Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Gerätehandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressraum bei Konfiguration als 1 x 16-kanaliges DQ 16x24...48VUC/125VDC/0.5A ST MSO
Bei der Konfiguration 1 x 16-kanaliges Modul (Modulinternes Shared Output, MSO) werden
die Kanäle 0 bis 15 des Moduls in mehrere Submodule kopiert. Die Kanäle 0 bis 15 sind
dann mit identischen Werten in verschiednen Submodulen vorhanden. Diese Submodule
können beim Einsatz des Moduls in einem Shared Device bis zu vier IO-Controllern
zugewiesen werden:
● Der IO-Controller, dem Submodul 1 zugewiesen ist, hat schreibenden Zugriff auf die
Ausgänge 0 bis 15.
● Die IO-Controller, denen Submodul 2, 3 oder 4 zugewiesen ist, haben lesenden Zugriff
auf die Ausgänge 0 bis 15.
Die Anzahl der IO-Controller ist abhängig von dem eingesetzten Interfacemodul.
Beachten Sie die Hinweise im jeweiligen Gerätehandbuch des Interfacemoduls.
Wertstatus (Quality Information, QI)
Die Bedeutung des Wertstatus hängt davon ab, um welches Submodul es sich handelt.
Beim 1. Submodul (=Basis-Submodul) zeigt der Wertstatus 0 an, dass der Wert fehlerhaft ist
oder der IO-Controller vom Basis-Submodul im STOP-Zustand ist.
Beim 2. bis 4. Submodul (=MSO-Submodul) zeigt der Wertstatus 0 an, dass der Wert
fehlerhaft ist oder dass einer der folgenden Fehler aufgetreten ist:
● Das Basis-Submodul ist noch nicht parametriert (nicht betriebsbereit).
● Die Verbindung zwischen IO-Controller und Basis-Submodul ist unterbrochen.
● Der IO-Controller vom Basis-Submodul ist im STOP-Zustand oder NETZ AUS.
Digitalausgabemodul DQ 16x24...48VUC/125VDC/0.5A ST (6ES7522-5EH00-0AB0)
Gerätehandbuch, 09/2016, A5E35683035-AB
Parameter/Adressraum
4.3 Adressraum
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis