Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Inhaltsbeschreibung - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LWL>Anschaltung

Vorwort

Bevor Sie weiterblßttern, sollten Sie das Vorwort aufmerksam lesen. Sie erleichtern sich dadurch
die Arbeit mit diesem Handbuch und sparen Zeit.
Die stetig steigende Nachfrage von Anwendern speicherprogrammierbarer Steuerungen nach
gr'˚erer Dezentralisierung hat die Anforderungen an die Gerßte>Anschaltungen und die eber>
tragungsstrecke wesentlich erh'ht.
Um den BedÂrfnissen der Anwender gerecht zu werden wurde deshalb eine Gerßte>Anschaltung
auf Lichtwellenleiter>Basis entwickelt.
Das vorliegende Handbuch stellt eine umfassende Beschreibung der LWL>Anschaltung dar.
Folgenderma˚en ist das Handbuch aufgebaut.

Inhaltsbeschreibung

f
Im Kapitel 1 geben wir Ihnen eine kurze allgemeine EinfÂhrung in die Lichtwellenleiter>
Technik. Au˚erdem erfahren Sie etwas Âber die Lßnge der ebertragungsstrecke sowie
darÂber, in welchen Gerßten der SIMATIC S5>Familie die LWL>Anschaltung einsetzbar ist.
Im Kapitel 2 beschreiben wir welche Gerßte>Erweiterungen mit der LWL>Anschaltung
f
prinzipiell m'glich sind. Am Beispiel der Kopplung an ein Zentralgerßt S5>115U werden
insgesamt 16 Konfigurationen vorgestellt (Æ Bild 2.1 bis 2.16). Mit jeder Konfiguration sind
ganz bestimmte Funktionen realisierbar (Æ Tabelle 2.1 bis 2.16).
f
Im Kapitel 3 werden die in Tabelle 2.1 bis 2.16 aufgefÂhrten Funktionen ausfÂhrlich erlßutert.
(Æ Kap. 3.4 bis 3.8).
f
Im Kapitel 4 finden Sie die technischen Daten fÂr Anschaltung und LWL>Kabel sowie die
Steckerbelegungen von IM 307 / IM 317 und Medienmodul.
Im Kapitel 5 informieren wir Sie darÂber, wie die Baugruppen montiert werden und was Sie
f
bei Verlegung und Anschlu˚ des LWL>Kabels beachten mÂssen.
Des weiteren sind die Bedien> und Anzeigeelemente beschrieben und in ihrer Funktion
erklßrt.
EWA 4NEB 811 6030>01
Vorwort
vii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis