Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell P3223QE Monitor
Bedienungsanleitung
Modell: P3223QE
Regulatorisches Modell: P3223QEt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell P3223QE

  • Seite 1 Dell P3223QE Monitor Bedienungsanleitung Modell: P3223QE Regulatorisches Modell: P3223QEt...
  • Seite 2 WARNUNG: WARNUNG zeigt die Gefahr von Sachschäden, Verletzungen oder Tod. Copyright © 2022 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken könnten Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ......6 Über Ihren Monitor ......7 Lieferumfang.
  • Seite 4 Monitor anschließen ..... . . 33 Dell Power Button Sync (DPBS) ....36 Monitor zum ersten Mal für DPBS verbinden .
  • Seite 5 Anhang ........78 FCC-Hinweise (nur USA) und andere regulatorische Informationen Dell kontaktieren......78 EU-Produktdatenbank für Energieetikett und...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise ACHTUNG: Die Verwendung von Bedienelementen, Einstellungen oder Verfahren, die in dieser Dokumentation nicht angegeben sind, birgt die Gefahr von Stromschlag sowie elektrischen und/oder mechanischen Risiken. • Platzieren Sie den Monitor auf einem stabilen Untergrund und gehen Sie sorgsam damit um. Der Bildschirm ist zerbrechlich und kann beschädigt werden, falls er herunterfällt oder Stößen ausgesetzt wird.
  • Seite 7: Über Ihren Monitor

    Über Ihren Monitor Lieferumfang Ihr Monitor wird mit den Komponenten in der nachstehenden Tabelle geliefert. Wenden Sie sich an Dell, falls etwas fehlen sollte. Weitere Informationen finden Sie unter Dell kontaktieren. HINWEIS: Einige Komponenten sind möglicherweise optional und nicht im Lieferumfang Ihres Monitors enthalten.
  • Seite 8: Produktmerkmale

    ® ® Implementers Forum. Produktmerkmale Der Dell P3223QE verfügt über aktive Matrix, Dünnschichttransistor (TFT), Flüssigkristallanzeige (LCD) und LED-Hintergrundbeleuchtung. Nachfolgend sind die Funktionen und Merkmale des Monitors aufgeführt: • 80 cm (31,5 Zoll) sichtbarer Anzeigebereich (diagonal gemessen). Auflösung von 3840 x 2160 (16:9) plus Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen.
  • Seite 9: Teile Und Bedienelemente Identifizieren

    • Optimieren Sie den Augenkomfort mit einem flimmerfreien Bildschirm, minimiert die Gefahr durch das Abstrahlen von blauem Licht. • Der Monitor nutzt einen Bildschirm mit schwachem Blaulicht und ist ab Werk / mit Standardeinstellungen (Voreingestellter Modus: Standard) mit TÜV Rheinland (Hardware-Lösung) konform.
  • Seite 10: Ansicht Von Hinten

    Zur Steuerung des Bildschirmmenüs. Ein-/Austaste Zum Ein- oder Ausschalten des Monitors. Etikett mit Strichcode, Beachten Sie dieses Etikett, falls Sie sich an Seriennummer und den technischen Support von Dell wenden Service-Tag müssen. Ständerfreigabetaste Löst den Ständer vom Monitor. Typenschild Listet regulatorische Genehmigungen auf.
  • Seite 11: Ansicht Von Unten

    Ansicht von unten 56 7 Markierung Beschreibung Verwendung Steckplatz für Sichert den Monitor mit einem Sicherheitsschloss* Sicherheitskabelschloss (separat erhältlich). (Basierend auf Kensington Security Slot AC-Netzanschluss Für den Anschluss der Monitornetzleitung. HDMI-Anschluss Zum Anschließen Ihres Computers über das HDMI- Kabel (separat erhältlich). DP-Anschluss (Eingang) Zum Anschluss des Computer-DP-Kabels.
  • Seite 12: Technische Daten Des Monitors

    RJ-45-Anschluss Internetverbindung herstellen. Sie können erst nach Anschluss des USB-Kabels (A zu C oder C zu C) zwischen Computer und Monitor per RJ45 im Internet surfen. Ständerverriegelung Zur Verriegelung des Ständers am Monitor mit einer Schraube (M3 x 6 mm, Schraube nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 13: Auflösungsspezifikationen

    Ständer Neigen -5° to 21° Schwenken -30° to 30° Drehen -90° to 90° Kabelverwaltung Dell-Display-Manager- Easy Arrange und andere Tastenfunktionen (DDM) Kompatibilität Sicherheit Schlitz für Sicherheitsschloss (Kabelschloss separat erhältlich) * Nur bei nativer Panelauflösung, mit Voreinstellung Benutzermodus. Auflösungsspezifikationen Horizontaler Abtastbereich...
  • Seite 14: Voreingestellte Anzeigemodi

    Voreingestellte Anzeigemodi Anzeigemodus Horizontale Vertikale Pixel-takt Sync-Polarität Frequenz Frequenz (MHz) (horizontal/ (kHz) (Hz) vertikal) 720 x 400 31,5 70,0 28,3 VESA, 640 x 480 31,5 60,0 25,2 VESA, 640 x 480 37,5 75,0 31,5 VESA, 800 x 600 37,9 60,3 40,0 VESA, 800 x 600 46,9...
  • Seite 15: Elektrische Spezifikationen

    Elektrische Spezifikationen Videoeingangssignale • Digitales Videosignal für jede Differentialleitung Je Differentialleitung bei einer Impedanz von 100 Ohm • Unterstützt DP / HDMI / USB-C-Signaleingang Eingangsspannung/- 100 bis 240 V Wechselspannung / 50 oder 60 Hz ± 3 Hz / frequenz/-strom 2,3 A (maximal) Einschaltstrom 120 V: 42 A (max.) 240 V: 80 A (max.)
  • Seite 16: Physikalische Eigenschaften

    Physikalische Eigenschaften Anschlusstyp • DP-Anschluss (DP-Eingang) • HDMI Anschluss • USB-C-Anschluss • USB 3.2 Gen1 (5 Gbit/s)- Downstream-Anschlussbuchse x 4 • RJ45 Anschluss Signalkabeltyp • DP-zu-DP-Kabel, 1,8 m • USB-C-Kabel, 1,0 m • USB-A-Kabel zu C, 1,8 m Abmessungen (mit Ständer) Höhe (ausgezogen) 618,67 mm Höhe (eingezogen)
  • Seite 17: Umgebungseigenschaften

    Gewicht Gewicht mit Verpackung 13,38 kg Gewicht mit Ständerbaugruppe und Kabeln 9,90 kg Gewicht ohne Ständerbaugruppe (bei 5,28 kg Wandmontage oder VESA-Montage - ohne Kabel) Gewicht der Ständerbaugruppe 4,24 kg Umgebungseigenschaften Konformität mit Standards • ENERGY STAR-zertifizierter Monitor. • EPEAT-registriert, wo zutreffend. EPEAT-Registrierung variiert je nach Land. Den Registrierungsstatus je nach Land entnehmen Sie bitte https://www.epeat.net •...
  • Seite 18: Pinbelegungen

    Pinbelegungen DP-Anschluss (Eingang) Pin-Nummer 20 polig Seite des angeschlossenen Signalkabels ML3 (n) Erde ML3 (p) ML2 (n) Erde ML2 (p) ML1 (n) Erde ML1 (p) ML0 (n) Erde ML0 (p) Konfig 1 Konfig 2 AUX-Kanal (p) Erde AUX-Kanal (n) Hot-Plug-Erkennung Zurück DP-Strom Über Ihren Monitor...
  • Seite 19: Hdmi-Anschluss

    HDMI-Anschluss Pin-Nummer 19 polig Seite des angeschlossenen Signalkabels TMDS DATA 2+ TMDS DATA 2 SHIELD TMDS DATA 2- TMDS DATA 1+ TMDS DATA 1 SHIELD TMDS DATA 1- TMDS DATA 0+ TMDS DATA 0 SHIELD TMDS DATA 0- TMDS CLOCK+ TMDS CLOCK SHIELD TMDS CLOCK- Reserved (N.C.
  • Seite 20: Usb-C-Anschluss

    USB-C-Anschluss Kontakt Signalbelegung Kontakt Signalbelegung SSTXp1 SSRXp1 SSTXn1 SSRXn1 VBUS VBUS SBU2 SBU1 VBUS VBUS SSRXn2 SSTXn2 SSRXp2 SSTXp2 Über Ihren Monitor...
  • Seite 21 Universal Serial Bus (USB) Schnittstelle Dieser Abschnitt liefert Ihnen Informationen über die an Ihrem Monitor verfügbaren USB-Ports. HINWEIS: Dieser Monitor ist mit Super speed USB 5 Gbit/s (USB 3.2 Gen1) und High-Speed-USB 2.0 kompatibel. Ihr Computer hat die folgenden USB-Ports: •...
  • Seite 22: Rj45-Anschluss (Anschlussseite)

    SHIELD GROUND Treiberinstallation Installieren Sie den für Ihr System verfügbaren Realtek-USB-GBE-Ethernet-Controller- Treiber Diesen können Sie unter https://www.dell.com/support im Abschnitt „Treiber und Download“ herunterladen. Netzwerk (RJ45) Datenrate über USB-C bei 1000 Mb/s. HINWEIS: Dieser LAN-Anschluss ist 1000Base-T-IEEE 802.3az-konform, unterstützt Durchschleifen der MAC-Adresse (auf das Etikette des Modells gedruckt), Wake-On-WAN (WOL) aus dem Bereitschaftsmodus (nur S3) und UEFI*PXE-Boot-Funktion.
  • Seite 23: Status Der Rj-45-Anschluss-Led

    Status der RJ-45-Anschluss-LED: Right LED Left LED Farbe Beschreibung Rechte LED Bernsteinfarben Geschwindigkeitsanzeige: oder grün • Bernsteinfarben eingeschaltet - 1000 Mb/s • Grün eingeschaltet - 100 Mb/s • Aus - 10 Mb/s Linke LED Grün Verbindungs- / Aktivitätsanzeige: • Blinkt - Aktivität am Anschluss. •...
  • Seite 24: Plug-And-Play

    Während der Herstellung eines LCD-Monitors kann es vorkommen, dass ein oder mehrere Pixel dauerhaft in einem festen Zustand verbleiben. Dies ist kaum zu sehen und wirkt sich nicht auf Anzeigequalität oder Nutzbarkeit aus. Weitere Informationen zur Pixelrichtlinie von LCD-Monitoren finden Sie auf der Dell-Support-Seite unter: https://www.dell.com/pixelguidelines Display handhaben und transportieren Achten Sie beim Anheben oder Transportieren des Monitors auf eine sorgfältige...
  • Seite 25 • Achten Sie beim Anheben oder Bewegen des Monitors darauf, dass der Bildschirm von Ihnen weg zeigt. Drücken Sie zur Vermeidung von Kratzern bzw. Schäden nicht auf den Anzeigebereich. • Vermeiden Sie beim Transportieren des Monitors plötzliche Stöße oder Vibrationen. •...
  • Seite 26: Wartungsanweisungen

    Befolgen Sie die Anweisungen in der nachstehenden Liste zur Reinigung des Monitors: • Feuchten Sie ein weiches, sauberes Tuch mit etwas Wasser an. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein spezielles Bildschirmreinigungstuch oder eine für Dell- Monitore geeignete Lösung. ACHTUNG: Verwenden Sie keine Reiniger jeglicher Art oder andere Chemikalien, wie Benzin, Verdünner, Ammoniak, Scheuerreiniger, Alkohol...
  • Seite 27: Monitor Aufstellen

    Monitor aufstellen Ständer anschließen HINWEIS: Ständer und Basis sind bei Lieferung des Monitors ab Werk nicht angebracht. HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem Monitor gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer gelieferten Anweisungen.
  • Seite 28 4. Öffnen Sie die Schutzabdeckung am Monitor, damit Sie auf den VESA-Steckplatz am Monitor zugreifen können. 5. Schieben Sie die Riegel am Ständer in die Steckplätze an der rückseitigen Abdeckung des Displays und drücken Sie die Ständerbaugruppe nach unten, damit sie einrastet.
  • Seite 29 6. Halten Sie den Ständer und heben Sie den Monitor vorsichtig an, platzieren Sie ihn dann auf einem flachen Untergrund. HINWEIS: Halten Sie den Ständer beim Anheben des Monitors sicher fest, damit keine versehentlichen Schäden auftreten. 7. Heben Sie die Schutzabdeckung vom Monitor an. Monitor aufstellen...
  • Seite 30: Neigen, Schwenken Und Höhe Verstellen

    Neigen, schwenken und Höhe verstellen HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem Monitor gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer gelieferten Anweisungen. Neigen, schwenken und Höhe verstellen Wenn der Ständer am Monitor angebracht ist, können Sie den Monitor in den komfortabelsten Blickwinkel neigen.
  • Seite 31: Anzeigerotation-Einstellungen Ihres Systems Anpassen

