Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzmessung - Siemens FM 350-2 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM 350-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.5

Frequenzmessung

Funktionsweise
Bei der Frequenzmessung zählt die FM 350-2 die Impulse, die in einem über die
Parametriermaske einstellbaren Zeitfenster eintreffen. Einstellbar sind Integrationszeiten
zwischen 10 ms und 10 Sekunden.
Am Ende jedes Zeitfensters wird der Frequenzwert aktualisiert. Die ermittelte Frequenz
erhalten Sie in der Einheit 10
Wurde noch kein gültiger Wert ermittelt, wird -1 zurückgemeldet. Werden in einem
Zeitintervall keine Impulse gezählt, liefert die Baugruppe 0 × 10
Die Frequenzmessung können Sie über die Torfunktionen starten und beenden.
Bild 2-4
Sie können zwei Frequenzvergleichswerte
(Wertebereich für unteren Grenzwert: 0 bis 9.999.999 × 10
Wertebereich für oberen Grenzwert: 1 bis 10.000.000 × 10
Es sind folgende Prozessalarme möglich:
● Beginn der Frequenzmessung durch HW-Tor (positive Flanke)
● Ende der Frequenzmessung durch HW-Tor (negative Flanke)
● Ende der Messwerterfassung (Integrationszeit ist abgelaufen)
● Über- bzw. Unterschreiten der Frequenzgrenzen
Zählerbaugruppe FM 350-2
Gerätehandbuch, 05/2011, A5E00271803-03
Hz (Bereich: 0 bis 2
-3
Frequenzmessung mit Torfunktion
Zählweise der FM 350-2
× 10
Hz).
31
-3
Hz (= 0 Hz).
-3
Hz;
-3
Hz) einstellen.
-3
2.2 Betriebsarten
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis