Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell P3418HW
Bedienungsanleitung
Monitormodell: P3418HW
Richtlinienmodell: P3418HWf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell P3418HW

  • Seite 1 Dell P3418HW Bedienungsanleitung Monitormodell: P3418HW Richtlinienmodell: P3418HWf...
  • Seite 2 Sachschäden, Körperverletzungen oder Todesfällen hin. Copyright © 2017 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. 2017 – 07...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt: Über Ihren Monitor ......6 Lieferumfang ......6 Produktmerkmale .
  • Seite 4 Wenn Sie einen Desktop-PC oder einen tragbaren Computer von Dell mit Internetzugang haben ....50 Wenn Sie einen Desktop-PC, portablen Computer oder eine Grafikkarte haben, der/die nicht von Dell stammt .
  • Seite 5 Richtlinien ......62 Dell kontaktieren ..... . 62...
  • Seite 6: Über Ihren Monitor

    Über Ihren Monitor Lieferumfang Ihr Monitor wird mit allen nachstehend aufgelisteten Komponenten ausgeliefert. Vergewi was fehlen sollte. HINWEIS: Bei einigen Artikeln könnte es sich um Optionen handeln, die Ihrem Monitor eventuell nicht mitgeliefert werden. Einige Merkmale sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 7: Produktmerkmale

    (TFT)- Flüssigkristallanzeige (LCD) sowie eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Der Funktionsmerkmale des Monitors sind: • P3418HW: 86,704 cm (34,0 Zoll) diagonal sichtbarer Bildbereich, Auflösung von 2560 x 1080 sowie Vollbildunterstützung für niedrigere Auflösungen. • Weitwinkelanzeige für die Anzeige aus einer sitzenden oder stehenden Position.
  • Seite 8: Übersicht Über Einzelteile Und Bedienelemente

    • Unterstützt Bild neben Bild (PBP) und Bild in Bild (PIP) Auswahlmodus. • Optimieren Sie die Augenfreundlichkeit mit einem flimmerfreien Bildschirm. • Mögliche Langzeitfolgen einer Blaulichtemission vom Monitor können Augenschäden, wie Augenermüdung oder Augenbelastung, sein. Die ComfortView-Funktion ist darauf ausgelegt, die Menge des vom Monitor ausgegebenen blauen Lichts zu reduzieren und damit die Augenfreundlichkeit zu optimieren.
  • Seite 9: Rückseite

    Amtliches Leistungsschild Listet die amtlichen Zulassungen auf. Stand Entriegelungstaste Löst den Ständer vom Monitor. Etikett mit Barcode- Beachten Sie dieses Etikett, wenn Sie Seriennummer den technischen Kundendienst von Dell kontaktieren müssen. Kabelverwaltungsschlitz Zum Organisieren der Kabel, indem Sie diese durch den Schlitz führen.
  • Seite 10: Unterseite

    Aufladefunktion * Um Signalstörungen zu vermeiden wenn ein drahtloses USB-Gerät an einen USB Downstream Port angeschlossen wurde, wird NICHT empfohlen, andere USB-Geräte an den oder die nebenstehenden Port(s) anzuschließen. Unterseite P3418HW: Nummer Beschreibung Verwendung AC-Netzanschluss Für den Anschluss der Monitornetzleitung.
  • Seite 11: Technische Daten Des Monitors

    Schlitz für Befestigen des Ständers am Monitor mit M3 x 6 Sicherheitsschloss mm Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten). Technische Daten des Monitors Technische Daten des Flachbildschirms Modellnummer P3418HW Bildschirmtyp Aktivmatrix - TFT-LCD Panel-Technologie In Plane Switching Technologie Sichtbares Bild Diagonal...
  • Seite 12 0 bis 115 mm Kippen -5° bis 21° Schwenken -30° bis 30° Drehung Dell Display Manager Kompatibilität • Schlitz für Sicherheitsschloss (Sicherheitskabel separat erhältlich) Sicherheit • Steckplatz für Anti-Diebstahlschloss (an Bildschirm) * P3418HW-Farbskala (typisch) basiert auf den Teststandards CIE1931. │ Über Ihren Monitor...
  • Seite 13: Auflösungsspezifikationen

    2560 x 1080 bei 60 Hz Auflösung Unterstützte Videomodi Modellnummer P3418HW Videoanzeigefähigkeiten (HDMI 480p, 576p, 720p, 1080i, 1080p, & DP-Wiedergabe) Voreingestellte Anzeigemodi Die folgende Tabelle listet die voreingestellten Modi auf, für denen Dell Bildgröße und Zentrierung garantiert: Sync- Horizontale Vertikale Pixeltakt Polarität Anzeigemodus Frequenz...
  • Seite 14: Elektrische Spezifikationen

    Elektrische Spezifikationen Modellnummer P3418HW Videoeingangssignale HDMI 1.4/DP 1.2*, 600 mV für jede differentielle Linie, 100 Ohm Eingangsimpedanz pro Differentialpaar AC-Eingangsspannung 100 V bis 240 V Wechselspannung / 50 Hz oder 60 Hz / Frequenz / Strom ± 3 Hz/4,0 A (typisch) Einschaltstrom 120 V: 40 A (max.)
  • Seite 15: Umweltbezogene Eigenschaften

    (für eventuelle Wand- oder VESA-Montage - ohne Kabel) Gewicht der Ständereinheit 2,76 kg (6,08 lb) Umweltbezogene Eigenschaften Die folgende Tabelle listet die umweltbezogenen Bedingungen für Ihren Monitor auf: Modellnummer P3418HW Kompatible Standards • Entspricht NFPA 99 Kriechstrom Anforderungen. • RoHS-konform •...
  • Seite 16: Energieverwaltungsmodi

    • Nicht im Betrieb Lagerung: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) Transport: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) Höhe • Betrieb 4000 m (12000 Fuß) max. • Nicht im Betrieb 12191 m (40000 Fuß) max. Wärmeableitung 410 BTU/h (maximum) 137 BTU/h (typisch) Energieverwaltungsmodi Ist eine VESA DPM-konforme Grafikkarte oder Software in/auf Ihrem PC installiert,...
  • Seite 17 ** Maximaler Stromverbrauch mit maximalen Luminanz- und Kontrast-Einstellungen. Das OSD-Menü funktioniert nur im Normalbetrieb. Wird im Energiesparmodus eine Taste gedrückt, abgesehen von der Ein-/Austaste, blenden sich folgende Meldungen ein: Aktivieren Sie Computer und Monitor, dadurch erhalten Sie Zugriff auf das OSD. Über Ihren Monitor │...
  • Seite 18: Pinbelegungen

    Pinbelegungen DisplayPort-Anschluss Pin-Nummer Monitorseite des 20-poligen Signalkabels ML_Lane 3(n) ML_Lane 3(p) ML_Lane 2(n) ML_Lane 2(p) ML_Lane 1(n) ML_Lane 1(p) ML_Lane 0(n) ML_Lane 0(p) CONFIG1 CONFIG2 AUX CH(p) AUX CH(n) Hot Plug Detect Return DP_PWR │ Über Ihren Monitor...
  • Seite 19 Mini DisplayPort-Anschluss Pin-Nummer Monitorseite des 20-poligen Signalkabels Hot Plug Detect ML_Lane 3(n) CONFIG1 ML_Lane 3(p) CONFIG2 ML_Lane 2(n) ML_Lane 0(n) ML_Lane 2(p) ML_Lane 0(p) ML_Lane 1(n) AUX CH(p) ML_Lane 1(p) AUX CH(n) DP_PWR Über Ihren Monitor │...
  • Seite 20: Hdmi-Anschluss

    HDMI-Anschluss Pin-Nummer Monitorseite des 19-poligen Signalkabels TMDS Data 2+ TMDS Data 2 Shield TMDS Data 2- TMDS Data 1+ TMDS Data 1 Shield TMDS Data 1- TMDS Data 0+ TMDS Data 0 Shield TMDS Data 0- TMDS Clock+ TMDS Clock Shield TMDS Clock- Utility ODC/CEC Ground...
  • Seite 21: Universal Serial Bus- (Usb) Schnittstelle

    Universal Serial Bus- (USB) Schnittstelle Dieser Abschnitt liefert Ihnen Informationen über die am Monitor verfügbaren USB- Ports. HINWEIS: Dieser Monitor ist Super-Speed USB 3.0-kompatibel. Datenübertra Übertragungsgeschwindigkeit Leistungsaufnahme * gungsrate Super-Speed 4,5 W (max., je Anschluss) 5 Gbps High-Speed 4,5 W (max., je Anschluss) 480 Mbps Full-Speed 4,5 W (max., je Anschluss)
  • Seite 22: Usb-Downstream-Anschluss

    USB-Downstream-Anschluss Pin-Nummer 9-poliger Stecker desSignalkabels StdA_SSRX_ StdA_SSRX+ GND_DRAIN StdA_SSTX- StdA_SSTX+ Shell Shield USB-Ports • Upstream - Unterseitenblende • 4 Downstream - 2 Unterseiten- und 2 Seite • Ladeanschluss - (USB-Anschlüsse mit Leuchtsysmbol ) ; unterstützt schnelles Laden bei BC 1.2-kompatiblen Geräten. HINWEIS: USB 3.0-Funktionalität erfordert einen USB 3.0-fähigen Computer.
  • Seite 23: Qualitätsrichtlinie Für Lcd-Monitor & Pixel

    Qualität oder Tauglichkeit des Bildschirms. Eine Anzeige mit 1 bis 5 fixierten Pixeln wird als normal und im Rahmen von wettbewerblichen Standards angesehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Dell Support-Site unter: http://www.dell.com/support/monitors. Leitfaden für die Wartung...
  • Seite 24: Ihren Monitor Einrichten

    Ihren Monitor einrichten Ständer anbringen HINWEIS: Bei der Auslieferung ab Werk ist der Ständer noch nicht angebracht. HINWEIS: Dies ist für einen Monitor mit einem Stand anwendbar. Wenn andere stehen gekauft wird, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Stand Setup- Anleitung für Einrichtung Anweisungen. VORSICHT: Nehmen Sie den Monitor nicht aus dem Karton, bevor Sie den Ständer angebracht haben.
  • Seite 25 5. Heben Sie die Abdeckung wie gezeigt hoch, um den VESA Bereich für das Zusammensetzen des Ständers freizulegen. 6. Befestigen Sie den Ständer am Monitor. a. Passen Sie die Vertiefung an der Rückseite des Monitors in die beiden Nasen am Oberteil des Ständers ein.
  • Seite 26 7. Stellen Sie den Monitor aufrecht a. Schieben Sie eine Hand in den ausgeschnittenen Bereich der unteren Polsterung und halten Sie mit der anderen Hand den Ständer. b. Heben Sie den Monitor vorsichtig an, um ein Abrutschen oder Herunterfallen zu vermeiden.
  • Seite 27: Ihren Monitor Anschließen

    Ihren Monitor anschließen WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Schritte in diesem Abschnitt beginnen, beachten Sie die Sicherheitshinweise. So schließen Sie Ihren Monitor an den Computer an: 1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie die Netzleitung ab. 2. Schließen Sie das DP/Mini-DP-zu-DP/HDMI Kabel des Monitores an Ihren Computer an.
  • Seite 28: Usb 3.0-Kabel Anschließen

    USB 3.0-Kabel anschließen HINWEIS: Um Schäden oder Verlust von Daten zu vermeiden, stellenSie vor der Änderung von USB Upstream-Ports sicher, dass KEINE USBSpeichergeräte vom Computer verwendet werden, der an den USBUpstream-Port des Monitors angeschlossen ist. Nachdem Sie das DP/Mini DP/HDMI-Kabel angeschlossen haben, befolgen Sie die nachstehenden Verfahren zum Anschließen des USB-Kabels an den Computer und zum Abschließen Ihrer Monitoreinrichtung: 1.
  • Seite 29: Ihre Kabel Organisieren

    Ihre Kabel organisieren Nach Anbringen aller erforderlichen Kabel an Ihrem Monitor und Computer (siehe Ihren Monitor anschließen), organisieren Sie sämtliche Kabel wie oben gezeigt. Ihren Monitor einrichten │...
  • Seite 30: Montorständer Abnehmen

    Montorständer abnehmen HINWEIS: Damit der LCD-Bildschirm beim Entfernen des Ständers nicht verkratzt, müssen Sie ihn auf einen weichen, sauberen Untergrund legen. HINWEIS: Dies gilt für einen Monitor mit Ständer. Wenn ein anderer Ständer gekauft wird, bitte die Aufstellungsanweisungen in der zugehörigen Anleitung beachten.
  • Seite 31: Wandmontage (Option)

    Wandmontage (Option) (Schraubengröße: M4 x 10 mm). Beachten Sie die Anweisungen, die dem VESA-kompatiblen Montageset beigelegt sind. 1. Legen Sie den Monitor auf ein weiches Tuch oder Polster auf einem stabilen, flachen Tisch. 2. Entfernen Sie den Ständer. 3. Entfernen Sie die vier Schrauben zum Festhalten der Kunststoffabdeckung mit einem Schraubendreher.
  • Seite 32: Monitor Bedienen

    Monitor bedienen Monitor einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die -Taste. Regler an der Frontblende verwenden Verwenden Sie zum Anpassen der Bildeinstellungen die Tasten an der Vorderseite des Monitors. Tasten an der Beschreibung Frontblende Wählen Sie mit der Voreingestellte Modi-Taste aus einer Liste voreingestellter Farbmodi aus.
  • Seite 33: Tasten An Der Frontblende

    Tasten an der Frontblende Tasten an der Beschreibung Frontblende Passen Sie die Optionen im OSD-Menü mit der Aufwärts- Taste an (Werte erhöhen). Aufwärts Passen Sie die Optionen im OSD-Menü mit der Abwärts- Taste an (Werte verringern). Abwärts Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Mit der Zurück-Taste kehren Sie zum vorherigen Menü...
  • Seite 34: Hauptmenü

    Hauptmenü 2. Mit schalten Sie zwischen den Optionen im Menü hin und her. Wenn Sie von einem Symbolen zum anderen springen, wird der Optionsname hervorgehoben. 3. Drücken Sie zur Wahl der hervorgehobenen Menüoption erneut die -Taste. 4. Wählen Sie mit - und -Tasten den gewünschten Parameter aus.
  • Seite 35: Beschreibung

    Die nachstehende Tabelle listet alle OSD-Menüoptionen und ihre Funktionen auf. Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Helligkeit / Use the Brightness and Contrast menu to adjust the Brightness/ Kontrast Contrast. Helligkeit Hier können Sie die Helligkeit bzw. Luminanz der Hintergrundbeleuchtung anpassen. Mit der -Taste erhöhen und mit der -Taste verringern Sie die...
  • Seite 36 Eingabe-Quelle Wählen Sie mit dem Eingangsquelle-Menü zwischen den unterschiedlichen Videosignalen aus, die möglicherweise an Ihren Monitor angeschlossen sind. Den DP-Eingang wählen Sie, wenn Sie den DisplayPort (DP)-Anschluss nutzen. Die DisplayPort-Eingangsquelle wählen Sie mit der Taste Den mDP wählen Sie, wenn Sie eine Mini DisplayPort (mDP)-Anschluss nutzen.
  • Seite 37 Farbe Nutzen Sie das Farbe-Menü zur Anpassung der Farbeinstellungen des Monitors. Voreingestellte Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Liste voreingestellter Farbmodi. Modi • Standard: Lädt die Standardfarbeinstellungen des Monitors. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. Monitor bedienen │...
  • Seite 38 • ComfortView: Verringert den Anteil des vom Bildschirm abgegebenen blauen Lichts, um die Anzeige angenehmer für Ihre Augen zu machen. HINWEIS: Zur Reduzierung der Gefahr von Augenbelastung und Beschwerden im Nacken-/Arm-/Rücken-/Schulterbere- ich durch längeres Sitzen am Monitor empfehlen wir Folgen- des: •...
  • Seite 39: Sättigung

    Eingangsfarbformat Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Videoeingangsmodus auf: • RGB: Wählen Sie diese Option, wenn der Monitor über das HDMI-Kabel (oder DisplayPort-Kabel) mit einem Com- puter (oder DVDPlayer) verbunden ist. • YPbPr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Monitor mit einem DVD Player per YPbPr über ein HDMI-Kabel (oder DisplayPort Kabel) verbunden ist.
  • Seite 40 Display Nutzen Sie das Anzeige-Menü zur Anpassung der Anzeigeeinstellungen des Monitors. Längen-/ Stellen Sie das Seitenverhältnis auf Breite 21:9, Automatische eitenverhältnis Skalierung, 4:3. Schärfe Diese Funktion kann das Bild schärfer oder weicher wirken lassen. Passen Sie die Schärfe mit oder zwischen „0“...
  • Seite 41 PIP/PBP Diese Funktion ruft ein Fenster auf, in dem ein Bild aus einer anderen Eingangsquelle gezeigt wird. Subfenster Hauptfenster HDMI 1 HDMI 2 HDMI 1 HDMI 2 HINWEIS: Bilder unter PBP werden in der Bildschirmmitte angezeigt, nicht als Vollbild. Monitor bedienen │...
  • Seite 42 PIP/PBP Mode Passt den PIP/PBP (Bild in Bild/Bild neben Bild) Modus von PIP Klein, PIP Groß,oder PBP Seitenverhältnis. an. Diese Funktion kann durch Auswählen von Aus deaktiviert werden. PIP Klein PIP Groß PBP Seitenverhältnis PIP/PBP (Sub) Wählen Sie aus den verschiedenen Videosignalen aus, die an Ihren Monitor für das PIP/PBP Subfenster angeschlossen werden können.
  • Seite 43 Audio Lautstärke Ermöglicht Ihnen den Lautstärkepegel der Lautsprecher einzustellen. Verwenden Sie oder zur Einstellung des Lautstärkepegels zwischen ‘0’ und ‘100’. Lautsprecher Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der Lautsprecherfunktion. Audio zurücks. Wählen Sie diese Option, um die Standard Audioeinstellungen zurückzusetzen. Monitor bedienen │...
  • Seite 44 Menü Wählen Sie diese Option, um OSD-Einstellungen wie OSD-Sprache, Dauer der Menüeinblendung usw., anzupassen. Sprache Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus acht Sprachen für die OSD-Anzeige: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Brasilianisches Portugiesisch, Russisch, Vereinfachtes Chinesisch oder Japanisch. Transparenz Ermöglicht Ihnen die Einstellung des OSD-Hintergrundes auf opak bis transparent.
  • Seite 45: Individualisieren

    Individualisieren Mit dieser Option können Sie zwei Schnelltasten festlegen. Sie können zwischen „Voreingestellte Modi“, „Helligkeit/Kontrast“, „Eingabe-Quelle “ und „Längen-/Seitenverhältnis“ auswählen und als Schnelltaste festlegen. LED der Ein-/ Hiermit schalten Sie die Betriebsanzeige-LED zur Einsparung von Austaste Energie im eingeschalteten Zustand ein oder aus. Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der USBFunktion während des Monitor Standbymodus.
  • Seite 46 DDC/CI DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface) ermöglicht einer Software auf Ihrem Computer die Anpassung der Monitoranzeigeeinstellungen, wie Helligkeit, Farbbalance etc. You can disable this feature by selecting Disable. Enable this feature for best user experience and optimum performance of your monitor. Zum Reduzieren von geringen Bildverzerrungen.
  • Seite 47: Osd-Meldungen

    OSD-Meldungen Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, erscheint die folgende Meldung: Das bedeutet, dass sich der Monitor mit dem vom Computer empfangenen Signal nicht synchronisieren kann. Siehe Technische Daten des Monitors für die horizontalen und vertikalen Frequenzbereiche, die für diesen Monitor adressierbar sind.
  • Seite 48 Ist das -Kabel nicht angeschlossen, erscheint ein schwebendes DP, mDP oder HDMI Dialogfenster, siehe unten. Der Monitor ruft nach 4 Minuten den Energiesparmodus auf, wenn er in diesem Zustand belassen wird. Siehe Problemlösung für weitere Informationen. │ Monitor bedienen...
  • Seite 49: Maximale Auflösung Einstellen

    Grafikkartentreiber aktualisieren. Bitte wählen Sie nachstehend das Szenario, das am besten das von Ihnen verwendeten Computersystem beschreibt • Wenn Sie einen Desktop-PC oder einen tragbaren Computer von Dell mit Internetzugang haben • Wenn Sie einen Desktop-PC, portablen Computer oder eine Grafikkarte...
  • Seite 50: Wenn Sie Einen Desktop-Pc Oder Einen Tragbaren Computer Von Dell Mit Internetzugang Haben

    Wenn Sie einen Desktop-PC oder einen tragbaren Computer von Dell mit Internetzugang haben 1. Rufen Sie http://www.dell.com/support auf, geben Sie ihr Service-Tag ein und laden den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. 2. Versuchen Sie nach Installation der Treiber für Ihre Grafikkarte noch einmal, die Auflösung auf 2560 x 1080 einzustellen.
  • Seite 51: Neigungswinkel Anpassen

    Neigungswinkel anpassen Neigen, schwenken Mit der Ständereinheit können Sie den Monitor auf einen komfortablen Betrachtungswinkel einstellen. HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. Monitor bedienen │...
  • Seite 52: Vertikal Ausziehen

    Vertikal ausziehen HINWEIS: Der Ständer kann vertikal um bis zu 115 mm ausgezogen werden. Die nachstehende Abbildung zeigt, wie Sie den Ständer vertikal ausziehen. │ Monitor bedienen...
  • Seite 53: Problemlösung

    Problemlösung WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Schritte in diesem Abschnitt beginnen, beachten Sie die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor besitzt eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor richtig funktioniert. Sind Ihr Monitor und der Computer richtig verbunden, aber der Monitorbildschirm bleibt dunkel, führen Sie anhand der nachstehenden Schritte den Monitorselbsttest durch: 1.
  • Seite 54: Integrierte Diagnose

    Integrierte Diagnose Ihr Monitor hat ein integriertes Diagnosewerkzeug, das Ihnen bei der Bestimmung hilft, ob die auftretende Bildschirmstörung an Ihrem Monitor oder an Ihrem Computer und der Grafikkarte liegt. HINWEIS: Sie können die integrierte Diagnose nur durchführen, wenn das Videokabel abgezogen ist und sich der Monitor im Selbsttestmodus befindet.
  • Seite 55: Allgemeine Probleme

    Allgemeine Probleme Die folgende Tabelle enthält allgemeine Informationen zu üblichen Monitorproblemen, die auftreten könnten, sowie Korrekturvorschläge. Allgemeine Was Sie bemerken Korrekturvorschläge Symptome Kein Video/ Kein Bild • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel Betriebs-LED aus richtig und fest mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
  • Seite 56 • Ein durchgehend unaktiver Pixel ist ein natürlicher Defekt, der in der LCD- Technologie auftreten kann. Weitere Informationen über die Qualitätsrichtlinie für den Dell-Monitor und die Pixel finden Sie auf der Dell Support-Site unter: http://www.dell.com/support/ monitors. Dauerhaft Helle Punkte auf • Schalten Sie das Gerät aus und wieder...
  • Seite 57 Modus neu. Sicherheitsprobleme Sichtbare Anzeichen • Nehmen Sie keine Schritte zur von Rauch oder Problemlösung vor. Funken • Wenden Sie sich umgehend an Dell. Periodisch Monitorstörungen • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel auftretende treten nur manchmal richtig und fest mit dem Monitor und Probleme dem Computer verbunden ist.
  • Seite 58 Fehlende Farbe Farbloses Bild • Führen Sie die Selbsttestfunktion des Monitors aus. • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig und fest mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist. • Prüfen Sie, ob Kontaktstifte am Videokabelanschluss verbogen oder abgebrochen sind. Falsche Farbe Bildfarbe nicht gut • Ändern Sie die Einstellungen der Voreingestellte Modi im Farb-...
  • Seite 59: Produktspezifische Probleme

    Produktspezifische Probleme Spezifische Was Sie bemerken Korrekturvorschläge Symptome Bild ist zu klein Bild ist zentriert, • Setzen Sie den Monitor auf die füllt jedoch nicht Werkseinstellungen zurück. den gesamten Anzeigebereich aus Der Monitor kann mit Das OSD-Menü • Schalten Sie den Monitor aus, den Tasten an der erscheint nicht auf ziehen Sie den Netzstecker ab,...
  • Seite 60: Universal Serial Bus- (Usb) Spezifische Probleme

    Universal Serial Bus- (USB) spezifische Probleme Allgemeine Was Sie Korrekturvorschläge Symptome bemerken USB-Schnittstelle USB-Peripherie • Prüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist. funktioniert nicht funktioniert nicht • Schließen Sie das Upstream-Kabel erneut an Ihren Computer an. • Schließen Sie die USB-Peripherie erneut an (Downstream-Anschluss) • Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
  • Seite 61: Lautsprecherspezifische Probleme

    Lautsprecherspezifische Probleme Allgemeine Was Sie Korrekturvorschläge Symptome bemerken Kein Ton aus den Kein Ton hörbar • Schalten Sie den Monitor aus, trennen Lautsprechern Sie das Monitorkabel ab, schließen Sie es wieder an, und schalten Sie den Monitor anschließend wieder ein. • Überprüfen Sie, dass das Audiokabel richtig mit dem Audioausgang des Computers verbunden ist.
  • Seite 62: Anhang

    Online und auf Telefon basierende Support- und Service-Optionen. Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, so dass einige Service- Optionen in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar sind • Online technische Hilfe — www.dell.com/support/monitors • Kontakt zu Dell — www.dell.com/contactdell │...

Inhaltsverzeichnis