    Nachdem Sie Ihren Monitor gedreht haben, müssen Sie die Anzeigerotation- Einstellungen Ihres Systems mit den folgenden Schritten anpassen. HINWEIS: Wenn Sie den Monitor nicht mit einem Dell-Computer verwenden, müssen Sie die Grafktreiber-Webseite oder die Webseite Ihres Computerherstellers besuchen, um Informationen über das Ändern der Anzeigerotation-Einstellungen Betriebssystems zu erhalten.
  • Seite 32: Kabel Organisieren

    Kabel organisieren Nach Anschluss aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und Computer (siehe Ihren Monitor anschließen zum Kabelanschluss), organisieren Sie alle Kabel wie oben dargestellt. Monitor aufstellen...
  • Seite 33: Monitor Anschließen

    3. Schalten Sie Ihren Monitor ein. 4. Wählen Sie die richtige Eingangsquelle über das Bildschirmmenü Ihres Monitors und schalten Sie Ihren Computer ein. HINWEIS: Standardeinstellung des P3223QE ist DisplayPort 1.4. Eine DisplayPort-1.1-Grafikkarte zeigt das Bild möglicherweise nicht normal an. HDMI-Kabel anschließen...
  • Seite 34 • Unterstützt USB Power Delivery (DP) mit Produkten bis 90 W. HINWEIS: Unabhängig vom Strombedarf / von der tatsächlichen Leistungsaufnahme Ihres Laptops oder der verbleibenden Laufzeit des Akkus ist der Monitor P3223QE von Dell darauf ausgelegt, Ihren Laptop mit bis zu 90 W Strom zu versorgen. Monitor aufstellen...
  • Seite 35 Nennleistung (an Laptops mit Maximale Ladeleistung USB-C mit Power Delivery) 130W Nicht unterstützt USB-C-Kabel anschließen (A zu C) USB Type-C Monitor für RJ45-Kabel verbinden (Optional) Monitor aufstellen...
  • Seite 36: Dell Power Button Sync (Dpbs)

    Dell Power Button Sync (DPBS) Der Monitor verfügt über die Funktion Dell Power Button Sync (DPBS), wodurch Sie den Betriebsstatus des PC-Systems über die Ein-/Austaste des Monitors steuern können. Diese Funktion wird nur mit Dell-Plattformen mit integrierter DPBS-Funktion unterstützt, und wird nur über die USB-C-Schnittstelle unterstützt.
  • Seite 37 2. Wählen Sie Hardware and Sound (Hardware und Sound) und dann Power Options (Energieoptionen). Rufen Sie System Settings (Systemeinstellungen auf). 4. Im Auswahlmenü von When I press the power button (Beim Drücken des Netzschalters) stehen einige Optionen zur Auswahl: Do nothing/Sleep/ Hibernate/Shut down (Nichts unternehmen/Energiesparmodus/ Ruhezustand/Herunterfahren).
  • Seite 38 HINWEIS: Wählen Sie nicht Do nothing (Nichts unternehmen), da die Ein-/Austaste des Monitors andernfalls nicht mit dem Betriebsstatus des PC-Systems synchronisiert werden kann. 5. Rufen Sie die Monitor-Bildschirmanzeige auf, schalten Sie Dell Power Button Sync von Aus zu Ein. 32 Monitor Helligkeit/Kontrast Längen-/Seitenverhältnis...
  • Seite 39: Monitor Zum Ersten Mal Für Dpbs Verbinden

    4. Sowohl der Monitor als auch der PC schalten sich normal ein, außer bei der Plattform Dell OptiPlex 7090/3090 Ultra. 5. Wenn Sie die Plattform Dell OptiPlex 7090/3090 Ultra verbinden, sehen Sie möglicherweise, dass sich Monitor und PC vorübergehend einschalten. Warten Sie eine Weile (etwa 6 Sekunden) und PC und Monitor schalten sich ein.
  • Seite 40: Dpbs-Funktion Verwenden

    Systembetriebsstatus (aus) Systems (ein)* USB-C USB-C-Kabel USB-C anschließen * Nicht alle Dell-PC-Systeme unterstützen die Aufweckung der Plattform über den Monitor. Wenn Sie die Ein-/Austaste von Monitor oder PC drücken, ist der Status von Monitor/ PC wie folgt: USB-C Anfänglicher Neuer Betriebsstatus des...
  • Seite 41 • Wenn Monitor und PC eingeschaltet sind, fragt Sie der Bildschirm bei press and hold 4 seconds on monitor power button (4-sekündigem Gedrückthalten der Ein-/Austaste am Monitor), ob Sie den PC herunterfahren möchten. USB-C 4 s gedrückt halten PC wird heruntergefahren Slide to shut down your PC •...
  • Seite 42: Monitor Für Usb-C Verbinden

    Monitor für USB-C verbinden Die Plattform Dell PC* Ultra hat zwei USB-C-Anschlüsse, sodass der Betriebsstatus von Monitor 1 und Monitor 2 mit dem PC synchronisiert werden kann. Während sich der PC und zwei Monitore in einem anfänglich eingeschalteten Zustand befinden, schalten Sie durch Drücken der Ein-/Austaste an Monitor 1 oder Monitor 2 den PC, Monitor 1 und Monitor 2 aus.
  • Seite 43 Stellen Sie sicher, dass USB-C Charging 90 W (USB-C Ladung 90 W) auf Ein im Aus-Modus eingestellt ist. Während sich der PC und zwei Monitore in einem anfänglich ausgeschalteten Zustand befinden, schalten Sie durch Drücken der Ein-/ Austaste an Monitor 1 oder Monitor 2 den PC, Monitor 1 und Monitor 2 ein. USB-C USB-C- Anschluss 1...
  • Seite 44: Monitor Mit Kensington-Schloss Sichern (Optional)

    Monitor mit Kensington-Schloss sichern (Optional) Der Schlitz des Sicherheitsschlosses befindet sich an der Unterseite des Monitors. (Siehe Steckplatz für Sicherheitsschloss) Weitere Informationen zur Verwendung des Kensington-Schlosses (separat erhältlich) finden Sie in der mit dem Schloss gelieferten Dokumentation. Sichern Sie den Monitor mit dem Kensington-Sicherheitsschlosse an einem Tisch. HINWEIS: Das Bild dient ausschließlich der Veranschaulichung.
  • Seite 45: Monitorständer Entfernen

    Monitorständer entfernen ACHTUNG: Vermeiden Sie beim Entfernen des Ständers Kratzer am LCD- Bildschirm, indem Sie sicherstellen, dass der Monitor auf einem weichen, sauberen Untergrund liegt. HINWEIS: Die folgenden Anweisungen gelten nur für den mit Ihrem Monitor gelieferten Ständer. Falls Sie einen separat erworbenen Ständer anschließen möchten, befolgen Sie die mit dem entsprechenden Ständer gelieferten Anweisungen.
  • Seite 46: Wandmontage (Optional)

    Wandmontage (Optional) HINWEIS: Verbinden Sie den Monitor mit Schrauben (M3 x 6 mm) am Wandmontageset. Beachten Sie die mit dem VESA-kompatiblen Wandmontageset gelieferten Anweisungen. 1. Platzieren Sie den Monitor auf einem weichen Tuch oder Polster auf einem stabilen, flachen Tisch. 2.
  • Seite 47: Monitor Bedienen

    Monitor bedienen Monitor einschalten. Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die Taste Joystick nutzen Wie folgt können Sie OSD-Anpassungen mit dem Joystick am hinteren Ende des Monitors ändern: 1. Drücken Sie den Joystick zum Öffnen des OSD-Menü-Startprogrammes. 2. Bewegen Sie den Joystick zum Umschalten zwischen OSD-Menüoptionen nach oben/unten/links/rechts.
  • Seite 48: Menü-Startprogramm Verwenden

    Joystick-Funktionen Funktionen Beschreibung Drücken Sie den Joystick zum Öffnen des OSD-Menü- Startprogrammes. Für Rechts- und Linksnavigation. Für Aufwärts- und Abwärtsnavigation. Menü-Startprogramm verwenden Drücken Sie den Joystick zum Öffnen des OSD-Menü-Startprogrammes. Voreingestellte Modi Menü-Startprogrammes Die folgende Tabelle beschreibt die Tasten an der Rückblende: •...
  • Seite 49 Einzelheiten zum Menü-Startprogramm Die folgende Tabelle beschreibt die Symbole des Menü-Startprogrammes: Symbole des Menü- Beschreibung Startprogrammes Blendet das OSD (On-Screen Display) ein. Siehe Hauptmenü verwenden. Menu (Menü) Stellt Input Source (Eingangsquelle ein). Input Source (Eingangsquelle) (Schnelltaste 1) Ermöglicht die Auswahl aus einer Liste von Preset color modes (Voreingestellte Farbmodi).
  • Seite 50: Taste An Der-Frontblende

    Taste an der-Frontblende Verwenden Sie zur Anpassung der Bildeinstellungen die Tasten an der Vorderseite des Monitors. Taste an der- Beschreibung Frontblende Passen Sie mit den Tasten Aufwärts (erhöhen) und Abwärts (verringern) die Elemente im OSD-Menü an. Aufwärts Abwärts Mit der Taste Zurück kehren Sie zum vorherigen Menü zurück.
  • Seite 51: Hauptmenü Verwenden

    Hauptmenü verwenden Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Brightness/ Aktiviert die Einstellung Brightness/Contrast Contrast (Helligkeit/Kontrast). (Helligkeit/ 32 Monitor Kontrast) Helligkeit/Kontrast Eingabe-Quelle Farbe Display Menü Individualisieren Weiteres Beenden Brightness Passt die Luminanz der Hintergrundbeleuchtung an (Helligkeit) (Bereich: 0 – 100). Bewegen Sie den Joystick zum Erhöhen der Helligkeit nach oben.
  • Seite 52 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Input Source Wählt zwischen verschiedenen mit Ihrem Monitor (Eingangsquelle) verbundenen Videoeingängen. 32 Monitor Helligkeit/Kontrast USB-C Eingabe-Quelle Farbe HDMI Display Autom. wählen Menü Auto-Auswahl für USB-C Abfrage für mehr. Eingänge Individualisieren Eingänge umbenennen USB-C Weiteres Eingabe-Quelle zurücks. Beenden USB-C 90 W...
  • Seite 53: Preset Modes (Voreingestellter Modus)

    Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Reset Input Setzt alle Einstellungen im Menü Input Source (Eingangsquelle) auf die werkseitigen Source Standardeinstellungen zurück. (Eingangsquelle Drücken Sie zur Auswahl dieser Funktion rücksetzen) Color Passt den Farbeinstellungsmodus an. (Farbe) 32 Monitor Helligkeit/Kontrast Voreingestellte Modi Standard Eingabe-Quelle Eingangsfarbformat...
  • Seite 54 Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Input Color Ermöglicht Ihnen die Einstellung des (Eingangs Videoeingangsmodus auf: -farbformat) • RGB: Wählen Sie diese Option, falls Ihr Monitor mit einem Computer oder Medienplayer verbunden ist, der RGB-Ausgabe unterstützt. • YCbCr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Medienplayer nur YCbCr-Ausgabe unterstützt.
  • Seite 55 Ermöglicht Ihnen die Steuerung des Betriebsstatus des Button Sync PC-Systems über die Ein-/Austaste des Monitors. (DPBS) Ermöglicht Ihnen die Ein-/Abschaltung der Funktion Dell Power Button Sync. Hinweis: Diese Funktion wird nur mit Dell-Plattformen mit integrierter DPBS-Funktion und nur über die USB- C-Schnittstelle unterstützt.
  • Seite 56: Language (Sprache)

    Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Menu (Menü) Wählen Sie diese Option zur Anpassung der Einstellungen des Bildschirmmenüs. Dazu zählen die Sprache der Bildschirmanzeige, die Anzeigedauer des Menüs usw. 32 Monitor Helligkeit/Kontrast Sprache Deutsch Eingabe-Quelle Drehung Wählen Sie Farbe Transparenz Display Timer Menü...
  • Seite 57: Beschreibung

    Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Lock Durch Sperrung der Bedientasten am Monitor können (Sperren) Sie verhindern, dass Personen auf Bedienelemente zugreifen. Dies verhindert außerdem eine versehentliche Aktivierung, wenn mehrere Monitore nebeneinander aufgestellt sind. 32 Monitor Helligkeit/Kontrast Sprache Eingabe-Quelle Drehung Farbe Transparenz Display Timer...
  • Seite 58 HINWEIS: USB-C-Aufladung ist nicht wählbar und wird standardmäßig auf „Ein im Aus-Modus“ gesetzt, wenn der Monitor an Dell Latitude- und Precision-Notebooks angeschlossen wird, die Dell Power Button Sync über USB-C unterstützen. Bei dieser Konfiguration ist die Monitor-USB-C-Ladefunktion im ausgeschalteten Modus immer verfügbar.
  • Seite 59 Zeigt die aktuellen Einstellungen des Monitors an. (Info anzeigen) Drücken Sie zur Auswahl dieser Funktion 32 Monitor Eingabe-Quelle: Au ösung: 3840 x 2160, 30Hz 24-bit Eingangsfähigkeit: DP 1.4 (5.4Gbps) HDMI 2.0 USB: Stream-Info: 5.4Gbps Modell: P3223QE Firmware: 13T111 Servicemarkierung: CN073K0 Monitor bedienen...
  • Seite 60: Symbol Menü Und Untermenüs

    Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs DDC/CI DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface) ermöglicht die Anpassung Ihrer Monitorparameter (Helligkeit, Farbabgleich usw.) über die Software auf Ihrem Computer. Sie können diese Funktion durch Auswahl von Off (Aus) deaktivieren. Aktivieren Sie diese Funktion für ein optimales Nutzererlebnis und optimale Monitorleistung.
  • Seite 61 Zeigt die Firmware-Version Ihres Monitors. Service Tag Zeigt das Service-Tag. Das Service-Tag ist ein (Service-Tag) einzigartiger alphanumerischer Identifikator, mit dem Dell Produktspezifikationen identifizieren und auf Garantieinformationen zugreifen kann. HINWEIS: Das Service-Tag ist zudem auf ein Typenschild an der Rückseite der Abdeckung gedruckt. Self- Diagnostics Führen Sie mit dieser Option die integrierte Diagnose...
  • Seite 62: Osd-Sperre Verwenden

    OSD-Sperre verwenden Sie können die Tasten an der Frontblende sperren, um einen Zugriff auf das Bildschirmmenü und/oder die Ein-/Austaste zu verhindern. Sperren Sie die Tasten mit Hilfe des Menüs Lock (Sperre). 1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen. 32 Monitor Helligkeit/Kontrast Sprache Eingabe-Quelle...
  • Seite 63: Ein-/Austaste Sperren

    Sperren Sie die Tasten mit Hilfe des Joysticks. Wenn Sie die Joystick-Taste für die Navigation nach links vier Sekunden gedrückt halten, blendet sich ein Menü auf dem Bildschirm ein. Option wählen: Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Optionen Beschreibung Wählen Sie diese Option zum Sperren der Bildschirmmenüfunktion.
  • Seite 64: Ein-/Austaste Freigeben

    So sperren Sie die Tasten. Halten Sie die Joystick-Taste für die Navigation nach links vier Sekunden gedrückt halten, bis sich ein Menü auf dem Bildschirm einblendet. Die folgende Tabelle beschreibt die Optionen zur Sperre der Tasten an der Frontblende. Option wählen: Optionen Beschreibung Mit dieser Option entsperren Sie die...
  • Seite 65: Ersteinrichtung

    Ersteinrichtung Wenn Sie OSD-Elemente von Werksrücksetzung unter Sonstiges wählen, erscheint folgende Meldung: Möchten Sie die Einstellungen bestimmt auf die Standardwerte zurücksetzen? 1. Trennen Sie alle am Monitor angeschlossenen USB-Speichergeräte. 2. Wählen Sie zum Fortfahren „Ja“. Nein Wenn Sie zum Rücksetzen auf die Standardeinstellungen „Ja“ wählen, erscheint folgende Meldung: 32 Monitor Wählen Sie 'Ja', um die folgende(n) Funktion(en)
  • Seite 66: Warnmeldungen

    Warnmeldungen Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, sehen Sie folgende Nachricht: Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt. Ändern Sie Ihr Eingangstiming auf 3840x2160, 60Hz oder ein anderes Monitortiming ab, wie es in den Monitorspezi kationen aufgelistet ist. Das bedeutet, dass der Monitor sich nicht mit dem vom Computer empfangenen Signal synchronisieren kann.
  • Seite 67: Bei Der Osd-Elemente Im Aus Im Bereitschaftsmodus Erscheint Die Folgende Meldung

    Unter folgenden Bedingungen wird eine Meldung angezeigt, während ein Kabel, das den DP-Alternate-Modus unterstützt, an den Monitor angeschlossen ist: • Wenn Auto-Auswahl bei USB-C auf Aufforderung für mehrere Eingänge eingestellt ist. • Wenn das USB-C-Kabel an den Monitor angeschlossen ist. Zu USB-C-Videoeingang wechseln: Nein Wenn der Monitor mit zwei oder mehr Anschlüssen verbunden und Auto bei...
  • Seite 68 Falls der DP / HDMI / USB-C-Eingang ausgewählt und das entsprechende Kabel nicht angeschlossen ist, erscheint wie nachstehend dargestellt ein schwebendes Dialogfenster. Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/P3223QE oder Kein HDMI-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/P3223QE...
  • Seite 69: Maximale Auflösung Einstellen

    Falls 3840 x 2160 nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise Ihren Grafiktreiber aktualisieren. Schließen Sie je nach Computer einen der folgenden Schritte ab: Falls Sie einen Desktop- oder Notebook-PC von Dell haben: • Rufen Sie https://www.dell.com/support auf, geben Sie Ihr Service-Tag ein und laden Sie den aktuellsten Treiber Ihrer Grafikkarte herunter.
  • Seite 70: Fehlerbehebung

    Im Selbsttest-Modus bleibt die Betriebs-LED weiß. Je nach ausgewähltem Eingang rollt einer der nachstehend gezeigten Dialoge kontinuierlich durch den Bildschirm. Kein DP-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus. www.dell.com/P3223QE oder Kein HDMI-Kable Der Monitor wechselt nach 4 Minuten in den Standbymodus.
  • Seite 71: Integrierte Diagnostik

    4. Dieses Feld erscheint auch während des normalen Systembetriebs, falls sich das Videokabel löst oder beschädigt ist. 5. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen Sie das Videokabel erneut an; schalten Sie dann Computer und Monitor ein. Falls Ihr Monitorbildschirm nach Verwendung des vorherigen Verfahrens schwarz bleibt, prüfen Sie Videocontroller und Computer, da Ihr Monitor richtig funktioniert.
  • Seite 72: Allgemeine Probleme

    • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. weist Punkte • Dauerhaft inaktive Pixel sind ein natürlicher Defekt, der bei LCD-Technologie auftreten kann. • Weitere Informationen zur Monitorqualitäts- und Pixelrichtlinie von Dell finden Sie auf der Dell- Support-Seite unter: https://www.dell.com/support/monitors Dauerhaft LCD-Bildschirm •...
  • Seite 73: Allgemeine Was Sie Symptome Erleben

    Sicherheitsrelevante Sichtbare • Führen Sie keine Schritte zur Fehlerbehebung Anzeichen von durch. Probleme Rauch oder • Wenden Sie sich umgehend an Dell. Funken Intermittierende Fehlfunktionen • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel zwischen Probleme treten Monitor Computer sicher angeschlossen ist.
  • Seite 74: Produktspezifische Probleme

    Produktspezifische Probleme Problem Was Sie Mögliche Lösungen erleben Anzeige am Bild ist am • Prüfen Sie die Einstellung Seitenverhältnis Bildschirm ist zu klein Bildschirm im Bildschirmmenü Anzeige. zentriert, füllt • Setzen Sie den Monitor auf die aber nicht Werkseinstellungen zurück. den gesamten Anzeigebereich Der Monitor kann...
  • Seite 75 • Falls das Notebook ein Netzteil mit > 90 W benötigt, wird es möglicherweise nicht mit der USB-C-Verbindung aufgeladen. • Achten Sie darauf, nur von Dell zugelassen oder mit dem Produkt gelieferte Netzteile zu verwenden. • Vergewissern Sie sich, dass das USB-C- Kabel nicht beschädigt ist.
  • Seite 76 Problem Was Sie Mögliche Lösungen erleben Der LAN-Anschluss Problem mit • Stellen Sie sicher, dass das aktuellste funktioniert nicht BIOS und die neuesten Treiber für Ihren Betriebssyste- Computer installiert sind. meinstellung • Vergewissern Sie sicher, dass RealTek Gigabit Ethernet Controller im Geräte- Kabelanschluss Manager von Windows installiert ist.
  • Seite 77: Spezifische Probleme Mit Universal Serial Bus (Usb)

    Spezifische Probleme mit Universal Serial Bus (USB) Spezifische Was Sie Mögliche Lösungen Symptome erleben USB- USB-Peripherie • Prüfen Sie, ob Ihr Display eingeschaltet ist. Schnittstelle funktioniert • Schließen Sie das Upstream-Kabel erneut an funktioniert nicht Ihrem Computer an. nicht • Schließen Sie die USB-Peripherie (Downstream- Anschluss) erneut an.
  • Seite 78: Anhang

    Bildschirmecke. 3. Klicken Sie neben dem Land-Auswahlmenü auf Kontakt. 4. Wählen Sie den geeigneten Service- oder Support-Link entsprechend Ihren Anforderungen. 5. Wählen Sie die für Sie geeignete Methode zur Kontaktaufnahme mit Dell. EU-Produktdatenbank für Energieetikett und Produktinformationsblatt P3223QE: https://eprel.ec.europa.eu/qr/1126365...

Diese Anleitung auch für:

P3223qet

Inhaltsverzeichnis