Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzstufe Kühlen - Stellgrößendifferenz Für Senden Der Stellgröße Kühlen; Zusatzstufe Kühlen - Zyklisches Senden Der Stellgröße (Min); Zusatzstufe Kühlen - Max. Stellgröße (0 - ABB Solo RTR SBR/U 2.x.2 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.56 Zusatzstufe Kühlen — Stellgrößendifferenz für Senden der Stellgröße Kühlen
Optionen:
Die Stellgrößen des PI-Stetig-Reglers 0..100% werden nicht nach jeder Berechnung gesendet,
sondern dann, wenn sich aus der Berechnung eine Wertdifferenz zum letzten gesendeten Wert
ergibt, der ein Aussenden sinnvoll macht. Diese Wertdifferenz kann hier eingegeben werden.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Art der Stellgröße"
entweder auf „PI stetig, 0-100%", „PI PWM, Ein/Aus" oder „Fancoil" steht.
10.2.57 Zusatzstufe Kühlen — Zyklisches Senden der Stellgröße (min)
Optionen:
Die vom Gerät genutzte aktuelle Stellgröße kann zyklisch auf den Bus gesendet werden.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Art der Stellgröße"
entweder auf „2-Punkt 1 Bit, Aus/Ein", „2-Punkt 1 Byte, 0/100%", „PI stetig, 0-
100%" oder „Fancoil" steht.
10.2.58 Zusatzstufe Kühlen — Max. Stellgröße (0..255)
Optionen:
Die maximale Stellgröße des PI-Reglers gibt den Maximalwert an, den der Regler ausgibt. Wird
ein Maximalwert unter 255 gewählt, dann wird dieser Wert nicht überschritten, auch wenn der
Regler eine höhere Stellgröße errechnet.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Art der Stellgröße"
entweder auf „PI stetig, 0-100%", „PI PWM, Ein/Aus" oder „Fancoil" steht.
Technisches Handbuch 1373-1-8806
Applikations- / Parameterbeschreibungen
2 %
5 %
10 %
Einstellmöglichkeit zwischen 1 – 60 Minuten
Einstellmöglichkeit zwischen 0 – 255
Applikation „RTR"
│55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I-bus knx

Inhaltsverzeichnis