Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Das Sprühen; Reinigen Des Sprühgeräts - Toro Multi-Pro 1250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Pro 1250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Hierbei wird vorausgesetzt, dass die Pumpe
noch vom Füllen des Sprühbehälters eingeschaltet ist.
1. Senken Sie die Spritzgestänge ab.
2. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzgestänges
auf die Aus-Stellung. Das Spray Pro-Steuergerät
zeigt „HOLD" an.
3. Stellen Sie die Schalter der einzelnen Spritzgestänge
nach Wunsch in die Ein-Stellung.
4. Fahren Sie zum Bereich, den Sie sprühen möchten.
5. Drehen Sie das Spray Pro-Wählhandrad in die
Stellung „Dosierung" und stellen Sie mit dem
Dosierungsschalter die gewünschte Menge ein. Tun
Sie Folgendes:
A. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe eingeschaltet
ist.
B. Treten Sie auf die Bremse und wählen Sie den
gewünschten Gang aus, fahren Sie dann mit
Höchstgeschwindigkeit.
C. Stellen Sie sicher, dass das Steuergerät die
richtige Dosierung anzeigt. Verstellen Sie ggf.
den Dosierungsschalter, bis das Steuergerät die
gewünschte Dosierung anzeigt.
D. Fahren Sie zum Bereich, den Sie sprühen
möchten.
6. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzgestänges
auf die Ein-Stellung und fangen Sie mit dem
Sprühen an.
Hinweis: Wenn der Behälter fast leer ist,
kann die Umwälzung zur einer Schaumbildung
im Behälter führen. Stellen Sie dann das
Umwälzungssteuerventil auf 3 Uhr, um
es auszuschalten. Sie können auch ein
schaumhemmendes Mittel im Behälter verwenden
(wenn es mit der verwendeten Chemikalie
kompatibel ist).
7. Stellen Sie nach dem Sprühen den Schalter des
Hauptspritzgestänges in die Aus-Stellung, um alle
Spritzgestänge abzuschalten. Stellen Sie dann den
Pumpenschalter in die Aus-Stellung.
Tipps für das Sprühen
• Achten Sie darauf, dass sich die gesprühten Bereiche
nicht überschneiden.
• Achten Sie auf verstopfte Düsen. Ersetzen Sie
abgenutzte und beschädigte Düsen.
• Stellen Sie mit dem Schalter des
Hauptspritzgestänges den Sprühfluss ab, bevor
Sie das Sprühgerät anhalten. Legen Sie nach dem
Anhalten den Leerlauf ein und halten Sie mit dem
Sperrschalter für die Motorleerlaufgeschwindigkeit
die Motorgeschwindigkeit aufrecht, um die
Umwälzung zu erhalten.
• Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn das
Sprühgerät beim Einschalten der Spritzgestänge in
Bewegung ist.
• Achten Sie auf Änderungen in der Dosierung. Dies
kann darauf hinweisen, dass die Geschwindigkeit
außerhalb des Bereichs der Düsen liegt, oder dass
die Sprühanlage einen Fehler aufweist.
Reinigen des Sprühgeräts
Wichtig: Sie müssen das Sprühgerät sofort nach
jedem Einsatz entleeren und reinigen. Ansonsten
können die Chemikalien in den Leitungen
austrocknen oder sich verdicken und die Pumpe
und andere Komponenten verstopfen.
Reinigen Sie das Sprühsystem nach jedem Sprühen. So
reinigen Sie das Sprühsystem richtig:
• Verwenden Sie drei Spülgänge.
• Verwenden Sie mindestens 190 l für jeden Spülgang
• Verwenden Sie die von den Chemikalienherstellern
empfohlenen Reiniger und Neutralisierungsmittel.
• Verwenden Sie für den letzten Spülgang
sauberes Wasser (ohne Reinigungs- oder
Neutralisierungsmittel).
Der Spültank befindet sich vorne an der rechten
Seite des Chemikalientanks (Bild 25). Wenn Sie
das optionale Spülkit installieren, können Sie diesen
Behälter mit Frischwasser füllen und den Haupttank,
die Zufuhrleitungen des Spritzgestänges und die Düsen
automatisch spülen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41179

Inhaltsverzeichnis