlass
AP303-Sensor mit
Gehäuseschraten für
Durchflussanwendungen
3
/
-Zoll-NPT
4
Elektrode
238,1
38,1 Einbaulänge
1 Einführung
Probenauslass
3
/
-Zoll-T-Stück
4
(vom Kunden
bereitgestellt)
22,2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis