Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch integral tm13 Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon nach Ihren Wünschen einrichten
Sie „notieren" während eines Gesprächs die Rufnummer des Gesprächspartners.
Sie speichern den Inhalt einer Wahlwiederholung um. Die Rufnummer ist im Tele-
fonbuch gespeichert.
Sie speichern Ihre eigene Rufnummer, damit sie in Ihrem Display angezeigt wird.
Rufnummer als Notiz speichern
Zuordn.:
TB
Rufnummer aus Wahlwiederholung umspeichern
1: 073211348'Umspeichernµ
Notrufnummer, eigene Rufnummer oder Minitel speichern
Zuordn.:
TB
62
Rufnummern im Telefonbuch speichern "
Sie telefonieren und möchten die Rufnum-
mer Ihres Gesprächspartners notieren.
S S S
Gehen Sie ins Telefonbuch, in den Menü-
punkt „Zuordnung".
'Notizµ
Wählen Sie „Notiz", um die Rufnummer
in Ihrem Telefonbuch als Notiz einzutragen.
'Speichernµ
Speichern Sie den Eintrag. Die Rufnummer
ist damit gespeichert. Sie können sich spä-
ter gezielt alle Notizen anzeigen lassen.
Sie können Rufnummern aus dem Wahl-
wiederholungsspeicher in das Telefonbuch
umspeichern.
Drücken Sie die Taste "Wahlwiederholung"
sooft, bis die gewünschte Rufnummer an-
gezeigt wird (max. 5 Rufnummern im
WWH–Speicher).
Wählen Sie den Menüpunkt "Umspeichern"
und drücken Sie "Enter"
Die Rufnummer wurde vom WWH–Spei-
cher in das Telefonbuch übertragen. Sie
können diesen Eintrag editieren (z.B. Na-
men ergänzen)
S S S
Tragen Sie die neue Rufnummer ein.
'Pers.Notrufµ
Setzen Sie den Menüpunkt „Zuordnung"
auf die gewünschte Einstellung, z. B. „Per-
sönlicher Notruf".
Drücken Sie die Zieltaste, die mit der Not-
rufnummer belegt werden soll.
'Speichernµ
Speichern Sie den Eintrag.
Die Notrufnummer ist damit auf der ent-
sprechenden Zieltaste gespeichert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm13

Inhaltsverzeichnis