Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 WO1C Serviceanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlage
(Fortsetzung)
Ereignis D
„Grenzdruck"
„Temperaturhub"
Zustandsautomaten „ZA" F
Zustandsautomaten geben die
Zustände der Regelkreise in der Wär-
mepumpenregelung an. Damit können
die Funktionen einzelner Komponenten
der Wärmepumpe und der Heizungsan-
lage nachvollzogen werden.
Anzeige
Verbraucher
„HK1"
„HK2"
„HK3"
„PS"
„WW"
„HCFDM"
Lokale Anforderungsmanager
„LFDM1"
„LFDM2"
Zentrale Anforderungsmanager
„CFDM1"
„CFDM2"
Produktionsmanager
„PM1"
„PM2"
Wärmequellen
„WP1"
„EXWE"
Ursachen
Min. Sauggasdruck ist unterschritten.
■ Max. Temperaturdifferenz zwischen Verdampfer und
Verflüssiger ist überschritten.
oder
■ Min. Temperaturdifferenz zwischen Verdampfer und
Verflüssiger ist unterschritten.
Regelkreis
Heizkreis A1/HK1 („Heizkreis 1")
Heizkreis M2/HK2 („Heizkreis 2")
Heizkreis M3/HK3 („Heizkreis 3")
„Heizwasser-Pufferspeicher"
Trinkwassererwärmung („Warmwasserspeicher")
„Heizkreislastmanager"
Trinkwassererwärmung („Lok. Anforderungsmgr.
WW")
Heizkreise („Lok. Anforderungsmgr. HK")
Trinkwassererwärmung („Zentr. Anforderungsmgr.
WW")
Heizkreise („Zentr. Anforderungsmgr. HK")
Trinkwassererwärmung („Produktionsmanager WW")
Heizkreise („Produktionsmanager HK")
Wärmepumpe 1. Stufe („Wärmepumpe 1")
Brennwertmodul („Ext. Wärmeerzeuger")
Diagnose
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis