Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Benutzeranzahl; Unterschiede In Der Menüstruktur - Bosch Divar Easy Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Divar Easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Divar - Easy | Bedienungsanleitung | Die Verwendung des Konfigurations-Tools
Wenn Sie das Konfigurations-Tool starten, wird das Fenster Anmelden
angezeigt. (Klicken Sie auf Abbrechen, um die Anmeldung abzubrechen und
die Anwendung zu schliessen.)
Anmelden bei einem bestimmten Divar:
1. Setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen neben den Divars, bei denen Sie
sich anmelden möchten.
> Klicken Sie auf
, um entweder alle oder keines der aufgelisteten Divars
auszuwählen.
> Wenn eine Anmeldegruppe definiert wurde, können Sie diese Gruppe auswählen,
um sich bei den in der Liste enthaltenen Divars anzumelden.
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
> Der benötigte Benutzername und das Passwort sind im Divar unter
Systemeinstellungen/Anschlussmöglichkeiten/Netzwerk zugriff festgelegt.
Kontaktieren Sie Ihren Administrator, wenn Sie auf diesen Bereich keine
Zugriffsrechte haben.
> Damit sich das System Ihren Namen und Ihr Passwort bei nachfolgenden
Nutzungen des Control Center merken kann, fügen Sie bitte ein Häkchen in das
Kästchen bei Anmeldungsinformation speichern ein. Administrator-Kennwörter
werden nicht gespeichert.
3. Klicken Sie auf Anmelden.
Bosch Security Systems

Maximale Benutzeranzahl

Wenn die maximale Benutzeranzahl überschritten wird, wird ein Fenster
angezeigt. Ein Administrator kann mit diesem Fenster einen Benutzer
zwangsweise trennen. In dieser Liste stehen alle Benutzer, die derzeit
angemeldet sind.
Trennen eines Benutzers:
1. Markieren Sie in der Liste einen Benutzer.
2. Klicken Sie auf Ja.
Unterschiede in der Menüstruktur
Mit dem Konfigurations-Tool können Sie auf die Menüpunkte des Geräts
zugreifen und diese nutzen. Diese Menüpunkte werden in Kapitel 5 erläutert.
Die Menüpunkte sind zwar grundsätzlich gleich, doch ist die Menüstruktur des
Konfigurations-Tools etwas geändert:
Der Menüpunkt Verlauf ist nicht im Menübaum enthalten, sondern ist jetzt
über die Schaltfläche Ereignisprotokoll" zu erreichen.
Das Untermenü Laufwerksmanager wird in der Menübaumstruktur des
Konfigurations-Tools durch den Punkt Speichereinrichtung ersetzt.
Aufgrund der verwendeten Windows-Oberfläche unterscheiden sich Auswahl
und Bearbeitung einiger Funktionen mit dem Konfigurations-Tool von der
Vorgehensweise mit dem Gerät selbst. So werden beispielsweise Rollbalken
anstelle der Pfeiltasten verwendet, die Oberfläche für die Auswahl des
Bewegungsbereichs ist einfacher und im Punkt zur Kalenderbearbeitung im
Menü Profile wird für das Hinzufügen von Profilen zum Kalender ein Farbcode
verwendet. Die Oberfläche des Konfigurations-Tools ist zwar anders, doch
intuitiv zu bedienen und ändert nicht die Funktionsweise der Menüpunkte.
DE | 6-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis