Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset SE 505 Anleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset SE 505:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmaßnahmen konfigurieren
Wenn Sie Hexadezimal wählen, können Sie die Zeichen 0 bis 9 und A bis F verwenden.
– Bei einer gewählten Verschlüsselungstiefe von 64 Bit beträgt die Schlüssellänge
genau 10 Zeichen.
Ein Beispiel für einen gültigen Schlüssel wäre: 1234567ABC.
– Bei einer gewählten Verschlüsselungstiefe von 128 Bit beträgt die Schlüssellänge
genau 26 Zeichen.
Ein Beispiel für einen gültigen Schlüssel wäre:
234567ABC8912345DEF1234567.
Wenn Sie ASCII wählen, können Sie die Zeichen 0 bis 9 und A bis Z und die Sonder-
zeichen des ASCII-Zeichensatzes verwenden.
– Bei einer gewählten Verschlüsselungstiefe von 64 Bit beträgt die Schlüssellänge
genau 5 Zeichen.
Ein Beispiel für einen gültigen Schlüssel wäre: GIGA1.
– Bei einer gewählten Verschlüsselungstiefe von 128 Bit beträgt die Schlüssellänge
genau 13 Zeichen.
Ein Beispiel für einen gültigen Schlüssel wäre: GIGASET_SE505.
!
Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf WEITER.
N
Zum späteren Einstellen oder Ändern des WEP-Schlüssels nutzen Sie die
i
folgende Funktion im Erweiterten Setup:
Kabellos-Einstellungen – WEP-Modus
Nachdem Sie das Sicherheits-Setup abgeschlossen haben, müssen Sie die WEP-Ver-
schlüsselung auch an den kabellosen Netzwerkadaptern der angeschlossenen PCs ein-
stellen, da diese sonst keinen Zugang mehr zum kabellosen Netzwerk des Routers
haben. Wie Sie das für eine Siemens Gigaset PC Card 54 oder eine Siemens Gigaset PCI
Card 54 durchführen, ist auf (s. S. 40) beschrieben.
34
Notieren Sie unbedingt den Wert für den eingegebenen
N
Schlüssel. Sie benötigen diesen Wert, um die kabellosen
Netzwerkadapter entsprechend zu konfigurieren.
Verwenden Sie für Ihre Konfiguration nicht die Werte dieses
N
Beispiels.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gigaset pc card 54Gigaset pci card 54

Inhaltsverzeichnis