Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch integral tm13 Bedienungsanleitung Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autom. Nachwahl / MFV
Ihr Telefon ist ab Werk so eingestellt, daß während einer Verbindung alle
Tastendrücke als Ton gesendet werden. Sie können diese Funktion auch
ausschalten und die Ton-Nachwahl während einer Verbindung manuell
einleiten.
B
Baudrate AT
Hier können Sie zur Datenübertragung die Baudrate Ihres Telefons einstel-
len. Es stehen die Werte 1200, 2400, 4800 und 9600 zur Verfügung.
Der Menüpunkt erscheint nur, wenn Sie die AEI-Betriebsart auf „AT Befehl"
eingestellt haben.
Bedienmodus
Einfach:
Sie sehen drei Menüpunkte auf einmal (Vorschau).
Standard (Auslieferungszustand):
Das Display zeigt jeweils nur einen Menüpunkt. Wenn Sie Ihr Telefon in
Betrieb nehmen, ist dieser Bedienmodus eingeschaltet.
Softkey:
Beim Telefonieren werden Ihnen die ausführbaren Funktionen als Belegung
von Displaytasten angezeigt.
Betr.Art
Für die Verbindungssteuerung durch die DEE werden Prozeduren unter-
stützt, bei denen die Zieladresse von der DEE übermittelt wird oder im
Telefonbuch abgelegt ist.
asynchron:
Ermöglicht die Verbindungssteuerung durch das Endgerät. Die Zieladresse
kann manuell, vom Datenendgerät oder aus dem Telefonbuch Ihres Tele-
fons übermittelt werden. Die maximale Baudrate beträgt 38,4 kbit/s.
synchron:
Für den Ersatz von Standleitungsverbindungen durch ISDN-Wählverbin-
dungen und für den Anschluß synchroner DEE. Die Zieladresse kann
manuell oder aus dem Telefonbuch Ihres Telefons übermittelt werden.
Die maximale Baudrate beträgt 64 kbit/s.
Schlagen Sie bei Bedarf nach
Menüpunkte im Display "
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm13

Inhaltsverzeichnis