Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Netzstrom; Serieller Rs-232-Anschluss; Anschluss Für Zusätzlichen Ir-Empfänger - Bosch DVR1A1081 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVR1A1081:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EazeoRecorderInstalA.book Page 48 Tuesday, November 23, 2004 3:47 PM
DVR1A1081 | Installationshandbuch | Kapitel 2
2.3 Rückseite

2.3.1 Netzstrom

Schließen Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose an.
Über den Netzschalter kann das Gerät ein- und
ausgeschaltet werden (ON/OFF).

2.3.2 Serieller RS-232-Anschluss

Schließen Sie den 9-poligen D-Sub-Stecker an den
RS-232-Anschluss an, wenn Sie das Gerät über die
Fernbedienung steuern möchten.
2.3.3 Anschluss für zusätzlichen
IR-empfänger
Schließen Sie das optional erhältliche
IR-Verlängerungskabel an die Buchse Remote Control
(Fernbedienung) an, falls der IR-Empfänger auf der
Vorderseite des Geräts verdeckt sein sollte (wenn sich
das Gerät beispielsweise in einem Schrank befindet).
Der zusätzliche IR-Empfänger muss so positioniert sein,
dass der Kontakt mit der Fernbedienung hergestellt
werden kann.
2.3.4 Alarm-Anschlüsse
Die Alarmeingänge ALM-IN und ALM-RST können im
Menü Alarmaufzeichnung als Schließer oder
Öffner eingestellt werden.
GND:
Masse
ALM-IN:
Bei Eingang eines Signals* beginnt die
Alarmaufzeichnung.
ALM-RST:
Bei Eingang eines Signals* stoppt die
Alarmaufzeichnung.
REC (Aufzeichnung): Bei Eingang eines externen
Signals* auf diesem Pin beginnt die
Aufzeichnung. Bei Abfall des Signals
stoppt die Aufzeichnung.
Netzschalter
AC 100-240
100-240 Vac
Bosch Security Systems | 2004-11
Power
Mux main
Video
Monitor In
In
Off
Monitor Out
Out 1
NC1, NC2:
Keine Anschlüsse.
* Signal
- hohe Schaltspannung: > 2 VDC
- niedrige Schaltspannung: < 0,5 VDC
- max. Eingangsspannung: 12 VDC
Alarmeingänge
Es gibt folgende Alarmausgangssignale:
GND:
Masse
ALM-NC**:
Bei Eingang eines Alarmsignals wird der
Kontakt zwischen diesem Pin und dem
Alarmausgang ALM-COM geöffnet. Er
ist normalerweise geschlossen.
ALM-NO**:
Bei Eingang eines Alarmsignals wird der
Kontakt zwischen diesem Pin und dem
Alarmausgang ALM-COM geschlossen.
Er ist normalerweise offen.
ALM-COM**: Allgemeiner Alarmanschluss.
VEXT:
Synchronisierungssignal für den
Multiplexer.
Ausgangsspannung: 5 VDC
Ausgangsstrom: 100 mA
DISKFULL:
Alarmausgangssignal bei voller
Festplatte.
Ausgangsspannung: 5 VDC
Ausgangsstrom: 100 mA
NC3, NC4:
Keine Anschlüsse.
* * max. Kontaktspannung: 24 VDC
max. Schaltstrom: 2 ADC
RS-232-
Anschluss für zusätzlichen
Anschluss
IR-empfänger
RS 232
Remote Control
Looping out
Out 2
GND
VEXT
Alarmanschluss
DE | 48
Alarmausgänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis