Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KFD2-WAC2-Ex1.D Handbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFD2-WAC2-Ex1.D:

Werbung

Technische Daten
Allgemeine Daten
Signaltyp
Versorgung
Anschluss
Bemessungsspannung
Welligkeit
Leistungsaufnahme
Schnittstelle
Anschluss
Typ
Programmierschnittstelle
Feldstromkreis
Anschluss
Leitungswiderstand
Eingang I
Anschluss
Sensorversorgung
Anschluss
Kurzschlussstrom
Bürde
Eingang
Anschlussseite
Anschluss
Programmierbare Tara
Eingang I
Eingangssignal
Eingangswiderstand
Eingang II, III
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom
Aktiv/Passiv
Ausgang
Anschlussseite
Anschluss
Ausgang I, II
Kontaktbelastung
Mechanische Lebensdauer
Ausgang III
Strombereich
Bürde
Analoger Spannungsausgang
Analoger Stromausgang
Leitungsfehlerüberwachung
Sammelfehlermeldung
Übertragungseigenschaften
Abweichung
Auflösung/Genauigkeit
Temperatureinfluss
Reaktionszeit
Galvanische Trennung
Eingang I/übrige Kreise
Ausgang I, II gegeneinander
Ausgang I, II/übrige Kreise
Ausgang III/Eingang II, III
Ausgang III/Programmierbuchse
Übrige Stromkreise gegeneinander
Anzeigen/Einstellungen
Anzeigeelemente
Bedienelemente
Konfiguration
Beschriftung
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EU
Niederspannung
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
Analogeingang
Power Rail oder Klemmen 23+, 24-
U
20 ... 35 V DC
r
innerhalb der Versorgungstoleranz
≤ 3 W
Power Rail oder Klemmen 19+, 20 GND, 21-
RS-485
Programmierbuchse
Klemmen 1+, 2-, 3+, 4-, 5+, 6-
≤ 25 Ω pro Leitung
Klemmen 1+, 2-
1 ... 5 V
Klemmen 3+, 4- (Versorgung); 5+, 6- (Signal)
50 mA
≥ 116 Ω bis 5V, ≥ 85 Ω bis 4V
Feldseite
Eingang I: Klemmen 1+, 2-; Eingang II: Klemmen 13+, 14-; Eingang III: Klemmen 15+, 14-
0 ... 500 % der Spanne
Signal, analog
-100 ... 100 mV
> 1 MΩ bei Spannungsmessung
Tara-Einstellung, Abgleich und Null
18 V / 5 mA
I > 4 mA/I < 1,5 mA
Steuerungsseite
Ausgang I: Klemmen 10, 11, 12; Ausgang II: Klemmen 16, 17, 18;Ausgang III: Klemmen 7-, 8+, 9-
Relaisausgang
253 V AC/2 A/500 VA/cos φ min. 0,7; 40 V DC/2 A ohmsche Last
7
2 x 10
Schaltspiele
Analogausgang
-20 ... 20 mA
≤ 550 Ω
0 ... ± 10 V; Ausgangswiderstand 500 Ω (Brücke zwischen Klemme 7 und 9)
0 ... ± 20 mA oder 4 ... 20 mA; Bürde 0 ... 550 Ω (Klemmen 7 und 8)
absteuernd -21,5 mA (-10,75 V) oder 2 mA (1 V), aufsteuernd 21,5 mA (10,75 V)
Power Rail
≤ ± 0,05 % inkl. Nichtlinearität und Hysterese
≤ ± 0,01 %/K
300 ... 850 ms
verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 V
verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 V
verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 V
nicht vorhanden
nicht vorhanden
Funktionsisolierung, Bemessungsisolationsspannung 50 V
LEDs , Display
Bedienfeld
über Bedientasten
über PACTware
Platz für Beschriftung auf der Frontseite
EN 61326-1:2013 (Industriebereiche)
Deutschland: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
eff
Singapur: +65 6779 9091
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
KFD2-WAC2-Ex1.D
eff
eff
eff
2

Werbung

loading